lauraphoenix9
BMW: Tankklappendefekt verursacht zahlreiche Systemprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lauraphoenix9 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau nach dem, womit ich es zu tun habe. Wenn ich fragen darf: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seitdem alles einwandfrei oder sind Ihnen andere elektrische Macken aufgefallen? Ich möchte nur wissen, was auf mich zukommen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
rolandmoeller4
Hallo nochmal! Gerne geschehen! Nachdem ich mich mit diesem lästigen Tankklappenproblem an meinem BMW 5 herumgeschlagen hatte, ließ ich es in der Werkstatt reparieren. Die Reparatur der defekten Verbindung kostete insgesamt 210 €, und ich bin froh, sagen zu können, dass es seitdem einwandfrei funktioniert. Kein Ärger mehr an der Tankstelle! Ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, denn es reparierte nicht nur die Tankklappe, sondern beseitigte auch diese seltsamen elektrischen Störungen, die ich hatte. Seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem mehr, keine Warnleuchten, keine Macken, nichts. Das Auto läuft jetzt wie ein Traum. Mein Rat? Schieben Sie es nicht auf, wie ich es anfangs getan habe. Diese elektrischen Probleme können manchmal zu einem Lawinenauswuchs werden, wenn sie nicht behoben werden, aber wenn man sie beim ersten Mal richtig repariert, ist das Problem wirklich gelöst. Glauben Sie mir, es ist eine große Erleichterung, sich nicht mehr mit diesen ungewöhnlichen Fehlfunktionen herumschlagen zu müssen. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!
(Übersetzt von Englisch)
lauraphoenix9 (Autor)
Vielen Dank für all die Informationen! Ich habe gestern endlich den Mut gefunden, mein Auto zu einem BMW-Spezialisten zu bringen. Sie hatten vollkommen recht, es war das Zentralverriegelungsmodul, das all die Probleme verursachte. Die Reparatur kostete mich etwas mehr als Ihre, etwa 280 €, weil sie einige zusätzliche Verkabelungsprobleme fanden, die behoben werden mussten. Der Mechaniker, den ich fand, war wirklich großartig und nahm sich wirklich die Zeit, mir alles zu erklären und zu zeigen, was nicht stimmte. Eine ganz andere Erfahrung als mein letzter Mechaniker! Sie hatten es in nur wenigen Stunden repariert und jetzt funktioniert alles perfekt. Die Tankklappe öffnet und schließt wie neu und all diese lästigen Warnleuchten sind weg. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen, es gab mir den nötigen Anstoß, das Problem zu lösen. Es ist so eine Erleichterung, dass alles wieder richtig funktioniert. Ich werde nicht zögern, die Dinge beim nächsten Mal reparieren zu lassen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
rolandmoeller4
Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2007er BMW 5er Diesel. Das Problem mit der Tankklappe hing mit einem defekten Zentralverriegelungssystem zusammen. In meinem Fall zeigte das Auto auch ungewöhnliche elektrische Störungen und Warnmeldungen. Es stellte sich heraus, dass das Zentralverriegelungssteuermodul defekt war und es etwas Korrosion im Verbindungsmechanismus der Tankklappe gab. Diese Systeme sind mit der zentralen Elektronik des Autos verbunden, was erklärt, warum auch andere Funktionen Probleme machten. Die Reparatur war keine schnelle Lösung, der Mechaniker musste das Steuermodul ersetzen und den Verbindungsmechanismus reinigen/reparieren. Es war keine billige Reparatur, aber sie war notwendig, um weitere elektrische Probleme zu vermeiden. Ich würde vorschlagen, einen BMW-Spezialisten aufzusuchen, der Erfahrung mit elektrischen Systemen hat. Diese Symptome weisen normalerweise auf etwas Komplexeres hin als nur eine feststeckende Tankklappe. Viel Glück bei der Reparatur.
(Übersetzt von Englisch)