100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LeoSchmidt

BMW Z4 Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung, mehrere Probleme wurden gemeldet

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2022er BMW Z4. Der Motor macht in letzter Zeit Probleme, ruckelt während der Fahrt, verbraucht mehr Kraftstoff als sonst und verliert an Leistung. Außerdem bleibt er im Leerlauf stehen und bläst Rauch, wenn ich beschleunige. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit dem Einspritzsystem zu tun hat. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören, insbesondere darüber, was die Mechaniker gefunden und behoben haben. Ich versuche, das Problem besser in den Griff zu bekommen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe. Danke für jeden Beitrag!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

TimoPete

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit BMWs, da ich einen 2020 BMW M4 besitze (und vorher einen 4er hatte). Ich würde sagen, ich habe einige Erfahrung mit Autos, genug, um die Grundlagen zu verstehen, aber immer noch auf Profis für ernsthafte Probleme verlassen. Witzigerweise hatte ich letztes Jahr mit sehr ähnlichen Symptomen zu kämpfen. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Wackelkontakt in einem der Stecker der Einspritzdüsen handelte. Die Werkstatt stellte fest, dass der Stecker des Kabelbaums nicht richtig saß, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Sie mussten den Stecker austauschen und die Verkabelung richtig befestigen. Das hat mich etwa 95 Euro gekostet, und seither läuft das Auto wieder einwandfrei. Bevor Sie weitermachen, könnten Sie mir mitteilen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr Z4? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Haben Sie eine Motorkontrollleuchte bemerkt? Tritt es eher auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Diese Informationen würden helfen, einzugrenzen, ob Sie es mit dem gleichen Problem zu tun haben, das ich hatte.

(Übersetzt von Englisch)

LeoSchmidt (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein Z4 ist derzeit bei 111.688 KM und hatte seine letzte Wartung vor etwa 2 Monaten. Die Symptome begannen vor etwa einer Woche, und ja, die Motorprüfleuchte leuchtete gestern auf. Das Ruckeln und der Leistungsverlust scheinen schlimmer zu sein, wenn der Motor kalt ist, besonders am Morgen. Ihr Problem mit den Einspritzdüsen klingt ähnlich wie das, was ich gerade erlebe. Es ist gut zu wissen, dass es sich nicht um etwas sehr Teures handeln muss. Haben Sie irgendwelche besonderen Geräusche oder Gerüche wahrgenommen, bevor Sie es reparieren ließen? Ich rieche manchmal einen leichten Brandgeruch, was mich ein wenig beunruhigt. Ich plane, den Wagen diese Woche in die Werkstatt zu bringen, wollte aber vorher noch ein paar Meinungen von anderen BMW Besitzern einholen.

(Übersetzt von Englisch)

TimoPete

Hallo nochmal! Danke für die Details über deinen Z4. Der brennende Geruch, den du erwähnt hast, hat meine Aufmerksamkeit erregt, weil er sich von dem unterscheidet, was ich bei meinem M4 erlebt habe. In meinem Fall habe ich keine besonderen Gerüche bemerkt, was mich glauben lässt, dass dein Problem etwas komplexer sein könnte als nur der lose Einspritzdüsenstecker, den ich hatte. Wenn diese Symptome bei kaltem Motor auftreten und dazu noch der Brandgeruch, könnte es sein, dass Sie es mit mehreren Problemen zu tun haben. Als ich mein Einspritzdüsenproblem hatte, war es ziemlich konstant, unabhängig von der Motortemperatur. In Anbetracht Ihrer Kilometerleistung und des Brandgeruchs würde ich vorschlagen, das Problem so schnell wie möglich überprüfen zu lassen. Meine Reparatur war zwar relativ einfach und billig, aber ich möchte Ihnen keine falschen Hoffnungen machen. Ihre Situation klingt so, als ob eine gründlichere Untersuchung nötig wäre. Die gute Nachricht ist, dass das frühzeitige Erkennen dieser Dinge in der Regel eine Menge Kopfschmerzen (und Geld) erspart. Kurze Frage: Haben Sie bemerkt, ob der Rauch aus Ihrem Auspuff eine bestimmte Farbe hat? Meiner war eher ein leichter Schleier, als ich das Einspritzdüsenproblem hatte, aber verschiedene Farben können auf verschiedene Probleme hinweisen. Ich versuche nur zu helfen, es einzugrenzen, basierend auf dem, was ich aus meiner Erfahrung gelernt habe.

(Übersetzt von Englisch)

LeoSchmidt (Autor)

Danke für die Frage nach der Rauchfarbe, es ist tatsächlich ein graublauer Rauch, der besonders beim Kaltstart auffällt. Das ist wirklich hilfreich zu wissen, dass Ihre war anders mit dem Injektor Problem. Sie haben Recht, dass es bald überprüft werden sollte, ich habe bereits einen Termin für morgen früh vereinbart. Ich bin ein bisschen nervös wegen der möglichen Kosten, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht, vor allem bei diesem Brandgeruch. Was Sie über mehrere Probleme gesagt haben, macht Sinn, zumal meine Symptome komplexer zu sein scheinen als die, die Sie erlebt haben. Es ist interessant, wie unterschiedlich sich diese Probleme selbst bei ähnlichen BMW-Modellen äußern können. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen und diese detaillierten Fragen zu stellen, denn dadurch weiß ich jetzt viel besser, was ich mit dem Mechaniker besprechen muss. Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich herausgefunden habe, was die Ursache für all diese Probleme ist. Vielleicht hilft das jemandem, der ähnliche Probleme mit seinem BMW hat. Nochmals vielen Dank für all Ihre Anregungen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: