Arnoluth
BMW X3 Getriebewarnung: Ursachen und Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Arnoluth (Autor)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Mein X3 hat 154.655 km auf dem Tacho und das Problem begann erst letzte Woche während meines morgendlichen Arbeitswegs. Ich habe keine Probleme mit der Batterie bemerkt, aber das ist ein interessanter Punkt, den Sie bezüglich des elektrischen Systems angesprochen haben. Tatsächlich habe ich erst vor zwei Wochen meine reguläre Wartung durchführen lassen und damals schien alles in Ordnung zu sein. Das Seltsame ist, wie plötzlich es losging, in der einen Minute fuhr es normal und in der nächsten Minute im Notlaufmodus. Ich hoffe, es ist etwas Einfaches wie bei Ihnen. Hat Ihr Mechaniker andere mögliche Ursachen erwähnt, auf die ich achten sollte? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
M_Fischy
Hallo nochmal! Vielen Dank für diese Details über Ihre X3. Das ist eigentlich sehr ähnlich, wie meine Situation spielte aus, völlig in Ordnung eine Minute, dann bam, Getriebe handeln bis! Da du erwähnt hast, dass du vor kurzem zur Wartung warst, möchte ich dir etwas mitteilen, was mir mein Mechaniker während meiner Tortur beigebracht hat. Manchmal tauchen diese Getriebeprobleme direkt nach einer Routinewartung auf. In meinem Fall wurde festgestellt, dass bei der letzten Wartung ein Stecker nicht richtig befestigt war, nachdem in der Nähe des Getriebesteuermoduls gearbeitet wurde. Durch die Vibrationen beim Fahren hat sich der Stecker schließlich so weit gelockert, dass die Symptome aufgetreten sind. Bei dem von Ihnen beschriebenen Kilometerstand (mein Wagen hatte etwa 140000 km zurückgelegt, als das Problem auftrat) hat mein Mechaniker noch ein paar andere Dinge überprüft, die es wert sein könnten, untersucht zu werden: Zustand des Kabelbaums (meiner hatte einige Abnutzungserscheinungen), Anschlüsse des Getriebesteuermoduls, Sensorwerte (es gibt mehrere, die diese Symptome auslösen können). Die gute Nachricht ist, dass sowohl bei meinem X5 als auch bei meinem X1, als ich später ein kleineres Problem hatte, Probleme mit der Elektrik bzw. den Anschlüssen weitaus häufiger waren als ein tatsächlicher Getriebeausfall. Mein Mechaniker beginnt immer zuerst mit den einfachsten (und billigsten!) Möglichkeiten. Wenn man bedenkt, wie ähnlich Ihre Situation der meinen ist, würde ich wetten, dass es sich um etwas relativ Einfaches handelt. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden, ich bin wirklich neugierig, ob es sich als etwas Ähnliches wie bei mir herausstellt!
(Übersetzt von Englisch)
Arnoluth (Autor)
Vielen Dank für all diese Informationen, es ist super hilfreich und macht mich ehrlich gesagt ein bisschen optimistischer! Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass sich Ihr Problem als etwas relativ einfach zu Behebendes herausstellte. Sie haben Recht, der Zeitpunkt meiner letzten Inspektion ist interessant, und ich hatte gar nicht daran gedacht, dass bei der Wartung etwas locker geblieben sein könnte. Ich habe gerade meinen X3 für morgen früh bei meinem Mechaniker angemeldet und werde auf jeden Fall alles, was Sie gesagt haben, erwähnen, insbesondere die Überprüfung der Stecker und des Kabelbaums. Es ist absolut sinnvoll, mit den elektrischen Komponenten zu beginnen, bevor man das Schlimmste über das Getriebe selbst annimmt. Ich werde diesen Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich die Diagnose erhalten habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Das hat mir ein viel klareres Bild davon vermittelt, was ich erwarten kann und wonach ich den Mechaniker fragen muss. Ich weiß es wirklich zu schätzen, wie detailliert Sie alles erklärt haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
M_Fischy
Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW X5 (ich besitze auch einen X1). Ich habe einige Erfahrung mit Autos, aber nichts zu fortgeschritten. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, womit ich zu tun hatte. Mein Auto ging auch in den Limp-Modus und hatte seltsame Schaltvorgänge. Ich brachte es zum Mechaniker meines Vertrauens, der ein Unterspannungsproblem diagnostizierte, das, wie sich herausstellte, das Getriebesteuermodul betraf. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, aber sie hat mich rund 240 Euro gekostet. Könnten Sie uns ein paar mehr Informationen geben über: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr X3 zurückgelegt? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Hatten Sie in letzter Zeit irgendwelche Probleme mit der Batterie? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen auf der Grundlage meiner Erfahrungen genauere Ratschläge zu geben. Mein Problem trat eines Morgens aus dem Nichts auf, und ich dachte zunächst, dass es auch an der Getriebeflüssigkeit lag, aber es stellte sich heraus, dass es an der Elektrik lag.
(Übersetzt von Englisch)