ninafrank63
BMW X3 Timing-Problem? Überprüfen Sie diese Symptome und Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ninafrank63 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Mein X3 hat 171.852 km auf dem Tacho und hatte seine letzte Inspektion vor etwa 3 Wochen, nur den üblichen Ölwechsel und Wartungsarbeiten. Außer der Motorkontrollleuchte leuchten keine weiteren Warnleuchten. Der Preis klingt eigentlich nicht so schlecht, ich hatte schon Angst, dass es etwas Ernsteres wie die Steuerkette sein könnte. Ich werde es auf jeden Fall so schnell wie möglich überprüfen lassen und den Mechaniker bitten, sich zuerst den Kurbelwellensensor anzusehen. Hoffe wirklich, dass es nur das ist! Diese älteren BMWs können manchmal knifflig sein, aber ich liebe meinen immer noch.
(Übersetzt von Englisch)
oliverwerner10
Hallo nochmal! Ich freue mich, von dir zu hören. Ja, nachdem ich deinen Kilometerstand gesehen habe, ist es sogar noch wahrscheinlicher, dass wir es mit demselben Problem zu tun haben. Mein X5 hatte fast den gleichen Kilometerstand, als mein Sensor kaputt ging. Weißt du, was komisch ist? Ich habe mir zuerst auch Sorgen um die Steuerkette gemacht, aber der Kurbelwellensensor ist tatsächlich ein ziemlich häufiger Fehlerpunkt bei diesen Motoren. Als mein Mechaniker die Diagnose stellte, erwähnte er, dass er dieses Problem bei BMWs um die 160-180-Kilometer-Marke herum recht häufig sieht. Nachdem ich meinen repariert hatte, war es, als hätte ich ein anderes Auto, die Trägheit war verschwunden, und der Kraftstoffverbrauch war wieder normal. Auch das lästige Tickgeräusch ist verschwunden. Achten Sie nur darauf, dass sie ein BMW-Originalteil oder zumindest ein hochwertiges Nachrüstteil verwenden. Ich habe diese Lektion auf die harte Tour gelernt, als ich bei meinem alten 3er mit einem billigen Sensor Geld sparen wollte, der nach sechs Monaten den Geist aufgab. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Ihr Mechaniker herausfindet! Diese älteren BMWs können sehr eigenwillig sein, aber sie sind die Mühe wert, wenn sie richtig laufen. Ich habe meinen jetzt seit drei Jahren und würde ihn gegen nichts anderes eintauschen wollen.
(Übersetzt von Englisch)
ninafrank63 (Autor)
Vielen Dank für all diese Informationen! Wenn ich von Ihren Erfahrungen mit dem gleichen Problem bei Ihrem X5 höre, fühle ich mich viel besser. Ich habe bereits meinen Mechaniker angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart. Sie kennen sich mit BMWs ziemlich gut aus, also werde ich den Kurbelwellensensor auf jeden Fall erwähnen und sicherstellen, dass sie ein Qualitätsteil verwenden, wenn sich herausstellt, dass das das Problem ist. Ich stimme voll und ganz zu, dass diese älteren BMWs die gelegentlichen Kopfschmerzen wert sind. Mein X3 war insgesamt ein so zuverlässiges Auto und ich hoffe, dass dies nur ein kleines Problem ist. Ich halte Sie auf dem Laufenden, sobald ich die Diagnose habe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist super hilfreich, von jemandem zu hören, der dasselbe durchgemacht hat. Ich drücke die Daumen, dass es nur der Sensor ist und nichts Ernsteres!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
oliverwerner10
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2008er BMW X5. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe: Motorleuchte, träge Leistung und dieses nervige tickende Geräusch. Es stellte sich heraus, dass der Kurbelwellenpositionssensor defekt war. Mein Mechaniker hat ihn ausgetauscht und damit alle Probleme behoben. Das hat mich etwa 340 Euro für Teile und Arbeit gekostet. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert und hat etwa 2 Stunden gedauert. Ich hatte vorher auch schon einen BMW 3er, daher bin ich mit diesen Problemen ziemlich vertraut. Könnten Sie mir Ihren Kilometerstand mitteilen und ob Sie kürzlich andere Reparaturen durchführen ließen? Gibt es außer der Motorkontrollleuchte noch andere Warnleuchten? Diese Informationen würden helfen, einzugrenzen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Lassen Sie es einfach bald überprüfen, denn das Fahren mit einem defekten Kurbelwellensensor kann später zu größeren Problemen führen.
(Übersetzt von Englisch)