peter_schneider1
BMW X6 Klimaanlagenausfall: Kompressorprobleme und Dashboard-Warnungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
peter_schneider1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Ich habe gerade 140.390 km auf meinem erreicht und meine letzte Wartung war vor etwa zwei Monaten. Der Lüfter funktioniert, wenn ich die Klimaanlage einschalte, und ich erhalte den Fehlercode P0645. Das Seltsame ist, dass beim Einschalten der Klimaanlage ein leichtes Klickgeräusch zu hören ist, danach aber nichts mehr. Kein Summen oder das übliche Kompressorgeräusch, das ich gewohnt bin. Ich hatte wirklich gehofft, dass es nicht an der Steuereinheit liegt, aber Ihre Erfahrung lässt mich glauben, dass es genau das sein könnte, womit ich es zu tun habe. Ich muss es wahrscheinlich von einem Fachmann überprüfen lassen. Hat Ihre Garantie einen Teil der Reparaturkosten gedeckt?
(Übersetzt von Englisch)
klaus-dieterweiss1
Hallo nochmal! Ja, genau dieses Klickgeräusch ohne das übliche Kompressorgeräusch ist auch bei mir zu hören. Als Sie den Code P0645 erwähnten, klingelte es sofort bei mir, das ist derselbe Code, den ich bekommen habe! Er hängt speziell mit dem Steuerkreis der Klimakompressorkupplung zusammen, aber in meinem Fall (und möglicherweise auch in Ihrem) war er irreführend. Ich wünschte, ich könnte sagen, ich hätte Garantieschutz, aber nein, die erweiterte Garantiezeit war gerade abgelaufen, als es passierte. Da spricht vieles von Timing! Habe gerade meine Wartungsunterlagen überprüft und ich hatte ungefähr 132.000 km gefahren, als meine Klimaprobleme begannen, also ziemlich nah an Ihrem jetzigen Stand. Bevor Sie in die Werkstatt gehen, versuchen Sie diesen schnellen Check, den ich gemacht habe: Stellen Sie Ihre Klimaanlage auf maximale Kühlung und hören Sie genau in der Nähe der Vorderseite des Motors hin. Wenn Sie dieses einzelne Klicken hören, aber kein anschließendes Geräusch des Kompressoreingriffs (wie ein tieferes Summen), liegt es mit ziemlicher Sicherheit an der Steuereinheit. Das Klicken ist im Grunde das System, das versucht, einzugreifen, aber die Sequenz nicht abschließen kann. Ich habe meine Lektion gelernt und lasse die Klimaanlage jetzt mindestens einmal pro Woche laufen, sogar bei kaltem Wetter, nur um alles am Laufen zu halten. Seit der Reparatur hatte ich keine Probleme mehr, aber Mann, diese Steuergeräte sind nicht billig! Lassen Sie mich wissen, was Sie herausgefunden haben, ich bin wirklich neugierig, ob wir es hier mit genau demselben Problem zu tun haben.
(Übersetzt von Englisch)
peter_schneider1 (Autor)
Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Ich bin gerade rausgegangen und habe den Soundcheck gemacht, den Sie vorgeschlagen haben, und ja, genau das, was Sie beschrieben haben. Ein Klick, dann nichts. Ich bin auch sehr dankbar für den Tipp, die Klimaanlage wöchentlich laufen zu lassen, das werde ich auf jeden Fall tun. Ich schätze, ich sollte meinen Geldbeutel besser darauf vorbereiten! Zumindest kann ich jetzt mit einer ziemlich guten Vorstellung davon, was nicht stimmt, zum Mechaniker gehen, anstatt nur zu raten. Es ist wirklich eine Erleichterung zu wissen, dass jemand anderes dasselbe Problem hatte und es in Ordnung gebracht hat, auch wenn es nicht billig war. Ich werde es nächste Woche buchen und Sie über die Ergebnisse auf dem Laufenden halten. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich durch die Sache geführt haben, es ist so hilfreich, von jemandem zu hören, der dieselben Probleme mit diesen BMW-Klimaanlagen hatte. Ich drücke die Daumen, dass es eine einfache Reparatur ist, wie bei Ihnen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
klaus-dieterweiss1
Hallo! Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2017er BMW X4. Die Symptome waren genau dieselben, die Klimaanlage war komplett ausgefallen und überall leuchteten Warnleuchten. Dachte zunächst auch, es läge am Kompressor, aber es stellte sich heraus, dass die Klimaanlagen-Steuereinheit den Geist aufgegeben hatte. Habe ihn in eine Werkstatt gebracht und sie haben es nach einigen Tests diagnostiziert. Musste die gesamte Steuereinheit austauschen, was mit 980 Euro nicht gerade billig war, aber immerhin wurde das Problem vollständig behoben. Die Reparatur dauerte etwa einen Tag. Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen: Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Funktioniert der Lüfter noch, wenn Sie die Klimaanlage einschalten? Hören Sie irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche, wenn Sie versuchen, die Klimaanlage zu benutzen? Dies könnte helfen, herauszufinden, ob Sie mit demselben Problem zu tun haben wie ich oder mit etwas anderem.
(Übersetzt von Englisch)