100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

paulaflame1

Buick Terraza Parkassistent-Ausfall und Reparaturkosten

Die Einparkhilfe meines Buick Terraza 2007 (Benzinmotor, 103k km) funktioniert nicht mehr. Ich erhalte Fehlermeldungen im System. Hat jemand Erfahrung mit defekten Näherungssensoren oder Problemen mit der Einparkhilfe bei diesen Modellen? Ich suche nach Ratschlägen, bevor ich wieder in die Werkstatt gehe, denn mein letzter Werkstattbesuch war nicht besonders gut. Worauf sollte ich achten und wie hoch waren die Reparaturkosten in Ihren Fällen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hannesmoon9

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Buick Enclave 2010. Das Einparkhilfesystem fiel komplett aus und zeigte Systemfehler an. Die Ultraschallsensoren erkannten keine Objekte mehr, und das Display der Rückfahrkamera blieb leer. Nach Diagnosetests stellte sich heraus, dass die Verkabelung zwischen dem Steuermodul und den Sensoren für den toten Winkel fehlerhaft war. Der Kabelbaum war in der Nähe des hinteren Stoßfängers korrodiert, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Dies ist ein häufiges Problem bei diesen Modellen nach längerem Gebrauch. Bei der Reparatur wurde der beschädigte Kabelbaum ausgetauscht und alle Komponenten der Einparkhilfe wieder angeschlossen. Es handelte sich zwar nicht um ein größeres mechanisches Problem, das den Betrieb des Fahrzeugs beeinträchtigte, doch war eine sorgfältige Fehlersuche erforderlich, da mehrere Sensoren betroffen waren. Nach der Reparatur musste das System neu kalibriert werden. Es lohnt sich, zunächst die Kabelverbindungen zu überprüfen, da manchmal Feuchtigkeit eindringt und die Stecker korrodieren lässt. Lassen Sie einen Techniker nach bestimmten Sensorcodes suchen, um festzustellen, welcher Teil des Systems defekt ist. In den meisten Fällen handelt es sich entweder um Probleme mit der Verkabelung oder um ausgefallene Ultraschallsensoren und nicht um das Hauptsteuermodul. Diese Art der Reparatur sollte von jemandem durchgeführt werden, der sich mit Einparkhilfesystemen auskennt, da eine unsachgemäße Diagnose zu einem unnötigen Austausch von Teilen führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

paulaflame1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Enclave mit uns geteilt haben. Ich hatte letzten Winter dieselben Probleme mit der Einparkhilfe bei meinem 2007er Terraza. Die Ultraschallsensoren zeigten falsche Werte an und fielen schließlich ganz aus. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch, wie hoch die endgültigen Reparaturkosten waren? Mein Händler hat einen ziemlich hohen Preis genannt, aber ich frage mich, ob ich zu viel bezahlt habe. Und hat das System seit Ihrer Reparatur zuverlässig funktioniert? Keine Probleme mehr mit der Hinderniserkennung oder den Näherungssensoren?

(Übersetzt von Englisch)

hannesmoon9

Nachdem ich es in der Werkstatt reparieren ließ, funktionierte das Parkassistenzsystem meines Enclave einwandfrei. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 95 € für die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung zwischen den Ultraschallsensoren und dem Steuermodul. Das war viel vernünftiger, als ich zunächst erwartet hatte. Das Problem stellte sich als genau das heraus, was ich vermutet hatte: Korrosion im Kabelbaum, die das Hinderniserkennungssystem beeinträchtigte. Der Techniker stellte Feuchtigkeitsschäden an einem der Anschlussstecker in der Nähe der hinteren Stoßstange fest. Sie reinigten die Verbindungspunkte und ersetzten den betroffenen Kabelabschnitt und nicht den gesamten Kabelbaum oder die Sensoren. Seit der Reparatur vor sechs Monaten funktionieren alle Näherungssensoren einwandfrei. Die Totwinkelsensoren und Parkassistenzfunktionen funktionieren wieder normal, ohne falsche Messwerte oder Fehlermeldungen. Es hat sich definitiv gelohnt, das genaue Problem von einem qualifizierten Techniker diagnostizieren und beheben zu lassen, anstatt Komponenten unnötig auszutauschen. Ihrer Beschreibung nach klingt es, als hätten Sie mit Ihrem Terraza ein ähnliches Verkabelungsproblem gehabt. Wenn Ihre Reparaturkosten deutlich höher waren, haben sie möglicherweise Sensoren oder andere Komponenten ausgetauscht, die möglicherweise nicht ausgetauscht werden mussten.

(Übersetzt von Englisch)

paulaflame1 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Beiträge. Letzte Woche wurde mein Terraza endlich repariert. Ich habe ihn in eine neue Werkstatt gebracht, nachdem ich mit meinem normalen Mechaniker unzufrieden war. Das Steuermodul war eigentlich in Ordnung, es stellte sich heraus, dass das Hinderniserkennungssystem aufgrund beschädigter Verkabelung ausgefallen war, genau wie andere erwähnten. Zwei Ultraschallsensoren mussten aufgrund von Wasserschäden ausgetauscht werden, aber der Rest funktionierte einwandfrei. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 450 €, einschließlich Teile und Arbeit. Die Toter-Winkel-Sensoren funktionieren jetzt alle einwandfrei und der Parkassistent liefert wieder genaue Messwerte. Keine Fehlermeldungen oder Fehlalarme mehr. Viel bessere Erfahrungen mit dieser Werkstatt, sie haben sich Zeit für eine richtige Diagnose genommen, anstatt einfach alles auszutauschen. Ich wünschte, ich wäre zuerst dorthin gegangen, anstatt Zeit mit dem vorherigen Mechaniker zu verschwenden, der das gesamte System austauschen wollte. Gut zu wissen, dass diese Verkabelungsprobleme häufig vorkommen. Ich werde die Anschlüsse auf jeden Fall im Auge behalten und in Zukunft auf Feuchtigkeitsschäden achten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: