100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

AlexandruPop

BMW X3 Motorprobleme: Schwierigkeiten beim Starten und seltsame Geräusche

Hallo zusammen, ich habe einige Probleme mit meinem BMW X3 20i (B48, xDrive) Baujahr 2019 und würde mich über Einblicke oder Ratschläge freuen. Der Motor läuft unrund, braucht länger zum Starten, wenn er kalt ist, und springt manchmal kurz an, bevor er wieder ausgeht. Außerdem ist ein klickendes/klopfendes Geräusch vom Motor zu hören, und er lässt sich schwer starten. Diese Probleme treten verstärkt auf, nachdem das Auto einige Tage gestanden hat. Wenn ich den Startknopf drücke, versucht der Motor zu starten, stoppt aber nach einer Sekunde. Beim zweiten Versuch startet er dann rau, ruckelt und macht ein seltsames Geräusch. Außerdem sinkt die Drehzahl manchmal plötzlich ab, wenn ich mit eingeschalteter Klimaanlage an einer roten Ampel stehe, als ob der Motor absterben wollte, erholt sich dann aber wieder. Der Kaltstart dauert etwa 1 Minute und 20 Sekunden, was ziemlich lange erscheint. Nach einer kurzen Fahrt bemerkte ich einen starken Benzingeruch an der Ölkappe. Ich habe bereits die Zündkerzen, das Motoröl und die Filter alle 8000 km gewechselt und das Getriebe- und Antriebsöl sowie das Tankentlüftungsventil ausgetauscht. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt oder Vorschläge, was diese Probleme verursachen könnte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

3 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Überprüfen Sie zuerst die Batteriespannung und die Anschlüsse, da eine schwache Batterie Anlassprobleme und unruhigen Leerlauf verursachen kann. Stellen Sie sicher, dass die Batteriepole sauber und fest angeschlossen sind. Wenn die Batterie alt oder schwach ist, sollten Sie einen Austausch in Betracht ziehen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

AlexandruPop (Autor)

Zitat:

@CarlyMechanic schrieb am

Überprüfen Sie zuerst die Batteriespannung und die Anschlüsse, da eine schwache Batterie Anlassprobleme und unruhigen Leerlauf verursachen kann. Stellen Sie sicher, dass die Batteriepole sauber und fest angeschlossen sind. Wenn die Batterie alt oder schwach ist, sollten Sie einen Austausch in Betracht ziehen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

Die Batterie wurde bereits geprüft und ist in einem sehr guten Zustand. Sie wurde letztes Jahr durch eine neue ersetzt.

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@AlexandruPop schrieb am

Die Batterie wurde bereits geprüft und ist in einem sehr guten Zustand. Sie wurde letztes Jahr durch eine neue ersetzt.

Überprüfen Sie die Einspritzdüsen auf Verstopfungen oder Lecks, da diese zu schlechtem Startverhalten und instabilem Motorlauf führen können. Sie sollten auch den Kraftstoffdruck prüfen, um sicherzustellen, dass er innerhalb des empfohlenen Bereichs liegt. Lassen Sie mich wissen, ob das hilft oder wenn Sie noch weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: