lindaice10
BMW X4 Motorprobleme: Probleme mit Abwürgen und Ruckeln
(Übersetzt von Englisch)
6 Kommentar(e)
lindaice10 (Autor)
Danke für das Feedback! Sie haben Recht, wenn Sie mehr Details sammeln. Mein X4 hat 47.436 km auf dem Tacho und wurde erst letzten Monat gewartet. Dieses Problem trat ziemlich plötzlich auf, an einem Morgen fuhr ich noch gut und am Abend traten die Probleme auf. Außer der regulären Wartung gab es in letzter Zeit keine weiteren Arbeiten. Das von Ihnen erwähnte Problem mit dem Kabelbaum ist interessant. Haben Sie irgendwelche Warnsignale bemerkt, bevor es richtig ausbrach? Die Reparaturkosten klingen angemessen, wenn das Problem dadurch behoben wird. Ich werde auf jeden Fall zuerst meinen Mechaniker die Verbindungen überprüfen lassen, bevor ich irgendwelche Teile austausche.
(Übersetzt von Englisch)
melissapeters1
Hallo nochmal! Ja, wenn ich auf die Situation meines X3 zurückblicke, gab es tatsächlich einige subtile Anzeichen, bevor er völlig durchgedreht ist. Etwa eine Woche vor den größeren Problemen bemerkte ich, dass der Motor beim Beschleunigen aus dem Stand gelegentlich für den Bruchteil einer Sekunde zögerte, aber das war so kurz, dass ich es abtat. Großer Fehler! Interessant ist, dass mein Problem auch ziemlich plötzlich auftrat, wie Ihres, und ich war auch gerade frisch von der regulären Wartung. Zuerst war ich überzeugt, dass es auch die Zündspule war (weshalb ich ursprünglich auf Ihren Beitrag geantwortet habe), aber ich bin froh, dass mein Mechaniker tiefer gegraben hat. Diese elektrischen Gremlins können schwierig zu diagnostizieren sein. Haben Sie ein Muster bemerkt, wann die Probleme auftreten? Z. B., spielt es mehr, wenn der Motor kalt ist oder nachdem er eine Weile gelaufen ist? In meinem Fall war es definitiv schlimmer, wenn der Motor warm war, was eher auf das Verkabelungsproblem als auf die Zündspule hinwies. Eines habe ich aus meiner Erfahrung gelernt: Lassen Sie niemanden Teile überstürzen, ohne die Grundursache richtig zu diagnostizieren. Es lohnt sich, zuerst einen gründlichen Diagnosescan durchzuführen. So musste ich die Zündspule nicht unnötig austauschen!
(Übersetzt von Englisch)
lindaice10 (Autor)
Danke, dass Sie diese detaillierten Erfahrungen mit uns teilen! Das ist genau die Art von Einblick in die reale Welt, auf die ich gehofft hatte. Sie haben absolut Recht mit den temperaturbedingten Mustern, ich habe genauer darauf geachtet, seit ich Ihre Antwort gelesen habe, und bei mir macht es tatsächlich auch mehr Probleme, wenn der Motor warm ist. Lustigerweise ist es nach etwa 15 bis 20 Minuten Fahrt am deutlichsten zu bemerken. Ich bin wirklich dankbar für den Tipp, vor dem Austausch von Teilen einen richtigen Diagnosescan durchzuführen. Ich habe für morgen früh einen Termin bei meinem Mechaniker gebucht und ausdrücklich erwähnt, dass ich aufgrund Ihrer Erfahrung den Kabelbaum und die Anschlüsse überprüfen sollte. Der ganze Ratschlag „Teile nicht überstürzen“ kommt wirklich gut an, ich wollte gestern Abend gerade eine Zündspule online bestellen, bin aber froh, dass ich gewartet habe! Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich das geklärt habe. Ich hoffe, es ist nur ein Verkabelungsproblem wie bei Ihnen. Diese modernen BMWs sind tolle Autos, aber wenn elektrische Probleme auftauchen, kann es sicher schwierig sein, sie zu diagnostizieren! Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so detailliert mit uns zu teilen.
(Übersetzt von Englisch)
Wrcmechaniker
Hallo kann man mit Carly Injektoren bei BMW 120i bj. 2010 codieren N 43 Motor. Es ist notwendig nach dem Wechsel. Grüße
CarlyAdminNik
Zitat:
@Wrcmechaniker schrieb am
Hallo kann man mit Carly Injektoren bei BMW 120i bj. 2010 codieren N 43 Motor. Es ist notwendig nach dem Wechsel. Grüße
Hallo Wrcmechaniker, es ist nicht möglich, direkt zu sagen, welche Codierungsfunktionen in Ihrem BMW verfügbar sind. Es hängt von Modell, Baujahr und der Softwareversion in Ihrem Fahrzeug ab. Unser Support-Team kann Ihnen bei dieser Anfrage helfen. https://support.mycarly.com/hc/de/requests/new?ticket_form_id=360000386979 Herzlichen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
melissapeters1
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit BMWs, hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW X3 im vergangenen Jahr. Ich würde sagen, ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, aber ich bin kein Profi. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, womit ich zu tun hatte. Nach einigem Hin und Her mit meiner Werkstatt fand man heraus, dass es sich um einen Wackelkontakt im Kabelbaum zum Drosselklappenstellungssensor handelte. Das Kabel war verschlissen und hatte keinen richtigen Kontakt mehr. Die Reparatur hat mich rund 95 Euro gekostet, und seitdem läuft der Wagen wieder einwandfrei. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse über die Zündspule ziehen, können Sie mehr Details über Ihren X4 erzählen? Wie hoch ist der Kilometerstand, und trat das Problem plötzlich oder allmählich auf? Wurden in letzter Zeit andere Arbeiten an Ihrem Fahrzeug durchgeführt? Dies könnte helfen, das Problem genau zu lokalisieren.
(Übersetzt von Englisch)