janaheld1
BMW X6 Batterie-Tod: Ist Ihre Lichtmaschine der Übeltäter?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
janaheld1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da es genau nach dem klingt, womit ich es zu tun habe. Ich werde auf jeden Fall das Reizdarmsyndrom zusammen mit der Batterie überprüfen lassen. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seitdem alles einwandfrei oder sind bei Ihnen noch andere elektrische Probleme aufgetreten?
(Übersetzt von Englisch)
raphaeleis35
Hallo! Ich wollte nur noch mal auf die Kostenfrage eingehen. Die Gesamtkosten für den Austausch und die Programmierung des IBS beliefen sich auf 315 €, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich zunächst befürchtet hatte. Und die gute Nachricht ist, dass meine elektrischen Probleme seit der Reparatur völlig verschwunden sind! Keine leeren Batterien oder Warnleuchten mehr, es läuft jetzt seit Monaten einwandfrei. Ich sollte erwähnen, dass sie auch meine Batterie getestet haben und sie zum Glück nicht so beschädigt war, dass sie ausgetauscht werden musste, was etwas Geld gespart hat. Der Mechaniker erklärte, dass das frühzeitige Erkennen des fehlerhaften Sensors wahrscheinlich schwerwiegendere Batterieschäden verhindert hat. Das Beste daran ist, dass ich mein Auto endlich eine Woche oder länger parken kann, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass ich mit einer leeren Batterie zurückkomme. So eine Erleichterung, das geklärt zu haben! Ich weiß, dass Sie nach Ihrer schlechten Erfahrung Mechanikern gegenüber zögerlich sind, aber die Reparatur des IBS ist es definitiv wert.
(Übersetzt von Englisch)
janaheld1 (Autor)
Bin gerade vom Mechaniker zurück und wollte alle auf den neuesten Stand bringen! Endlich habe ich meinen X6 in Ordnung gebracht. Nahm es zu einem Geschäft, das in europäischen Autos spezialisiert und sie bestätigten genau das, was erwähnt wurde, es war in der Tat die IBS verursacht alle Probleme. Ich musste allerdings etwas mehr ausgeben als erwartet, insgesamt etwa 450 €, weil meine Batterie ziemlich kaputt war und ebenfalls ersetzt werden musste. Die Reparatur verlief reibungsloser als ich dachte. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, und der Mechaniker nahm sich Zeit, alles zu erklären. Es ist jetzt eine Woche her, und was für ein Unterschied! Keine flackernden Lichter mehr, keine ungewöhnlichen Fehlermeldungen und, was am wichtigsten ist, keine leere Batterie am Morgen. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe. Das hat mich davor bewahrt, noch einmal übers Ohr gehauen zu werden oder unnötige Arbeiten durchführen zu lassen. Und ehrlich gesagt, einen vertrauenswürdigen Mechaniker zu finden, der sich auskennt, war der größte Gewinn. Danke an alle für die Ratschläge, vor allem für die Überprüfung des IBS. Das hat meine Kopfschmerzen definitiv gelöst!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
raphaeleis35
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW X5 35i letzten Winter. Die Symptome waren genau wie Ihre, leere Batterie nach ein paar Tagen und diese lästigen Warnleuchten. Es stellte sich heraus, dass es nicht nur an der Batterie lag, sondern an einem defekten Intelligenten Batteriesensor (IBS), der die Ladestände falsch anzeigte und Strom abzog. Ich musste sowohl den Sensor als auch die Batterie austauschen lassen, da die alte Batterie durch mehrere Tiefentladungen beschädigt war. Der IBS ist für BMWs von entscheidender Bedeutung, da er das Ladesystem steuert. Wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird die Batterie unabhängig von ihrem Zustand immer wieder entladen. Das ist zwar sicherheitstechnisch nicht sonderlich bedenklich, aber man sollte es auf keinen Fall ignorieren, denn es kann dazu führen, dass man auf der Strecke bleibt. In meinem Fall war die Reparatur einfach, sobald die Diagnose korrekt gestellt war. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, sich mit den elektrischen Systemen von BMW auskennt, denn er muss den neuen Sensor in den Computer Ihres Fahrzeugs einprogrammieren.
(Übersetzt von Englisch)