charleswolf85
BMW Z4 Klimaanlagenausfall: Kompressor-Warnsignale und Diagnose
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
charleswolf85 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Kilometerstand beträgt 140.890 km und ich habe erst letzten Monat die regelmäßige Wartung durchführen lassen. Ich erhalte den Fehlercode P0645 und kann keine anderen elektrischen Probleme feststellen. Die Klimaanlage hat während der Fahrt plötzlich aufgehört zu funktionieren. Ich hoffe wirklich, dass es nur die Steuereinheit ist, wie in Ihrem Fall, und nicht der Kompressor, denn ich habe gehört, dass solche Reparaturen bei diesen Modellen ziemlich teuer werden können. Hat Ihr Mechaniker etwas über häufige Klimaanlagenausfälle in diesen Autos erwähnt?
(Übersetzt von Englisch)
ralf_flamme1
Oh, hallo nochmal! Ja, dieser P0645-Code ist tatsächlich genau das, was ich hatte, er hängt mit dem Schaltkreis der AC-Kompressorkupplung zusammen. Als mein Mechaniker es mir erklärte, erwähnte er, dass dies bei diesen BMW-Modellen bei etwa 130.000-150.000 km ziemlich häufig vorkommt. In meinem Fall dachten sie zuerst, es läge auch am Kompressor, aber nach dem Testen des Schaltkreises stellten sie fest, dass die Steuereinheit nicht das richtige Signal zum Einrücken der Kompressorkupplung sendete. Die Tatsache, dass Sie keine anderen elektrischen Probleme haben, ist eigentlich ein gutes Zeichen, genauso wie bei mir. Da Sie gerade eine regelmäßige Wartung durchgeführt haben, bezweifle ich, dass es sich um ein wartungsbedingtes Problem handelt. Mein Mechaniker sagte mir, dass diese Steuereinheiten im Laufe der Zeit aufgrund von Hitzebelastung ausfallen. Als sie meine ersetzten, fügten sie auch einen zusätzlichen Hitzeschutz hinzu, um zu verhindern, dass dasselbe Problem erneut auftritt. Ich würde jedoch vorschlagen, es bald überprüfen zu lassen, denn ohne Klimaanlage zu fahren ist kein Spaß, und ich habe gelernt, dass es manchmal zu größeren Problemen führen kann, wenn man es zu lange wartet. Die gute Nachricht ist, dass es eine viel billigere Reparatur ist, wenn es wie bei mir die Steuereinheit ist, als den gesamten Kompressor auszutauschen. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin wirklich gespannt, ob sich herausstellt, dass es das gleiche Problem ist!
(Übersetzt von Englisch)
charleswolf85 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Nachverfolgung! Es ist wirklich sehr beruhigend zu hören, dass Sie genau denselben Fehlercode hatten und es sich herausstellte, dass es nur die Steuereinheit war. Ich habe es für nächste Woche bei meinem örtlichen BMW-Spezialisten gebucht und werde sie auf jeden Fall nach dem Hitzeschutz fragen, den Sie erwähnt haben. Das klingt nach einer intelligenten vorbeugenden Maßnahme. Ich war ziemlich besorgt über die möglichen Kosten, wenn sich herausstellen sollte, dass es der Kompressor war, also gibt mir das Hoffnung, dass es eine überschaubarere Reparatur sein könnte. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Informationen zu teilen. Ich werde auf jeden Fall ein Update geben, sobald ich die Diagnose habe, aber ich fühle mich jetzt viel besser. Gut zu wissen, dass es auch bei dieser Laufleistung ein häufiges Problem ist. Das gibt mir das Gefühl, dass ich nicht einfach nur Pech habe! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe! Ich drücke die Daumen, dass es eine unkomplizierte Reparatur ist, wie bei Ihnen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ralf_flamme1
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber nichts allzu Fortgeschrittenes. Letzten Sommer hatte ich tatsächlich etwas ganz Ähnliches an meinem 2012er BMW 335i. Die Symptome der Klimaanlage waren genau dieselben: keine Kühlung, ließ sich nicht einschalten, Warnleuchte, das volle Programm. Habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass die Klimaanlagen-Steuereinheit völlig durchgebrannt war. Sie haben es richtig diagnostiziert und die Einheit ausgetauscht, was mich insgesamt etwa 980 Euro gekostet hat, einschließlich Arbeitskosten. Das Auto läuft seitdem einwandfrei. Bevor ich genauer erzähle, was genau sie getan haben, um es zu reparieren, könnten Sie mir sagen, welchen Fehlercode Sie erhalten? Haben Sie auch andere elektrische Probleme bemerkt? Das könnte helfen, die Sache einzugrenzen, da die Elektronik dieser BMWs etwas knifflig sein kann. Es könnte auch nicht der Kompressor sein, sondern die Steuereinheit wie in meinem Fall. Am besten lassen Sie es richtig diagnostizieren, bevor Sie Teile austauschen.
(Übersetzt von Englisch)