franziskacrystal1
Buick Park Avenue HVAC-System defekt, Klimasensor repariert
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
franziskacrystal1 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Austausch des HVAC-Sensors mit uns geteilt haben. Mein Auto hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit der Temperaturregelung. Nach der Diagnose wurde das Problem mit einem neuen Temperatursensor und einem Kabelbaum-Update behoben. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für Ihren LaCrosse waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur Probleme mit der Klimaanlage hatten? Meine Reparatur hat bisher gut gehalten, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
jakobschwarz8
Die Reparatur meines LaCrosse verlief vollkommen erfolgreich. Der Mechaniker stellte fest, dass der defekte Innenraumtemperatursensor die Probleme mit der Klimaanlage verursachte, und die Reparatur der Kabelverbindung löste alles. Die Gesamtkosten für die Reparatur der Verkabelung beliefen sich auf 95 €, was eigentlich weniger war als erwartet für ein Problem mit der Klimaanlage. Seit dem Austausch und der Reparatur des Sensors stimmt die Temperaturanzeige genau und das HVAC-Sensorsystem funktioniert einwandfrei. Seit über einem Jahr keine Probleme mit der Klimaanlage mehr. Die automatischen Temperatureinstellungen reagieren korrekt und die gesamte Klimaanlage funktioniert genau so, wie sie soll. Der Schlüssel war, das Problem frühzeitig zu erkennen, bevor es andere Komponenten des HVAC-Systems beschädigen konnte. Basierend auf unseren beiden Erfahrungen scheinen diese Verbindungsprobleme des Temperatursensors bei diesen Buicks ziemlich häufig zu sein, aber wenn sie einmal richtig repariert sind, bleiben sie in der Regel behoben.
(Übersetzt von Englisch)
franziskacrystal1 (Autor)
Nachdem ich meine Probleme mit der Klimaanlage gelöst hatte, ließ ich das Auto heute endlich reparieren. Der Mechaniker bestätigte, dass es tatsächlich der HVAC-Sensor war, der das Problem verursachte. Sie stellten fest, dass der Temperatursensor komplett ausgefallen war und die Verkabelung erste Anzeichen von Verschleiß zeigte. Die gesamte Reparatur belief sich auf 280 €, davon 150 € für den Sensoraustausch und 130 € für die Arbeitskosten. Der Mechaniker zeigte mir tatsächlich den alten Sensor und er war ziemlich korrodiert. Sie reinigten auch die umliegenden Anschlüsse, während sie dort waren, um zukünftigen Klimaproblemen vorzubeugen. Die ganze Arbeit dauerte etwa 2 Stunden und ich kann bereits einen großen Unterschied feststellen. Die automatische Temperaturregelung reagiert jetzt perfekt und die Klimaanlage bläst schön kalt. Ich bin wirklich froh, dass ich mich darum gekümmert habe, bevor der Sommer kommt. Für alle anderen, die ähnliche Probleme mit der Klimaanlage in ihrem Buick haben: Es lohnt sich auf jeden Fall, zuerst den Sensor zu überprüfen. Die Diagnose war schnell und die Reparatur unkompliziert. Viel bessere Erfahrung als mein letzter Mechaniker, der das gesamte Steuermodul austauschen wollte, ohne auch nur den Sensor zu testen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jakobschwarz8
Hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2010er Buick LaCrosse. Die Klimaanlage zeigte identische Symptome, keine Reaktion der automatischen Temperaturregelung und Ausfall der Klimaanlage. Nach der Sensordiagnose stellte sich heraus, dass der Kabelbaum des HVAC-Sensors beschädigt war, was eine fehlerhafte Verbindung zum Steuermodul verursachte. Der Temperatursensor selbst war einwandfrei, aber die Kabelverbindung musste aufgrund von Korrosion komplett ausgetauscht werden. Dies ist tatsächlich ein häufiges Problem bei diesen Buick-Modellen nach 100.000 Meilen. Für die Reparatur musste ein Teil des Armaturenbretts entfernt werden, um an den Kabelbaum zu gelangen. Es war eine mittelschwere Reparatur, nichts für einfache Heimwerkerarbeiten, es sei denn, Sie haben Erfahrung mit HVAC-Systemen und elektrischer Diagnose. Die Arbeit dauerte in der Werkstatt etwa 3 Stunden. Obwohl es kein kritisches Sicherheitsproblem darstellt, kann es, wenn es nicht behoben wird, zu einem vollständigen Ausfall der Klimaanlage und möglichen Schäden an anderen HVAC-Komponenten führen. Basierend auf Ihrer Beschreibung empfehle ich, vor dem Austausch von Teilen sowohl den Sensor als auch die Kabelverbindungen von einer zertifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen. Der gespeicherte Fehlercode sollte dabei helfen, einzugrenzen, ob es sich um ein Sensor- oder Verbindungsproblem handelt.
(Übersetzt von Englisch)