100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jenniferdragon1

BMW X3 TPMS-Sensor defekt, Besitzer sucht Rat zur Reparatur

Hallo zusammen! Brauche einen Rat zu meinem 2003 BMW X3 (2.5L Benzin, 127k km). Ich bekomme ständig Warnungen über niedrigen Reifendruck und Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett, obwohl die Reifen in Ordnung zu sein scheinen. Mein Scan-Tool zeigt einen Reifendrucksensor Fehler. Hatte eine ziemlich skizzenhafte Erfahrung bei meinem letzten Mechaniker und möchte vermeiden, wieder abgezockt zu werden. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Für Empfehlungen wären wir Ihnen sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

romy_friedrich4

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2006 BMW X5 3.0i letzten Monat. Die TPMS-Sensoren (Reifendrucküberwachungssystem) in diesen Autos beginnen in der Regel um die 100-120k km-Marke herum auszufallen. Als ich meinen Wagen in die Werkstatt brachte, stellte man fest, dass die Batterien der Sensoren an zwei Rädern leer waren. Diese Batterien sind in den Sensoren versiegelt und können nicht separat ausgetauscht werden. Bei mir war das Problem einfach zu beheben, es mussten nur neue TPMS-Sensoren eingebaut werden. Es war kein ernsthaftes Problem, das die Sicherheit oder Leistung beeinträchtigte, nur lästige Warnleuchten. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Sensoren in der Regel alle innerhalb kurzer Zeit ausfallen, so dass Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten, alle vier auf einmal zu ersetzen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Sensoren nach dem Einbau programmieren lassen. Manche Werkstätten vergessen diesen Schritt, und die Warnungen werden ohne diesen Schritt nicht gelöscht. Außerdem müssen die Sensoren zu Ihrem spezifischen BMW-Modell passen, damit sie richtig funktionieren. Meiner Erfahrung nach ist dies ein häufiges Problem bei BMWs aus dieser Zeit. Mechanisch gibt es nichts zu befürchten, nur der elektronische Sensor muss ausgetauscht werden.

(Übersetzt von Englisch)

jenniferdragon1 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Ich habe ganz vergessen zu fragen, ob du dich noch daran erinnerst, wie viel du ungefähr für diese Sensoren bezahlt hast? Ich versuche, ein Budget für die Reparatur einzuplanen und hätte gerne eine ungefähre Zahl. Und funktioniert alles einwandfrei, seit du sie ersetzt hast? Ich möchte nur sicherstellen, dass es keine anderen Probleme gab, die danach aufgetaucht sind.

(Übersetzt von Englisch)

romy_friedrich4

Hallo nochmal! Ich wollte nur nachhaken, ja, ich habe 280 € bezahlt, um mein TPMS-Sensorproblem in der Werkstatt beheben zu lassen. Sie fanden heraus, dass es nur eine leere Sensorbatterie war, wie ich vermutet hatte. Die gute Nachricht ist, dass seit der Reparatur alles perfekt funktioniert, keine lästigen Warnleuchten mehr auf dem Armaturenbrett! Es ist ein gutes Gefühl, das Problem ohne größere Probleme gelöst zu haben. Diese X5 können mit ihrer Elektronik manchmal knifflig sein, aber das war eine ziemlich unkomplizierte Reparatur. Der Mechaniker hat auch bei der Programmierung gute Arbeit geleistet, was meiner Meinung nach sehr wichtig ist, denn man braucht auf jeden Fall jemanden, der sich mit den BMW-Systemen auskennt. Ich muss sagen, es ist eine große Erleichterung, dass die Warnleuchte nicht mehr jedes Mal aufleuchtet, wenn ich das Auto starte. Mein Rat wäre, es einfach machen zu lassen, es ist den Seelenfrieden wert. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

jenniferdragon1 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich habe es tatsächlich gestern repariert und Sie waren genau richtig. Ich habe ihn in eine Werkstatt gebracht und etwa 300 € für zwei neue Sensoren plus Programmierung bezahlt. Sie erwähnten, dass die anderen beiden vorerst in Ordnung zu sein scheinen, also werde ich diese im Auge behalten. Witzigerweise war der Mechaniker dort super ehrlich und hat mir genau gezeigt, was mit den alten Sensoren los war. Eine viel bessere Erfahrung als bei meiner letzten Werkstatt! Er hat mich sogar vorgewarnt, wann die anderen Sensoren ausgetauscht werden müssen. Jetzt funktioniert alles prima, und es gibt keine lästigen Warnungen mehr, die jeden Morgen auf meinem Armaturenbrett aufleuchten. Was für eine Erleichterung! Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe bei der Lösung dieses Problems. Sie haben mich definitiv davor bewahrt, zu viel Geld zu bezahlen oder unnötige Arbeiten durchführen zu lassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: