EZimmermann
BMW X6 Motorhaubensensor löst zwei Warnleuchten aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
EZimmermann (Autor)
Danke, dass Sie das mit uns teilen, es ist wirklich hilfreich! Ich habe die gleiche Diagnose für meinen X6 bekommen und Ihre Erfahrung gibt mir eine bessere Vorstellung davon, womit ich es zu tun habe. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und funktioniert alles reibungslos, seit sie es repariert haben?
(Übersetzt von Englisch)
SvenSchmitty
Hallo nochmal! Absolut gerne! Japp, seit ich es reparieren ließ, funktioniert alles einwandfrei. Die Fehlermeldung „Active Hood“ ist komplett verschwunden, nachdem sie den defekten Beschleunigungssensor ausgetauscht haben, und ich habe seitdem keine Warnleuchten mehr gesehen. Ehrlich, was für eine Erleichterung! Ich habe die Rechnung tatsächlich aufbewahrt, sie hat mich 315 € für die gesamte Arbeit gekostet, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Klingt vielleicht etwas happig, aber wenn man bedenkt, dass es sich um eine kritische Sicherheitskomponente handelt, war es meiner Meinung nach jeden Cent wert. Die Wartung dieser BMWs kann teuer sein, aber wenn sie richtig repariert werden, bleiben sie zumindest in Ordnung! Stellen Sie einfach sicher, dass sich derjenige, der an Ihrem arbeitet, mit BMW-Systemen auskennt. Meins läuft seit der Reparatur wie ein Traum, und ich bin sicher, Ihres wird es auch, wenn Sie es in Ordnung gebracht haben. Lassen Sie mich wissen, wie es gelaufen ist!
(Übersetzt von Englisch)
EZimmermann (Autor)
Vielen Dank für alle Einzelheiten! Ich habe Ihren Rat befolgt und einen BMW-erfahrenen Mechaniker gesucht. Ich habe es gestern reparieren lassen und Sie hatten vollkommen recht, es war der Beschleunigungssensor. Die Reparaturkosten waren mit 380 € etwas höher als bei Ihnen, aber ich bin einfach froh, dass es richtig gemacht wurde. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig, ganz anders als meine letzte Erfahrung. Sie haben sich die Zeit genommen, mir alles zu erklären und mir sogar den defekten Sensor gezeigt. Es hat insgesamt etwa 3,5 Stunden gedauert, aber sie haben mich die ganze Zeit auf dem Laufenden gehalten. Die Warnleuchten sind jetzt aus und alles funktioniert einwandfrei. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen. Dadurch bin ich nicht übers Ohr gehauen worden und habe Vertrauen in das, was getan werden musste. Die Wartung dieser BMWs mag teuer sein, aber jetzt weiß ich zumindest, was mich bei solchen Problemen erwartet!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
SvenSchmitty
Hallo! Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW X5 35i. Der Beschleunigungssensor machte Probleme und löste sowohl die aktive Motorhauben- als auch die Airbagwarnung aus, die mit demselben Sicherheitssystem verbunden sind. Ich habe ihn in meiner Werkstatt überprüfen lassen und es stellte sich heraus, dass der Sensor völlig defekt war und nicht nur lose Kabel, wie ich gehofft hatte. Das sollte man nicht ignorieren, da es sowohl das Fußgängerschutzsystem als auch die Airbagfunktionalität beeinträchtigt. Ich würde es nicht als superkomplexe Reparatur bezeichnen, aber es ist definitiv eine kritische Sicherheitskomponente, die sorgfältig behandelt werden muss. In meinem Fall mussten sie die gesamte Sensoreinheit ersetzen und das System neu kalibrieren. Die ganze Arbeit dauerte etwa 3 Stunden. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit BMW-Sicherheitssystemen hat, denn er braucht spezielle Diagnosegeräte, um alles richtig zurückzusetzen. Denken Sie einfach daran, wenn es so etwas wie bei mir passiert ist, können Sie dies nicht zu lange aufschieben, da es um grundlegende Sicherheitsfunktionen geht.
(Übersetzt von Englisch)