100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Tinii

BMW X3 Motor stockt und verliert an Leistung: Diagnose und Behebung

Hallo zusammen! Mein 2020er BMW X3 (Benzin, 126.797 km) macht Probleme und ich habe Bedenken, ihn nach einer früheren schlechten Erfahrung in die Werkstatt zu bringen. Der Motor läuft in letzter Zeit unrund, mit spürbarem Leistungsverlust und Ruckeln beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch. Ich vermute, er läuft zu mager, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand ähnliche Symptome mit seinem X3 festgestellt? Was war das eigentliche Problem und haben Sie einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, der es reparieren kann? Vielen Dank im Voraus für alle Ratschläge!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ErMeister

Ich hatte sehr ähnliche Symptome mit meinem 2017 BMW X5 im letzten Jahr. Der raue Lauf, der Leistungsverlust und das Ruckeln beim Beschleunigen stellten sich als defekte Einspritzdüse heraus. Es leuchtete auch eine Warnleuchte auf. Ich musste den Wagen zu einem zertifizierten Techniker bringen, weil das kein Fall für den Selbstbau ist. Die Diagnose ergab, dass die Einspritzdüse von Zylinder 3 völlig verstopft war und Fehlzündungen aufwies. Sie mussten die Einspritzdüse ersetzen und das Kraftstoffsystem reinigen. Das war ziemlich ernst, da defekte Einspritzdüsen andere Motorteile beschädigen können, wenn sie nicht repariert werden. Mein Rat: Warten Sie nicht, sondern suchen Sie einen zertifizierten BMW-Spezialisten auf. Diese Symptome sind klassische Anzeichen für einen Einspritzdüsenausfall, und das ist nichts, was sich von selbst repariert. In meinem Fall dauerte die Reparatur etwa einen Tag. Seitdem läuft mein X5 so gut wie neu. Das Wichtigste ist, eine seriöse Werkstatt zu finden, die sich auf BMW spezialisiert hat. Überprüfen Sie deren Zertifizierungen, und nehmen Sie nicht einfach die billigste Lösung. Diese Art von Arbeit erfordert die richtigen Diagnosewerkzeuge und Fachkenntnisse.

(Übersetzt von Englisch)

Tinii (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe! Ich bin wirklich froh zu hören, dass Sie es in Ordnung gebracht haben. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie für den Austausch der Einspritzdüsen und die Reinigung bezahlt haben? Sind seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten? Ich möchte nur wissen, welche Kosten auf mich zukommen könnten und ob diese Reparatur wirklich alle Symptome beseitigt. Mein X3 ist mein täglicher Fahrer, so möchte ich diese richtig behandelt zu bekommen.

(Übersetzt von Englisch)

ErMeister

Hallo zusammen! Ich wollte mich nur über die Kosten und Ergebnisse informieren. Ich habe 515 € für die komplette Reparatur bezahlt, das beinhaltete den Austausch der defekten Einspritzdüse und die Reinigung des Kraftstoffsystems. Und ich habe großartige Neuigkeiten, die Reparatur hat all diese lästigen Symptome, die ich hatte, vollständig gelöst. Seit der Reparatur vor etwa einem Jahr läuft mein X5 absolut perfekt und hat keinen Magerzustand mehr. Es ist eine große Erleichterung, dass ich nicht mehr diese ruckartige Beschleunigung und den Leistungsverlust habe. Der Motor läuft jetzt supergut, genau wie er sollte. Ehrlich gesagt, war die Reparatur zwar nicht billig, aber jeden Cent wert, damit mein Auto wieder richtig läuft. Ich weiß, dass Sie Bedenken haben, Ihr Auto zu einem Mechaniker zu bringen, aber es ist wirklich wichtig, dass die Einspritzdüse richtig repariert wird. Eine defekte Einspritzdüse kann alle Arten von teuren Schäden verursachen, wenn man sie zu lange laufen lässt. Glauben Sie mir, wenn Sie es einmal repariert haben, werden Sie den Unterschied sofort bemerken. Ihr X3 wird sich wie ein völlig anderes Auto anfühlen!

(Übersetzt von Englisch)

Tinii (Autor)

Vielen Dank für diese Details! Ich kam heute gerade vom Mechaniker zurück. Sie waren genau richtig, es war in der Tat eine defekte Einspritzdüse. Ich hatte eine großartige Erfahrung mit diesem neuen zertifizierten BMW-Spezialisten, den ich gefunden habe. Sie haben das Problem schnell diagnostiziert und alles an einem Tag behoben. Die endgültige Rechnung belief sich auf etwa 550 € für den Austausch der Einspritzdüse und die Reinigung des Systems. Ein bisschen viel, aber der Unterschied, wie mein X3 jetzt läuft, ist unglaublich! Kein Ruckeln und kein Leistungsverlust mehr, und die Motorprüfleuchte ist endlich aus. Der Motor schnurrt wie damals, als ich ihn zum ersten Mal bekam. Ich bin wirklich dankbar für jeden Beitrag hier. Es hat mir geholfen, Maßnahmen zu ergreifen, anstatt es aufzuschieben und weitere Schäden zu riskieren. Ich werde auf jeden Fall bei diesem Mechaniker bleiben, denn er war professionell und hat mir alles genau erklärt. Was für eine Erleichterung, das Problem gelöst zu haben! Jetzt kann ich das Fahren mit meinem X3 wieder genießen, ohne mir über jedes kleine Problem Gedanken machen zu müssen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: