100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

wernerhofmann17

Cadillac CTS Motor Leistungsverlust & Rauch: PCV-Alarm

Ich habe Probleme mit meinem 2006 Cadillac CTS, die vor kurzem begonnen haben. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor zeigt eine reduzierte Leistung. Besonders beunruhigend ist der Rauch, der beim Beschleunigen aus dem Auspuff kommt. Nach einigen Nachforschungen habe ich den Verdacht, dass das PCV-Ventil defekt sein könnte, was diese Symptome verursacht. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen? Meine größte Sorge ist der Rauch beim Beschleunigen in Verbindung mit dem Leistungsverlust. Es wäre toll, von Erfahrungen mit Reparaturen zu hören und zu erfahren, ob ein Austausch des PCV-Ventils diese Symptome behoben hat. Außerdem würde mich interessieren, ob es irgendwelche Abgasprobleme oder Unterdrucklecks gab, die während der Reparatur behoben werden mussten. Ich suche nach Erkenntnissen, bevor ich den Wagen zur Wartung in eine Werkstatt bringe, insbesondere von denjenigen, die die gleiche Kombination von Symptomen hatten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

karlneumann37

Hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2008er Cadillac STS mit dem 3,6-Liter-Motor. Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an diesen Motoren und habe diese Symptome sofort erkannt. Die Fehlfunktion des Kurbelgehäuseentlüftungssystems verursachte ähnliche Probleme, Rauch, Leistungsverlust und eine Motorkontrollleuchte. Das PCV-Ventil war vollständig verstopft, wodurch ein übermäßiger Druck im Kurbelgehäuse entstand. Bei dieser Wartungsarbeit musste nicht nur das Ventil ausgetauscht, sondern auch die angeschlossenen Schläuche und Dichtungen überprüft werden. Die komplette Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitskosten, belief sich auf 360 €. Die Werkstatt stellte fest, dass der Ventilfehler auch andere Komponenten im Entlüftungssystem beeinträchtigt hatte. Die Symptome verschwanden direkt nach der Reparatur, kein Rauch mehr, ordnungsgemäße Leistungsabgabe und die Motorkontrollleuchte blieb aus. Welche Motorvariante hat Ihr CTS? Bemerken Sie außerdem Ölverbrauch oder unruhigen Leerlauf? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe. Die Komplexität der Reparatur kann je nach Motorkonfiguration und Dauer des Problems variieren. Es ist erwähnenswert, dass ein nicht repariertes fehlerhaftes PCV-System zu schwerwiegenderen Motorproblemen und nicht bestandenen Abgastests führen kann. Regelmäßige Wartungskontrollen helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen.

(Übersetzt von Englisch)

wernerhofmann17 (Autor)

Die letzte Wartung war bei 132.000 km. Nachdem ich meine Wartungsunterlagen überprüft habe, kann ich bestätigen, dass vor etwa 3 Wochen bei Leerlaufdrehzahl ähnliche Symptome auftraten. Der Kurbelgehäusedruck scheint zu hoch zu sein, und die Rauchentwicklung wird schlimmer, wenn der Motor warm ist. Der Motor ist ein 3,6-l-V6. Der Ölverbrauch ist in letzter Zeit gestiegen, ungefähr 1 l pro 1.000 km. Der Leerlauf ist definitiv unrund, insbesondere nachdem der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat. Die Störung scheint bei Kaltstarts und beim Beschleunigen aus dem Stand am deutlichsten zu sein. Das Ventilproblem scheint mit Ihrer Beschreibung übereinzustimmen. Ich werde eine Wartungsprüfung einplanen, um das PCV-System basierend auf Ihren Erfahrungen überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

karlneumann37

Danke für die weiterführenden Informationen. Ihre Symptome stimmen genau mit meinen Erfahrungen mit dem 3.6L überein, insbesondere mit dem Ölverbrauch und dem rauen Leerlaufverhalten, das Sie beschrieben haben. Der Zeitpunkt stimmt auch, da diese Entlüftungsprobleme oft zwischen 130000-150000 KM auftreten. Der erhöhte Ölverbrauch zusammen mit Rauch beim Beschleunigen ist ein klassisches Anzeichen für Kurbelgehäusedruckprobleme. In meinem Fall war das PCV-Ventil nicht nur verstopft, sondern hatte tatsächlich begonnen, sich zu verschlechtern, so dass Öl in den Ansaugtrakt gezogen wurde. Bei der Reparatur wurde festgestellt, dass durch den übermäßigen Druck auch einige Dichtungen undicht geworden waren. Die gesamte Arbeit umfasste schließlich Folgendes: Neues PCV-Ventil, neue Ventildeckeldichtungen, Reinigung des Ansaugkrümmers, Ölwechsel mit Filter Ich würde dringend empfehlen, das bald überprüfen zu lassen, da der von Ihnen erwähnte Ölverbrauch recht hoch ist. Die komplette Reparatur hat alle Symptome beseitigt, der raue Leerlauf ist verschwunden, die Leistung ist wieder normal, und der Ölverbrauch ist auf ein Minimum zurückgegangen. Der 3.6L ist im Allgemeinen zuverlässig, aber das Belüftungssystem ist eine häufige Störung, die bei Ihrem Kilometerstand beachtet werden muss. Eine regelmäßige Wartung verhindert, dass diese Probleme zu größeren Motorschäden führen.

(Übersetzt von Englisch)

wernerhofmann17 (Autor)

Ich freue mich über das ausführliche Feedback und die Reparaturaufschlüsselung, das bestätigt wirklich meine Vermutungen über das PCV-System. Angesichts der übereinstimmenden Symptome und des gleichen Motortyps bin ich mir bei der Diagnose sicherer. Habe gerade einen Termin für nächste Woche vereinbart. Der von Ihnen genannte Ölverbrauch entspricht genau meinem und zu wissen, dass Ihre Reparatur all diese Probleme behoben hat, ist beruhigend. Ich werde sicherstellen, dass sie während des Wartungsbesuchs die Dichtungen und den Ansaugkrümmer überprüfen lassen, da dies in Ihrem Fall verwandte Probleme waren. Die von Ihnen beschriebenen Kurbelgehäusedrucksymptome sind identisch mit dem, was ich erlebe. Zu erfahren, dass dies bei diesem Kilometerstand ein häufiger Fehlerpunkt für den 3,6-Liter-Motor ist, erklärt einiges. Ihre Reparaturkosten erscheinen angesichts aller Komponenten, die Aufmerksamkeit benötigten, angemessen. Nachdem ich gesehen habe, wie sich die Ventilabnutzung auf Ihren Motor ausgewirkt hat, verstehe ich, warum es wichtig ist, dies schnell zu reparieren. Ich werde meinen Wartungsplan aktualisieren, um diese Systeme in Zukunft besser zu überwachen und ähnliche Probleme zu vermeiden. Gut zu wissen, dass die Reparatur die Probleme mit dem unruhigen Leerlauf und der Leistung vollständig behoben hat, das sind im Moment meine größten Sorgen. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit so hilfreichen Details geteilt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: