leoblaze62
BMW Z3 Ölwarnleuchten blinken nach Mechanikerbesuch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leoblaze62 (Autor)
Hallo, danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe tatsächlich etwas sehr ähnliches mit meinem Z3 erlebt. Habe es vor etwa 6 Monaten mit einer kompletten Systemspülung und einer neuen Ölpumpe repariert. Es würde mich wirklich interessieren, ob du dich noch daran erinnern kannst, wie viel du am Ende für alles bezahlt hast? Läuft Ihr Auto seit der Reparatur einwandfrei, oder haben Sie andere Probleme festgestellt? Ich möchte nur sichergehen, dass ich nichts übersehe, was auf der Straße Aufmerksamkeit benötigen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
juliaphoenix3
Hallo nochmal! Ich freue mich, einem anderen BMW-Enthusiasten helfen zu können! Nachdem ich den Mechaniker aufgesucht hatte, war das Problem der Ölverschmutzung bei meinem Z4 vollständig behoben. Die Gesamtrechnung belief sich auf 165€ für die Behebung des Wartungsintervallproblems, was definitiv jeden Cent wert ist, wenn man bedenkt, was hätte passieren können, wenn ich es länger gelassen hätte. Mein Auto läuft seit der Reparatur wie ein Traum, keine Warnleuchten oder Öldruckprobleme mehr. Der Motor fühlt sich jetzt viel geschmeidiger an, und ich habe insgesamt eine bessere Leistung. Achten Sie nur darauf, dass Sie in Zukunft regelmäßig einen Ölwechsel machen, das habe ich auf die harte Tour gelernt! Eine Sache, die ich vorschlagen würde, ist, den Ölstand zwischen den Wartungen im Auge zu behalten. Diese älteren BMWs können etwas durstig sein, wenn es um den Ölverbrauch geht. Aber abgesehen von der Routinewartung hatte ich seit der Reparatur keine weiteren Probleme mehr. Lassen Sie es mich wissen, wenn Ihnen noch etwas anderes Ungewöhnliches auffällt. Ich freue mich immer, wenn ich meine Erfahrungen mit diesen Autos weitergeben kann!
(Übersetzt von Englisch)
leoblaze62 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Ja, ich habe meinen Z3 letzte Woche endlich in Ordnung gebracht. Die Reparatur hat mich etwa 800 Dollar gekostet, deutlich mehr als Ihre, aber sie haben bei der Arbeit einige zusätzliche Probleme gefunden. Der Mechaniker, zu dem ich gegangen bin, war wirklich sehr gründlich und hat mir den ganzen Dreck gezeigt, den sie beim Spülen entfernt haben, ziemlich beängstigendes Zeug! Ich bin seit der Reparatur etwa 500 Kilometer damit gefahren und er läuft viel besser. Keine Warnleuchten mehr und der Motor klingt viel gesünder. Sie haben Recht, dass man den Ölstand im Auge behalten sollte, ich habe die Kontrolle bereits zu meiner Wochenendroutine hinzugefügt. Es war mir ziemlich peinlich, dass ich es überhaupt so schlimm werden ließ, aber ich habe meine Lektion gelernt! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe. Es ist wirklich beruhigend, von jemandem zu hören, der dasselbe durchgemacht hat. Ich fühle mich jetzt definitiv besser mit der ganzen Situation und werde in Zukunft bei der Wartung viel proaktiver sein!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
juliaphoenix3
Hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2005er BMW Z4. Meine Öldruckwarnung ging zeitweise an, besonders im Leerlauf. Es stellte sich heraus, dass die Ölpumpe defekt war und sich aufgrund versäumter Wartungsintervalle erheblicher Schlamm im Motor angesammelt hatte. Mein Mechaniker musste das gesamte Ölsystem spülen, die Ölpumpe ersetzen und einen neuen Öldrucksensor einbauen. Es war ein ziemlich ernstes Problem, das, wenn es nicht behoben wurde, zu einem Motorschaden hätte führen können. Diese Symptome sollten auf keinen Fall ignoriert werden. Ich würde dringend empfehlen, einen Spezialisten aufzusuchen, der speziell mit BMW arbeitet. Der vorherige Mechaniker, zu dem ich ging, übersah mehrere wichtige Diagnosepunkte, aber mein jetziger Mechaniker entdeckte das Problem sofort, da er regelmäßig mit diesen Motoren arbeitet. Warten Sie hiermit nicht zu lange, mit Öldruckwarnungen ist nicht zu spaßen, besonders bei diesen älteren BMW-Motoren.
(Übersetzt von Englisch)