100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alexanderhartmann1

Caddy DTS Akku-Probleme trotz neuer Energiezelle

Mein 2008 Cadillac DTS hat in letzter Zeit mit schwachen Starts und dimmenden Lichtern zu kämpfen. Der Spannungssensor könnte defekt sein, da die Batterie ziemlich neu ist und getestet wurde okay. Bevor Sie es zurück zu einem Mechaniker, würde ich gerne hören, wenn jemand ähnliche Symptome hatte und wie es gelöst wurde. Das Auto hat 183773 km auf der Uhr und läuft mit Gas. Irgendwelche Tipps für Batterietests oder Überprüfungen, die ich selbst durchführen kann, wären ebenfalls sehr hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alfredkoenig8

Hatte ähnliche Probleme mit meinem 2005er Cadillac CTS mit dem 3,6-l-Motor. Die anfänglichen Symptome niedriger Spannung stimmten genau überein: schwaches Licht und schwaches Starten, obwohl ich eine neue Batterie hatte. Ein Fahrzeugdiagnosescan ergab, dass der Batteriespannungssensor falsche Messwerte an den Computer sendete. Dies führte dazu, dass der Generator nicht richtig lud. Der Sensor ist Teil des negativen Batteriekabels und muss bei einem Defekt komplett ausgetauscht werden. Sie können einfache Batterietests zu Hause durchführen: Batterieklemmenanschlüsse auf Korrosion prüfen, Spannung an den Klemmen messen (sollte im ausgeschalteten Zustand 12,6 V anzeigen, im Betrieb 13,7–14,7 V), nach losen oder beschädigten Batteriekabeln suchen, Spannungsanzeige am Armaturenbrett auf ungewöhnliche Schwankungen überwachen. Dies war ein ernstes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedurfte. Wenn es nicht behoben wird, kann es den Generator und die elektrischen Systeme beschädigen. Der defekte Spannungssensor kann dazu führen, dass das Ladesystem überlastet wird oder die Batterie unterlädt. Ich würde empfehlen, ihn von einem Fachmann überprüfen zu lassen, der das Ladesystem richtig diagnostizieren kann. Sie benötigen Spezialausrüstung, um die Funktion des Spannungssensors und die Kommunikation mit dem Fahrzeugcomputer zu testen.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderhartmann1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort zum Spannungssensorproblem. Meine Situation scheint identisch zu sein. Ich habe es in die Werkstatt gebracht und sie haben die gleiche Diagnose bestätigt: fehlerhafter Sensor in der Batteriekabelbaugruppe. Das wurde schnell repariert und das Auto springt jetzt problemlos an, und alle elektrischen Systeme sind wieder normal. Ich frage mich nur, ob es Ihnen etwas ausmachen würde, uns mitzuteilen, was die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Und läuft seit Ihrer Reparatur alles reibungslos? Keine wiederkehrenden Probleme mit der Batterieladung oder andere elektrische Probleme?

(Übersetzt von Englisch)

alfredkoenig8

Danke für die Rückmeldung. Ja, meine Probleme mit dem Zustand der Batterie waren nach dem Austausch des defekten Sensors vollständig behoben. Die Reparatur hat mich 315 € gekostet, einschließlich Arbeit und Teile. Die Batteriespannung ist seither stabil geblieben, und es gibt keine Probleme mehr beim Starten des Fahrzeugs oder mit dem elektrischen System. Die Mechaniker bestätigten, dass das frühzeitige Erkennen des defekten Batteriesensors Schäden an der Lichtmaschine und anderen Komponenten verhindert hat. Die Niedrigspannungswarnungen verschwanden unmittelbar nach der Reparatur. Regelmäßige Batteriewartungsprüfungen zeigen jetzt ein normales Ladeverhalten. Seit der Reparatur sind 18 Monate vergangen und die Batterieladung bleibt konstant. Keine gedämpften Lichter oder schwachen Starts mehr. Die Spannungswerte bleiben genau dort, wo sie sein sollten, bei etwa 14 V im Betrieb. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem richtig zu diagnostizieren und zu reparieren, anstatt weitere elektrische Probleme zu riskieren. Ich würde Ihnen raten, Ihre Spannungsanzeige weiterhin gelegentlich zu überwachen, um zukünftige Probleme mit der Batterie frühzeitig zu erkennen.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderhartmann1 (Autor)

Vor ein paar Wochen habe ich meinen Cadillac zu meinem normalen Mechaniker gebracht, nachdem ich hier einen tollen Rat zum Spannungssensor bekommen hatte. Die Diagnose war goldrichtig, sie fanden einen defekten Sensor im Minuskabel der Batterie, der all meine Start- und elektrischen Probleme verursachte. Die Reparatur war unkompliziert. Sie ersetzten das gesamte Kabel durch den neuen Sensor für insgesamt 290 €. Das Auto springt jetzt einwandfrei an und alle elektrischen Probleme sind verschwunden. Die Batterieladung bleibt stabil und die Spannungswerte sind genau da, wo sie sein sollten. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, das sparte Zeit bei der Diagnose und verhinderte Schäden an meinem Generator oder anderen Systemen. Die Fahrzeugdiagnose bestätigte, dass es der Sensor und nicht meine ziemlich neue Batterie war, die die Probleme verursachte. Ich fühle mich besser, weil ich es so früh erkannt habe. Ich werde von jetzt an vorsichtshalber definitiv ein Auge auf die Spannungsanzeige werfen, aber bisher funktioniert alles genau so, wie es sollte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: