kevinmoon1
Cadillac SRX Aktives Motorhaubensystem Fehlermeldung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
kevinmoon1 (Autor)
Danke für das Feedback. Nachdem mein SRX bei der letzten Wartung (bei 21.491 km) überprüft wurde, stellte sich heraus, dass der Systemfehler durch Korrosion an den Aufprallsensoranschlüssen ausgelöst wurde. Eines der Kollisionserkennungsmodule war durch Feuchtigkeit beschädigt, was zu aktiven Motorhaubenwarnungen führte. Der Techniker erwähnte, dass dies ein bekanntes Problem mit dem Fahrzeugsicherheitssystem dieser Modelle sei. Bisher liegen die Kostenvoranschläge für die vollständige Reparatur zwischen 280 € und 450 €. Es könnte anderen, die mit ähnlichen Warnungen konfrontiert sind, helfen, zuerst ihre Sensoranschlüsse zu überprüfen, bevor sie ganze Module austauschen.
(Übersetzt von Englisch)
lenabraun1
Vielen Dank für das Update zu Ihrer SRX-Reparaturdiagnose. Das Korrosionsproblem an den Anschlüssen des Aufprallsensors stimmt genau mit dem überein, was ich nach einer weiteren Inspektion an meinem CTS entdeckt habe. Die Feuchtigkeitsschäden an den Aufprallerkennungsmodulen sind leider eine Schwachstelle in der Fahrzeugelektronik dieser Modelle. Ihr Kostenvoranschlag für die Reparatur sieht nach meiner Erfahrung vernünftig aus. Ich habe am Ende 350 € bezahlt, nachdem sie zusätzliche korrodierte Kabel in der Nähe des Haubenverriegelungssensors gefunden hatten, die ersetzt werden mussten. Das Wichtigste ist, dass alle Sensoranschlüsse während der Reparatur gründlich gereinigt und geschützt werden, um zukünftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Das Sicherheitssystem in diesen Modellen arbeitet mit einem zusammenhängenden Netzwerk von Sensoren, so dass Korrosion in einem Bereich mehrere Warnungen auslösen kann. Eine ordnungsgemäße Abdichtung während der Reparatur ist von entscheidender Bedeutung. Vergewissern Sie sich, dass alle entsprechenden Anschlüsse der Aufprallsensoren überprüft werden, während das System geöffnet wird. Es würde mich interessieren, wie die Reparatur abläuft und ob sie die Warnungen der aktiven Motorhaube vollständig beseitigt. Diese Sensorprobleme können knifflig sein, aber eine korrekte Diagnose führt in der Regel zu einer vollständigen Behebung.
(Übersetzt von Englisch)
kevinmoon1 (Autor)
Vielen Dank für all die hilfreichen Informationen. Die Reparatur wurde gerade gestern abgeschlossen, die Gesamtkosten beliefen sich auf 320€, genau im erwarteten Bereich. Die Werkstatt hat alle Anschlüsse des Aufprallsensors gründlich gereinigt und abgedichtet und das korrodierte Kollisionserkennungsmodul ersetzt. Außerdem wurde eine Schutzschicht um den Bereich der Motorhaubenverriegelung aufgetragen, um künftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Die Sicherheitswarnungen des Fahrzeugs verschwanden unmittelbar nach der Reparatur und sind seitdem nicht wieder aufgetreten. Die Diagnose ergab, dass das aktive Verdecksystem jetzt normal funktioniert. Für alle anderen, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, hat mich die Bitte um eine vollständige Inspektion aller Sensoranschlüsse definitiv vor potenziell größeren Problemen bewahrt, die später auftreten könnten. Gut zu wissen, dass diese Probleme behoben werden können, ohne dass das gesamte System ausgetauscht werden muss. Die Fahrzeugelektronik in diesen Modellen scheint feuchtigkeitsempfindlich zu sein, aber eine ordnungsgemäße Wartung und Abdichtung kann wiederkehrende Probleme verhindern.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lenabraun1
Vor ein paar Jahren hatte ich ein vergleichbares Problem mit meinem Cadillac CTS von 2009, der viele Komponenten der Fahrzeugelektronik mit dem SRX teilt. Da ich einige Erfahrung mit diesen Modellen habe, kann ich meine Erkenntnisse teilen. Das Aufprallerkennungssystem in meinem CTS zeigte ähnliche Symptome, mehrere Warnungen und ausgelöste Aktoren. Die Ursache war ein fehlerhafter Beschleunigungssensor, der das Aufprallerkennungssystem beeinträchtigte. Nach der Diagnose umfasste die Reparatur den Austausch der Sensoreinheit und das Zurücksetzen des Systems, was insgesamt 315 € kostete. Das Problem muss unbedingt behoben werden, da diese Sensoren für die Fußgängerschutzsysteme von entscheidender Bedeutung sind. Es ist zwar technisch möglich, mit einem defekten System zu fahren, aber es bedeutet, dass die aktiven Sicherheitsfunktionen nicht richtig funktionieren. Um Ihnen genauere Hinweise zu Ihrem SRX zu geben: Welche genauen Fehlercodes werden angezeigt? Hatte das Fahrzeug in letzter Zeit einen leichten Aufprall? Sind andere Warnleuchten aktiv? Tritt das Problem ständig oder nur sporadisch auf? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Der Aufbau der Fahrzeugsensoren ist bei allen Modellen ähnlich, aber die Diagnose des genauen Fehlerpunkts ist wichtig für eine genaue Behebung.
(Übersetzt von Englisch)