100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mikaweber89

BMW Z4 Kühlmittelwarnung & CEL: Vertrauenswürdige Hilfe erforderlich

Hallo zusammen! Ich habe ein paar Bedenken bezüglich meines 2023er BMW Z4 (113.000 km auf dem Tacho). Die Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte und die Motorkontrollleuchte sind gerade aufgetaucht. Der Computer zeigt auch einen Fehlercode an. Das Kühlmittel scheint zur Neige zu gehen, aber nach meinem letzten fragwürdigen Mechanikerbesuch bin ich etwas zögerlich, wohin ich es bringen soll. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Z4 gehabt? Ich suche nach Empfehlungen, was zu überprüfen ist, und nach vertrauenswürdigen Mechanikern, die sich mit diesen Motoren wirklich auskennen. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benhunter1

Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2020er BMW M440i. Der Kühlmittelsensor funktionierte aufgrund einer fehlerhaften Verkabelung am Stecker des Temperatursensors nicht. Die Warnleuchten leuchteten genau wie Ihre, Kühlmitteltemperatur und Check Engine zusammen. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt, wo man einen korrodierten Stecker am Sensor diagnostizierte. Sie mussten sowohl den Kabelbaum als auch den Sensor selbst ersetzen, da sich die Korrosion ausgebreitet hatte. Es war keine große Reparatur, aber es brauchte definitiv professionelle Hilfe, da es sich um elektrische Komponenten handelte. Wenn Sie einen niedrigen Kühlmittelstand feststellen, sollten Sie auch eine Druckprüfung des Systems durchführen lassen. In meinem Fall gab es kein wirkliches Kühlmittelleck, sondern der Sensor zeigte aufgrund der schlechten Verbindung nur falsche Werte an. Schieben Sie das aber nicht auf die lange Bank. Ein defekter Temperatursensor kann die Motortemperatur nicht richtig überwachen, was zu einer Überhitzung führen kann, wenn der defekte Sensor ein echtes Problem verschleiert.

(Übersetzt von Englisch)

mikaweber89 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Das hilft mir wirklich, denn es klingt genau nach dem, womit ich es zu tun habe. Ich werde es auf jeden Fall so schnell wie möglich überprüfen lassen und den Drucktest durchführen lassen, den Sie erwähnt haben. Nur aus Neugier: Können Sie sich ungefähr erinnern, wie viel die Reparatur Sie gekostet hat? Und läuft alles reibungslos, seit sie es repariert haben, oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

benhunter1

Hallo! Ich freue mich, Ihnen ein Update geben zu können. Nachdem es repariert wurde, läuft mein M440i wie ein Traum, keine Warnleuchten oder andere Probleme mehr. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert und hat mich 95 € für die Behebung des Kabelverbindungsproblems gekostet. Sie haben auch mein Kühlmittel aufgefüllt, während sie dabei waren, was die Kühlmittelmangelwarnung behoben hat. Ich fühle mich jetzt tatsächlich ein bisschen albern, weil ich mir so viele Sorgen darüber gemacht habe, aber bei diesen Dingen ist Vorsicht besser als Nachsicht, oder? Das Auto lief in den letzten Wochen perfekt, keine Macken, keine Warnungen, nichts. Einfach eine reibungslose Fahrt. Es lohnt sich jedoch auf jeden Fall, das schnell zu regeln, ich möchte keinen Motorschaden durch Temperaturprobleme riskieren. Stellen Sie einfach sicher, dass sie alle Verbindungen richtig überprüfen, wenn Sie Ihren Wagen abgeben. Manchmal können diese Dinge wirklich einfache Reparaturen sein, aber Sie wollen auf jeden Fall jemanden, der weiß, was er mit der Elektronik macht. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie Ihren Wagen überprüfen lassen!

(Übersetzt von Englisch)

mikaweber89 (Autor)

Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wollte euch alle auf den neuesten Stand bringen! Habe euren Rat befolgt und alles überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass es ziemlich ähnlich wie bei Ihnen war, eine fehlerhafte Sensorverbindung und ein kleines Kühlmittelleck. Die Reparatur war schnell erledigt und hat mich insgesamt etwa 120 € gekostet, einschließlich des neuen Sensors und der Arbeit. Was für eine Erleichterung, dass es nichts Großes war! Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig, super gründlich und hat mir alles genau erklärt. Sie haben mir sogar die korrodierten Teile gezeigt, die sie ersetzt haben. Das Auto läuft jetzt einwandfrei, keine Warnleuchten, und die Temperaturanzeige ist konstant. Ich bin wirklich sehr dankbar für die Hilfe von allen. Manchmal können diese BMW-Macken beängstigend sein, aber es ist gut zu wissen, dass es andere gibt, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten. Jetzt kann ich meinen Z4 wieder genießen, ohne mich über jedes kleine Lämpchen am Armaturenbrett zu ärgern!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: