100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eliasnacht1

BMW X6: Aussetzen und Ruckeln: Warnsignale an der Zündspule

Hallo zusammen! Mein 2018er BMW X6 (80.197 km, Benzinmotor) bereitet mir in letzter Zeit Kopfschmerzen. Der Motor stottert und geht im Leerlauf aus, außerdem reagiert er schrecklich, wenn ich Gas gebe. Beim Beschleunigen gibt es auch ein unangenehmes Ruckeln, und ja, die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich vermute, es könnte an der Zündspule liegen, aber nach einer früheren Albtraumerfahrung mit einem Mechaniker bin ich etwas vorsichtig, noch einmal dorthin zu gehen. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem X6 gehabt? Wenn ja, war es die Zündspule, und haben Sie eine zuverlässige Lösung gefunden? Vielen Dank im Voraus für alle Erkenntnisse!

(Übersetzt von Englisch)

6 Kommentar(e)

erikschaefer2

Hallo! Ich hatte letztes Jahr tatsächlich sehr ähnliche Probleme mit meinem 2015er BMW X5 35i. Die Symptome, die Sie beschreiben, insbesondere das Stottern, Ruckeln und die schlechte Gasannahme, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe. In meinem Fall waren es zwei defekte Zündspulen und eine verschmutzte Zündkerze. Ich musste alle drei in der Werkstatt austauschen lassen. Der Mechaniker stellte fest, dass einer der Spulenanschlüsse ebenfalls korrodiert war, was zeitweise Verbindungsprobleme verursachte. Die Reparatur war nicht besonders komplex, aber es waren geeignete Diagnosegeräte erforderlich, um die genau betroffenen Zylinder zu bestimmen. Dies ist normalerweise kein ernstes Problem, muss aber bald behoben werden, um mögliche Schäden an Ihrem Katalysator zu verhindern. Die Reparatur dauerte in meiner vertrauenswürdigen Werkstatt etwa 2 Stunden. Seitdem läuft das Auto reibungslos wie neu, kein Ruckeln oder Zögern mehr. Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der es überprüft, Originalteile von BMW verwendet. Es lohnt sich, das bald in Ordnung zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

eliasnacht1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich und klingt genau nach dem, womit ich mich gerade beschäftige. Ich bin wirklich froh zu hören, dass Sie das Problem mit den Spulen und Zündkerzen gelöst haben. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie letztendlich für die ganze Arbeit bezahlt haben? Und, nur aus Neugier: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen? Ich bin auch sehr dankbar für den Tipp mit den Originalteilen. Ich glaube, ich werde in den sauren Apfel beißen und es diese Woche überprüfen lassen.

(Übersetzt von Englisch)

erikschaefer2

Hallo nochmal! Ich freue mich, Ihnen ein Update geben zu können! Ich kann definitiv bestätigen, dass die Reparatur die richtige Entscheidung war. Der Mechaniker hat genau das gefunden, was ich vermutet hatte: eine defekte Zündspule war der Übeltäter. Sie haben mir 95 € berechnet, um die Kabelverbindung zu reparieren, die das Problem verursacht hat. Ziemlich vernünftig, wenn Sie mich fragen! Und das Beste daran? Mein X5 läuft seitdem wie ein Traum. Kein Stottern mehr, kein Ruckeln mehr und die Motorreaktion ist wieder knackig und geschmeidig. Es sind jetzt mehrere Monate vergangen und ich hatte kein einziges Problem. Ehrlich gesagt fühlt es sich an, als würde ich ein anderes Auto fahren, im positiven Sinne! Nur um Sie zu beruhigen: Wenn sie die Zündspule einmal richtig reparieren, kommen diese Probleme normalerweise nicht wieder. Der Schlüssel ist, sicherzustellen, dass sie Originalteile verwenden und alle Verbindungen gründlich überprüfen. Klingt, als ob Sie vorhaben, es bald überprüfen zu lassen, das ist definitiv der kluge Schachzug. Vertrauen Sie mir, Sie werden den Unterschied sofort bemerken! Lassen Sie uns wissen, wie es läuft, wenn Sie es reparieren lassen. Ich wette, Sie werden das gleiche positive Ergebnis erzielen wie ich!

(Übersetzt von Englisch)

eliasnacht1 (Autor)

Ich wollte nur nachhaken und meine Erfahrungen mit dem Mechaniker teilen! Habe gestern endlich meinen X6 überprüfen lassen und Sie lagen goldrichtig. Hatte drei defekte Zündspulen und zwei verschlissene Zündkerzen, die ausgetauscht werden mussten. Das Ganze hat mich etwa 280 € für Teile und Arbeit gekostet, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Der Mechaniker, den ich fand, war fantastisch und hat sich wirklich die Zeit genommen, mir die alten Teile zu zeigen und alles zu erklären. Was für ein Unterschied zu meiner letzten Reparaturerfahrung! Und das Beste? Das Auto läuft jetzt perfekt. Kein Stottern mehr, kein Ruckeln mehr und die Beschleunigung ist butterweich. Es ist, als würde man ein völlig anderes Fahrzeug fahren. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir das Vertrauen gegeben haben, es in Ordnung zu bringen. Hätte ich Ihre Erfahrungen nicht geteilt, hätte ich es wahrscheinlich immer wieder aufgeschoben. Ich weiß die Hilfe von allen hier wirklich zu schätzen! Ich freue mich auf viele weitere reibungslose Fahrten. Ich schätze, manchmal braucht man einfach diesen kleinen Schubs, um das Richtige zu tun!

(Übersetzt von Englisch)

Marek

Mein Motor beim kalten Stand fängt an zu ruckeln und kommt motorkontrollleuchte , aber nach dem das Auto warm gefahren ist cirka 10 min. Ist alles normal. Habe schon dem 1 Injektor gestauchst aber nichts.

CarlyMechanic

Zitat:

@Marek schrieb am

Mein Motor beim kalten Stand fängt an zu ruckeln und kommt motorkontrollleuchte , aber nach dem das Auto warm gefahren ist cirka 10 min. Ist alles normal. Habe schon dem 1 Injektor gestauchst aber nichts.

Überprüfen Sie zunächst die Zündkerzen und Zündspulen, da diese häufig für das Ruckeln und die Motorkontrollleuchte verantwortlich sind, insbesondere bei kaltem Motor. Untersuchen Sie sie auf Verschleiß oder Schäden und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sich lohnen, nach Fehlercodes zu suchen, um genauere Informationen zu erhalten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: