100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

laurawolf3

BMW X1: Schlüssel-Wegfahrsperre defekt lässt Besitzer hilflos zurück

Brauche Hilfe bei einem Problem mit der Wegfahrsperre meines BMW X1! Mein 2017er BMW X1 (Benzinmotor, 100.733 km) bereitet mir Kopfschmerzen. Der Motor springt entweder gar nicht an oder springt an und geht sofort aus. Die Warnleuchte der Wegfahrsperre blinkt ständig auf dem Armaturenbrett und es ist ein Fehlercode gespeichert. Ich hatte schlechte Erfahrungen mit meinem letzten Mechaniker und zögere daher, wieder hinzugehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Wegfahrsperre bei seinem X1 gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich suche nach Empfehlungen für zuverlässige Lösungen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarah_johnson1

Hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2014er BMW X3. Es fing mit ungewöhnlichen Startproblemen und blinkender Wegfahrsperrenleuchte an. Es stellte sich heraus, dass der Transponderchip des Schlüsselanhängers falsch programmiert war, was Kommunikationsprobleme mit der Wegfahrsperre des Autos verursachte. Mein vertrauenswürdiger Mechaniker diagnostizierte es mit BMW-spezifischen Diagnosetools. Die Reparatur erforderte eine Neuprogrammierung des Schlüssels und dessen Synchronisierung mit der ECU des Autos. Ziemlich ernstes Problem, da das Auto überhaupt nicht mehr fahrbar war. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 2 Stunden, einschließlich Systemprüfungen. Wenn Sie ständig Probleme haben, riskieren Sie es nicht mit ungewöhnlichen Versuchen. Diese Wegfahrsperrensysteme sind komplex und erfordern geeignete Diagnosegeräte. Lassen Sie es besser von einem zertifizierten BMW-Techniker überprüfen, der das System richtig neu programmieren kann. Oh, und halten Sie Ihren Ersatzschlüssel griffbereit, während Sie sich damit befassen, das habe ich auf die harte Tour gelernt.

(Übersetzt von Englisch)

laurawolf3 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Ich hatte letztes Jahr tatsächlich genau das gleiche Problem mit meinem X1, diese nervige Wegfahrsperrenleuchte blinkte und das Auto sprang nicht richtig an. Ich kann mich nicht genau erinnern, aber ich glaube, mein Problem hing auch mit dem Schlüsselanhänger-Transponder zusammen. Ich frage mich nur, ob du dich noch ungefähr daran erinnerst, wie viel du letztendlich für die Neuprogrammierung bezahlt hast? Und funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos oder sind dir noch andere elektrische Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

sarah_johnson1

Hallo! Ja, ich wollte nur nachhaken, ich habe meinen X3 in die Werkstatt gebracht und zum Glück war es genau das, was ich bei der Schlüsselprogrammierung vermutet hatte. Die Gesamtrechnung für die Neuprogrammierung belief sich auf 45 €, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Ich kann wirklich glücklich berichten, dass das Auto seit der Reparatur perfekt läuft. Keine herzzerreißenden Momente mehr mit der Wegfahrsperrenleuchte und der Schlüssel funktioniert jetzt jedes Mal. Mir sind auch keine anderen elektrischen Probleme aufgetaucht, alles funktioniert so, wie es soll. Ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, es richtig reparieren zu lassen. Diese Sicherheitssysteme von BMW sind ziemlich ausgefeilt, also macht es wirklich einen großen Unterschied, wenn man eine richtige Diagnose und Reparatur von jemandem bekommt, der weiß, was er tut. Ich hoffe, Sie haben es auch geschafft, Ihr Problem zu beheben!

(Übersetzt von Englisch)

laurawolf3 (Autor)

Danke für das Update! Ich freue mich wirklich zu hören, dass es für Sie eine so unkomplizierte Reparatur war. Ich bin heute tatsächlich gerade mit meinem X1 vom Mechaniker zurückgekommen. Ähnliche Geschichte, sie haben meinen Schlüsselanhänger neu programmiert und ihn mit dem Computer des Autos synchronisiert. Das hat mich etwas mehr gekostet als Sie, etwa 75 mit der Diagnosegebühr, aber es hat sich absolut gelohnt, damit das Auto wieder richtig läuft. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat alles erklärt. War in etwa anderthalb Stunden fertig. So eine Erleichterung, diese lästige Wegfahrsperrenleuchte nicht mehr zu sehen! Habe sie heute schon mehrmals getestet und das Auto springt jedes Mal problemlos an. Der Mechaniker hat bei der Gelegenheit auch die Batterie und das elektrische System überprüft, auch da alles in Ordnung. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung teilen. Es hat mir ein viel besseres Gefühl gegeben, es richtig überprüfen zu lassen, anstatt ungewöhnliche Reparaturen auszuprobieren. Ich schätze, diese BMWs brauchen manchmal einfach das richtige Händchen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: