100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Chris_Less

BMW X5 Batterie leer: Könnte Ihre Lichtmaschine der Übeltäter sein?

Hallo zusammen. Mein 2004 BMW X5 hat ernsthafte elektrische Probleme. Die Batterie ist völlig leer, die Lichter sind schwach und flackern, und ich bekomme Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett. Das Auto lässt sich nur mit Mühe starten, nachdem es eine Weile gestanden hat. Ich habe bereits bestätigt, dass die Batterie kaputt ist, aber ich frage mich, ob vielleicht noch mehr dahinter steckt. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen? Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie hat er es behoben? Ich würde mich freuen, Ihre Erfahrungen mit der Reparatur zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

karenfox1

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit BMWs, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2002er BMW 3er (besaß vorher auch einen X3). Ich habe fast genau das durchgemacht, was du beschreibst. Nachdem ich mehrere leere Batterien hatte, diagnostizierte mein Mechaniker einen defekten Batteriesensor, der das Ladesystem nicht richtig regulierte. Ich habe es für etwa 315 Euro reparieren lassen, Teile und Arbeit inklusive. Seitdem gibt es keine Probleme mehr mit der Elektrik oder beim Starten. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, könnten Sie mir etwas mitteilen: Gibt es bestimmte Fehlercodes, die Sie erhalten? Wie alt ist Ihre aktuelle Batterie? Tritt das Problem eher auf, wenn es kalt ist oder nachdem der Motor gelaufen ist? Ich habe zwar einige Erfahrung mit diesen Problemen, aber wenn ich diese Details wüsste, könnte ich Sie besser beraten.

(Übersetzt von Englisch)

Chris_Less (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Mein X5 hat derzeit 105249 KM und hatte seinen letzten Service vor etwa 2 Monaten. Die Fehlercodes deuten auf ein Spannungsproblem hin, und die Batterie ist eigentlich ziemlich neu, sie wurde erst vor 6 Monaten ersetzt. Das Seltsame ist, dass es aus dem Nichts zu kommen scheint, unabhängig von der Temperatur oder der Betriebsdauer. Ich dachte, es könnte die Lichtmaschine sein, aber Ihr Hinweis auf den Batteriesensor ist interessant. Daran hatte ich nicht gedacht. Haben Sie irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett gesehen, bevor die Batterie komplett leer war? Ich sehe ziemlich viele, und sie scheinen aus dem Nichts zu kommen und zu gehen.

(Übersetzt von Englisch)

karenfox1

Hallo nochmal! Ja, diese Symptome kommen mir sehr bekannt vor. Als ich das Problem mit dem Batteriesensor hatte, leuchteten auch ungewöhnliche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett auf, es war wie eine Lichtershow unter einem Weihnachtsbaum! Das Tückische an diesen BMWs ist, dass, wenn das elektrische System anfängt, verrückt zu spielen, es alle möglichen Fehlwarnungen auslösen kann. In meinem Fall dachte ich auch zunächst, es läge an der Lichtmaschine, da ich gerade die Batterie ausgetauscht hatte. Aber interessant ist, dass selbst bei einer neuen Batterie nicht richtig geladen wird, wenn der Sensor nicht richtig mit dem Ladesystem kommuniziert. Der Batteriesensor sagt dem Auto im Grunde, wie viel Ladung es liefern soll, und wenn er defekt ist, treten alle möglichen seltsamen elektrischen Probleme auf. Die ungewöhnliche Natur Ihrer Probleme entspricht genau meiner Erfahrung. Manchmal sprang mein Auto problemlos an, manchmal sprang es kaum an. Die Warnleuchten kamen und gingen, was super frustrierend war. Da Sie erwähnt haben, dass Ihre Batterie erst 6 Monate alt ist, würde ich diesen Sensor auf jeden Fall überprüfen lassen, bevor ich andere Teile austausche. Stellen Sie nur sicher, dass sich derjenige, der es sich ansieht, gut mit BMWs auskennt, denn diese elektrischen Probleme können ziemlich spezifisch für diese Modelle sein. Nachdem meins repariert wurde, läuft es seit einem Jahr einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Chris_Less (Autor)

Ich möchte Ihnen für die ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen danken. Das macht tatsächlich eine Menge Sinn über den Batteriesensor möglicherweise der Schuldige eher als die Lichtmaschine. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um zu erklären, wie diese Symptome mit dem übereinstimmen, was Sie durchgemacht haben, insbesondere der Teil über ungewöhnliche Warnleuchten und inkonsistente Startprobleme. Ich werde auf jeden Fall zuerst den Batteriesensor von meinem Mechaniker überprüfen lassen, bevor ich mich mit teureren Reparaturen wie der Lichtmaschine befasse. Es hat mich wahnsinnig gemacht, herauszufinden, warum eine neue Batterie das Problem nicht beheben würde, aber was Sie über den Sensor sagen, der nicht richtig mit dem Ladesystem kommuniziert, passt wirklich perfekt auf meine Situation. Das hat mir eine viel klarere Richtung gegeben, um das Problem zu beheben. Ich habe einen guten BMW-Spezialisten in der Nähe, also werde ich ihn darauf ansprechen, wenn ich ihn hinbringe. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es ist sehr hilfreich, von jemandem zu hören, der das gleiche Problem tatsächlich gelöst hat. Ich werde aktualisieren, sobald ich es überprüft bekommen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: