SabMey
BMW X3 EGR-Symptome: Rauch, Leistungsverlust und seltsame Geräusche
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SabMey (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es ist eine Erleichterung zu hören, dass jemand anderes das gleiche Problem hatte! Ich werde so schnell wie möglich einen BMW-Spezialisten konsultieren. Übrigens, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und lief seitdem alles reibungslos oder sind bei Ihnen andere damit zusammenhängende Probleme aufgetreten?
(Übersetzt von Englisch)
RacerWeber
Hallo nochmal! Ich freue mich, Ihnen ein Update geben zu können. Ich habe das AGR-Ventil reparieren lassen und die gesamte Arbeit hat mich 355 € gekostet. Der Mechaniker bestätigte, dass es völlig verstopft und festgeklemmt war, genau wie ich vermutet hatte. Seitdem das Problem behoben wurde, läuft mein X1 wie ein Traum, keine Leistungsprobleme, keine komischen Geräusche oder Rauchprobleme mehr. Auch der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, was eine große Erleichterung für meinen Geldbeutel ist! Ich kann definitiv sagen, dass es jeden Cent wert war. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an und ich hatte seit der Reparatur kein einziges damit zusammenhängendes Problem. Das Zischen, das Sie erwähnt haben? Komplett verschwunden. Wenn Ihr Auto die gleichen Symptome hat wie ich, sollte die Reparatur des AGR-Ventils alles lösen. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit dem BMW-Spezialisten zurechtkommen. Es ist immer gut zu hören, wie diese Dinge bei anderen mit ähnlichen Autos funktionieren.
(Übersetzt von Englisch)
SabMey (Autor)
Danke für all die tollen Infos! Ich wollte Sie nur über das Geschehene auf dem Laufenden halten. Ich habe Ihren Rat befolgt und einen BMW-Spezialisten gefunden, der sich wirklich auskennt. Habe es gestern überprüfen lassen, und Sie hatten vollkommen recht, es war das AGR-Ventil, das das ganze Drama verursacht hat. Der Mechaniker war super gründlich und hat mir genau gezeigt, was nicht stimmte. Das Ventil war völlig verklebt, noch schlimmer, als ich erwartet hatte. Am Ende wurde es komplett ausgetauscht und nicht nur gereinigt. Das Ganze hat ungefähr 4 Stunden gedauert, und obwohl mein Geldbeutel definitiv leichter ist, ist der Unterschied im Fahrverhalten des Autos wie Tag und Nacht. Kein seltsames Zischen mehr, der Motor läuft wieder rund und dieses lästige Rauchproblem ist weg. Mir ist auch schon aufgefallen, dass der Kraftstoffverbrauch viel besser ist. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe, Sie hatten Recht, nicht zu warten. Der Mechaniker war tatsächlich viel besser als mein alter, hat alles klar erklärt und ordentliche Arbeit geleistet. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das herauszufinden!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
RacerWeber
Hallo zusammen! Hatte letztes Jahr mit fast identischen Symptomen bei meinem 2013er BMW X1 zu tun. Der raue Leerlauf, der Leistungsverlust und das unverwechselbare Zischgeräusch entsprachen genau meinen Erfahrungen. Ich habe es in der Werkstatt überprüfen lassen, und es stellte sich heraus, dass das AGR-Ventil komplett mit Kohlenstoffablagerungen verstopft war und in einer teilweise offenen Position feststeckte. Ich habe das Ventil zunächst gereinigt, aber das hat nur vorübergehend funktioniert. Schließlich musste das komplette AGR-Ventil ausgetauscht und der Ansaugkrümmer gereinigt werden. Es war ziemlich ernst, da das verstopfte Ventil dazu führte, dass unverbrannter Kraftstoff an Stellen gelangte, an denen er nicht hingehörte, was den Rauch und den schlechten Kraftstoffverbrauch erklärte. Mein Rat? Warten Sie damit nicht zu lange. Ein defektes AGR kann zu größeren Motorproblemen führen, wenn es nicht repariert wird. Die Reparatur selbst war nicht übermäßig kompliziert, aber Sie brauchen einen Mechaniker, der sich mit BMWs auskennt. Die ganze Arbeit dauerte etwa einen halben Tag in der Werkstatt. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.
(Übersetzt von Englisch)