100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

louisschaefer91

BMW Z3 Klimaanlage defekt, Hilfe bei Diagnose und Reparatur

Hallo zusammen! Mein BMW Z3, ​​Baujahr 2002, hat seit Kurzem Probleme mit der Klimaanlage. Das System lässt sich überhaupt nicht einschalten und es kommt keine kalte Luft durch. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klimaanlage in seinem Z3 gehabt? Was war es und wie wurde es behoben? Ich suche nach Werkstatterfahrungen und Reparaturkosten, um mir einen Überblick zu verschaffen, bevor ich das Auto in die Werkstatt bringe. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

daniel_moon82

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos (einige grundlegende Reparaturen und Wartungen). Tatsächlich hatte ich letzten Sommer ein ähnliches Problem mit der Klimaanlage bei meinem 2004er BMW Z4. Meiner hatte auch Probleme mit seinem 3er aus derselben Zeit. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen, keine kalte Luft und das System wollte nicht anspringen. Es stellte sich heraus, dass es an defekten Ventilen in der Klimaanlage lag. Die Werkstatt diagnostizierte es ziemlich schnell und ersetzte die defekten Ventile. Das Ganze hat mich rund 1000 Euro gekostet, aber seitdem funktioniert es einwandfrei. Bevor ich in konkrete Ratschläge eintauche, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche, wenn ich versuche, die Klimaanlage einzuschalten? Funktioniert der Ventilator überhaupt? Haben Sie Feuchtigkeit oder seltsame Gerüche bemerkt? Das würde mir helfen zu verstehen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Diese alten BMW-Klimaanlagen können knifflig sein, sind aber normalerweise reparierbar!

(Übersetzt von Englisch)

louisschaefer91 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Z3 wurde gut gewartet (die letzte Wartung wurde gerade durchgeführt) und läuft bei 39.386 km reibungslos, aber dieses Problem mit der Klimaanlage hat mich überrascht. Tatsächlich höre ich ein leises Klickgeräusch, wenn ich die Klimaanlagentaste drücke, und der Lüfter funktioniert einwandfrei. Keine seltsamen Gerüche oder Feuchtigkeit, nur komplett warme Luft. Das Ventilproblem, das Sie erwähnt haben, klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich erlebe. Ich war zögerlich, es in die Werkstatt zu bringen, aber zu hören, dass Ihr Problem behoben werden konnte, ist ermutigend. Haben Sie irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor Ihre Klimaanlage völlig den Geist aufgegeben hat? Ich frage mich nur, ob ich einige frühe Anzeichen übersehen habe.

(Übersetzt von Englisch)

daniel_moon82

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details über deine Z3. Weißt du, was komisch ist? Mein Z4 war auch sehr gut gewartet, als die Klimaanlage versagte, und die Symptome sind dem, was du beschreibst, unheimlich ähnlich. Das Klickgeräusch, das Sie erwähnten, hatte ich genau so! In meinem Fall war das Klicken der Versuch des Klimakompressors, sich einzuschalten, was ihm aber nicht gelang. Bevor er den Geist aufgab, bemerkte ich, dass die Kühlung etwa eine oder zwei Wochen lang nicht so stark war, besonders bei langen Fahrten. Ich habe es einfach abgetan, weil ich dachte, es sei normal bei der Sommerhitze, was im Nachhinein ziemlich dumm war. Da Sie erwähnten, dass Ihr Kilometerstand recht niedrig ist (meiner hatte etwa 45000 KM, als es passierte), sind es wahrscheinlich nur die Ventile, wie in meinem Fall. Das Lustige ist, dass diese Probleme unabhängig vom Kilometerstand auftreten können, es geht eher um das Alter der Komponenten. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie den Wagen in die Werkstatt bringen, bitten Sie sie, zuerst den Kühlmittelstand und -druck zu überprüfen. Mein Mechaniker hat mir gesagt, dass zu wenig Kältemittel manchmal diese Symptome verursachen kann, und es ist eine viel billigere Lösung, wenn es nur das ist. Aber ehrlich gesagt würde ich nach dem, was du beschreibst, darauf wetten, dass es die Ventile sind. Lassen Sie mich wissen, wie es geht, wenn Sie es überprüft bekommen, ich bin neugierig zu sehen, ob es das gleiche Problem, das ich hatte ist!

(Übersetzt von Englisch)

louisschaefer91 (Autor)

Vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Das ist wirklich interessant, dass das Klicken mit dem Kompressor zusammenhängt, das ergibt jetzt vollkommen Sinn. Ich habe definitiv den gleichen Fehler gemacht und die etwas schwächere Kühlung eine Zeit lang ignoriert, weil ich dachte, es läge nur am Wetter. Ich schätze, wir haben beide unsere Lektion gelernt! Ihr Tipp, zuerst den Kühlmittelstand zu prüfen, ist super hilfreich. Ich werde das auf jeden Fall erwähnen, wenn ich es bringe. Es wäre großartig, wenn es sich als etwas so Einfaches und weniger Kostspieliges herausstellen würde. Aber selbst wenn es die Ventile sind, weiß ich jetzt zumindest, was kostenmäßig auf mich zukommen könnte. Ich werde es für nächste Woche buchen und Sie informieren, sobald ich weiß, was los ist. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, es hat mir ein viel besseres Gefühl gegeben, das geklärt zu haben! Der Z3 ist so ein tolles Auto, ich möchte nur, dass alles reibungslos läuft. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir dabei zu helfen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: