finnflamme1
BMW XM Mehrere Warnleuchten, Probleme mit dem Ölsensor?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
finnflamme1 (Autor)
Hatte gerade mein Auto bei 185745 KM gewartet und wollte meine Erfahrung teilen. Meiner zeigte genau die gleichen Symptome, mehrere Warnungen, Öldruckwarnungen und diesen nervigen Tachofehler. Nachdem ich mich mit diesen nervtötenden Warnleuchten herumgeschlagen hatte, stellte sich heraus, dass es gar nicht der Ölsensor war. Der Mechaniker fand korrodierte Verbindungen im Hauptkabelbaum, der mit dem Sensormodul verbunden ist. Er reinigte die Verbindungen, trug etwas dielektrisches Fett auf und befestigte alles ordnungsgemäß. Die vollständige Diagnose ergab keine weiteren Probleme. Seitdem läuft das Auto einwandfrei, keine Warnleuchten oder Fehler mehr. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei der Fehlersuche!
(Übersetzt von Englisch)
erwinschulz3
Hallo nochmal! Danke, dass du deine Erfahrungen mit der Reparatur geteilt hast, das ist wirklich hilfreich zu wissen! Wissen Sie, es ist lustig, denn mein X6 M hatte fast identische Symptome bei etwa 180.000 km. Als ich Ihnen zum ersten Mal geantwortet habe, war ich davon überzeugt, dass es sich in meinem Fall nur um eine lockere Verkabelung handelte, aber nachdem ich Ihr Update gesehen habe, denke ich, dass diese korrodierten Verbindungen bei diesen Modellen häufiger vorkommen, als wir dachten. Die Korrosion würde auf jeden Fall erklären, warum unsere beiden Autos diese zahlreichen Systemwarnungen und Öldruckwarnungen anzeigten. Mein Mechaniker hat zunächst einfach alles wieder angeschlossen, aber ich wette, wenn er sorgfältiger geprüft hätte, hätte er auch Korrosion gefunden. Wahrscheinlich ist das Problem deshalb kurzzeitig wieder aufgetreten, bevor sie eine gründlichere Reparatur durchgeführt haben. Ich bin wirklich froh, dass Sie es in den Griff bekommen haben! Es ist eine große Erleichterung, wenn sich herausstellt, dass diese Dinge relativ einfach zu beheben sind, anstatt dass ein großer Sensor ausgetauscht werden muss. Mein Auto läuft seit der ordnungsgemäßen Reparatur auch perfekt. Es scheint, dass diese BMWs ziemlich empfindlich auf Probleme mit elektrischen Verbindungen reagieren, aber zumindest kann man das Problem beheben, ohne die Bank zu sprengen. Danke für den Bericht, er hat mir geholfen, das Problem bei meinem eigenen Auto besser zu verstehen!
(Übersetzt von Englisch)
finnflamme1 (Autor)
Danke für Ihre ausführliche Antwort! Ja, es ist wirklich interessant, wie ähnlich unsere Erfahrungen waren. Als ich das erste Mal von diesem Problem berichtete, war ich ernsthaft besorgt, dass es etwas mit dem Sensor selbst oder sogar Motorprobleme sein könnten. Als ich Ihre anfängliche Antwort über die Verkabelung las, fühlte ich mich etwas besser, aber ich war immer noch nervös, bis sie die Ursache gefunden hatten. Sie haben absolut Recht, dass diese Fahrzeuge empfindlich auf elektrische Probleme reagieren, das hat mein Mechaniker auch gesagt. Er sagte, die neueren BMW-Modelle hätten eine so komplexe Elektronik, dass selbst kleine Verbindungsprobleme mehrere Warnungen auslösen können. Irgendwie macht das Sinn, aber es ist trotzdem beängstigend, wenn es passiert! Das Beste daran ist, dass es nicht annähernd so teuer war, wie ich befürchtet hatte. Ursprünglich dachte ich, ich müsste das gesamte Sensormodul ersetzen, was ein Vermögen gekostet hätte. Stattdessen brauchte ich nur eine gründliche Reinigung und Wartung der Anschlüsse. Mir wurde klar, wie wichtig es ist, diese elektrischen Verbindungen sauber und geschützt zu halten. Wie auch immer, nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit mir zu teilen. Das hat mir auf jeden Fall geholfen, meine Nerven zu beruhigen, während ich mich mit all diesen Warnleuchten herumschlagen musste!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
erwinschulz3
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2021 BMW X6 M. Diese Warnleuchten können definitiv nervenaufreibend sein! Ich bekam auch mehrere Fehler und dachte zunächst, es läge am Ölsensor. Es stellte sich heraus, dass es eigentlich nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Sensormodul war. Die Kabel hatten sich mit der Zeit gelöst, was diese ungewöhnlichen Warnungen verursachte. Ich brachte es zu meiner normalen Werkstatt und sie diagnostizierten es ziemlich schnell. Die Reparatur war nicht allzu komplex, sie mussten im Grunde die Verkabelung wieder anschließen und richtig sichern. Das Ganze kostete mich etwa 95 Euro. Bevor ich jedoch etwas Konkretes vorschlagen kann, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Gibt es bestimmte Muster, wann die Warnungen erscheinen? (z. B. beim Starten des Autos oder während der Fahrt), Haben Sie tatsächliche Leistungsprobleme bemerkt? Erhalten Sie bestimmte Fehlercodes? Dies könnte helfen, einzugrenzen, ob Sie mit demselben Problem zu tun haben wie ich oder mit etwas anderem.
(Übersetzt von Englisch)