selinafischer3
BMW X6 Hands-Free Calling System tot, Mikrofon Problem?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
selinafischer3 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Ich hatte schon immer Angst, es zum Händler zu bringen, aber es klingt, als wäre das meine beste Option. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Hat seitdem alles einwandfrei funktioniert oder sind Ihnen andere Macken am System aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
luisahahn81
Hallo nochmal! Ich freue mich, Ihnen ein Update zu meiner Erfahrung geben zu können. Ja, ich habe in den sauren Apfel gebissen und es reparieren lassen. Das hat mich beim Händler 815 Euro gekostet, was nicht billig war, aber ehrlich gesagt, es war jeden Cent wert. Das gesamte Infotainmentsystem musste repariert werden, wie ich bereits erwähnt habe. Seitdem das Problem behoben ist, funktioniert die Freisprecheinrichtung einwandfrei, kristallklare Anrufe, keine Verbindungsprobleme, nichts. Es ist eine solche Erleichterung! Seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem mit irgendeinem Teil des Systems. Meine Passagiere können mich jetzt perfekt hören und ich kämpfe nicht mehr mit diesem frustrierenden Mikrofonproblem. Das Beste daran ist, dass ich während der Fahrt nicht mehr mit meinem Telefon herumfummeln muss. Da wird einem wirklich klar, wie sehr man sich auf diese Funktionen verlässt, wenn sie nicht richtig funktionieren! Vertrauen Sie mir, auch wenn die Preise beim Händler hoch sein können, sind sie manchmal die einzigen mit den richtigen Werkzeugen und dem Know-how, um diese komplexen Systeme richtig zu reparieren. Wenn Sie immer noch unentschlossen sind, ob Sie Ihr Gerät reparieren lassen sollen, würde ich sagen: Tun Sie es. Die Gewissheit, beruhigt zu sein, ist es wert.
(Übersetzt von Englisch)
selinafischer3 (Autor)
Vielen Dank für das ausführliche Feedback! Nachdem ich von Ihrem Erfolg mit der Reparatur im Autohaus gehört hatte, brachte ich meinen X6 schließlich letzte Woche in die Werkstatt. Die Erfahrung war tatsächlich besser als ich erwartet hatte. Es stellte sich heraus, dass mein Problem auch mit dem Steuermodul zusammenhing, aber zum Glück brauchte es nur ein Firmware-Update und einige kleinere Reparaturen an der Mikrofonbaugruppe, die mit rund 600 Euro zu Buche schlugen, also nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Das war in zwei Tagen erledigt, und seither habe ich das Gerät ausgiebig getestet. Die Freisprechanlage funktioniert jetzt perfekt, das Telefonieren klappt wieder reibungslos, und jeder kann mich deutlich hören. Was für eine Erleichterung, dass ich mich nicht mehr mit dieser Frustration herumschlagen muss! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie mir den Weg zum Händler empfohlen haben. Es ist einer dieser Fälle, in denen es sich lohnt, etwas mehr für das richtige Fachwissen zu bezahlen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
luisahahn81
Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW X5 40i. Die Freisprecheinrichtung funktionierte überhaupt nicht mehr, dieselben Symptome wie bei Ihnen, ich konnte keine Anrufe tätigen und hatte bei Verbindung keine Audioausgabe von meiner Seite. Es stellte sich heraus, dass nicht nur das Mikrofon, sondern das gesamte Infotainment-Steuermodul ausgefallen war. Zuerst versuchten sie, nur die Mikrofonbaugruppe auszutauschen, aber das löste das Problem nicht. Der Techniker stellte schließlich fest, dass Feuchtigkeit die Hauptsteuereinheit beschädigt hatte. Es war eine ernsthafte Reparatur, bei der der gesamte iDrive-Controller ausgetauscht und das System neu programmiert werden musste. Beim Händler dauerte es etwa drei Tage, weil sie bestimmte Teile bestellen mussten. Seit der Reparatur funktioniert alles perfekt. Ihr Problem klingt sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe, und angesichts der von Ihnen erwähnten Fehlercodes würde ich dringend empfehlen, es bei einem BMW-Händler und nicht bei einem allgemeinen Mechaniker überprüfen zu lassen. Für diese Art von Problem sind normalerweise spezielle Diagnosetools und Fachwissen erforderlich. Lassen Sie uns wissen, was Sie herausgefunden haben.
(Übersetzt von Englisch)