100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

noah_steel1

BMW X5: Klimabedienteil defekt, Hilfe benötigt

Ich habe Probleme mit der Klimaanlage meines 2016er BMW X5. Das Bedienfeld blinkt, die Luftverteilung lässt sich nicht anpassen, die Wärmeabgabe ist schwach und die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Bedienfeld der Klimaanlage nicht richtig funktioniert. Hat das schon mal jemand gemacht? Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie wurde es repariert? Ich suche nach echten Erfahrungen, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

florianschwarz7

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 BMW X3 im vergangenen Jahr (ich habe einige Erfahrung arbeiten auf Autos, aber meist grundlegende Wartung Zeug). Die Symptome waren fast identisch, blinkende Bedienfeld und Klimaanlage verrückt zu werden. Nachdem ich mich eine Woche lang mit dem Frust herumgeschlagen hatte, brachte ich den Wagen in meine Stammwerkstatt. Es stellte sich heraus, dass es ein Wackelkontakt im Kabelbaum war, der zum Klimamodul führte. Der Techniker fand einen beschädigten Stecker, der keinen richtigen Kontakt herstellte. Die Reparatur hat insgesamt 95 Euro gekostet, hauptsächlich die Arbeitskosten für die Diagnose und die Reparatur der Verbindung. Haben Sie überprüft, ob dieses Problem immer wieder auftritt oder ob es kommt und geht? Welches Modelljahr des X5 haben Sie, und haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Diese Informationen würden mir helfen, mehr relevante Details aus meiner Erfahrung zu teilen.

(Übersetzt von Englisch)

noah_steel1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein X5 hat erst 12569 km zurückgelegt und wurde vor ein paar Monaten das letzte Mal gewartet. Das Problem ist ziemlich konstant und tritt jedes Mal auf, wenn ich das Auto starte. Keine anderen elektrischen Probleme, die ich bemerkt habe. Es ist ziemlich frustrierend, da das Wetter in letzter Zeit sehr wechselhaft ist. Die Symptome, die Sie bei Ihrem X3 beschrieben haben, klingen genau wie das, was ich gerade erlebe. Es ist gut zu hören, dass es vielleicht nur ein Problem mit der Verkabelung ist und nicht etwas Ernsteres mit dem Klimamodul selbst. Hat Ihr Auto ungewöhnliche Geräusche gemacht, bevor Ihr Techniker den Wackelkontakt gefunden hat? Meiner macht manchmal ein klickendes Geräusch, wenn ich versuche, die Temperatur einzustellen.

(Übersetzt von Englisch)

florianschwarz7

Hallo nochmal! Ja, mein X3 hat tatsächlich genau das gleiche Klickgeräusch beim Einstellen der Temperatur gemacht, es ist wie ein seltsames Klick-/Tickgeräusch von hinter dem Armaturenbrett, richtig? Das war es auch, was mich zuerst denken ließ, dass es etwas Mechanisches sein könnte, aber es stellte sich heraus, dass es der von mir erwähnte Wackelkontakt war. Da Ihr X5 relativ wenig Kilometer gelaufen ist und vor kurzem gewartet wurde, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich wahrscheinlich um ein ähnliches Kabelproblem handelt, wie ich es hatte. Die Gleichmäßigkeit des Problems (es tritt jedes Mal auf, wenn man das Auto startet) ist genau das, was ich auch erlebt habe. In meinem Fall hatte sich die Verbindung im Laufe der Zeit gelockert, und die Vibrationen beim Fahren verschlimmerten das Problem. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort nicht erwähnt habe, ist, dass ich vor der Reparatur festgestellt habe, dass sich das Problem manchmal verschlimmert, wenn ich über Bodenwellen fahre oder scharfe Kurven fahre. Haben Sie etwas Ähnliches bemerkt? Als mein Wagen repariert wurde, sagte der Techniker, dass diese Verbindungsprobleme bei unserer Generation von BMWs ziemlich häufig auftreten. Die Reparatur war ziemlich einfach, nachdem sie die genaue Stelle gefunden hatten, an der die Verkabelung lose war. Ich würde es auf jeden Fall bald überprüfen lassen, denn in meinem Fall war die Wartezeit von einer Woche sehr unangenehm, da ich die Klimaanlage nicht richtig steuern konnte, vor allem bei wechselndem Wetter.

(Übersetzt von Englisch)

noah_steel1 (Autor)

Vielen Dank für die zusätzlichen Details! Sie im Grunde beschrieben meine Situation perfekt, ja, das ist genau das Klickgeräusch ich höre! Und jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir aufgefallen, dass das Blinken schlimmer wird, wenn ich über Unebenheiten fahre oder ein bisschen schnell in die Kurve gehe. Ich hätte nie gedacht, dass das etwas damit zu tun hat, bis Sie mich darauf hingewiesen haben. Jetzt fühle ich mich viel besser, wenn ich ihn in die Werkstatt bringe. Ich war besorgt, dass man mir ein neues Klimamodul oder etwas anderes sehr Teures aufschwatzen würde. Zu wissen, dass die Reparatur unkompliziert und relativ kostengünstig war, ist wirklich beruhigend. Ich werde gleich morgen einen Termin vereinbaren und den möglichen Wackelkontakt ausdrücklich erwähnen. Die holprige Straßenlage und das Klickgeräusch scheinen wichtige Details zu sein, die ich ihnen mitteilen sollte. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist super hilfreich, jemanden zu haben, der dasselbe mit einem ähnlichen Auto durchgemacht hat. Ich werde wahrscheinlich aufhören, die Reparatur aufzuschieben, jetzt, wo ich weiß, dass es wahrscheinlich nicht die Bank sprengen wird!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: