lisaeule1
BMW X1 Wassersensor Probleme, Lösungen und Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lisaeule1 (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Mein X1 hat 46.563 km auf dem Tacho und ich habe erst letzten Monat meine reguläre Wartung machen lassen. Das ist wirklich interessant, dass die Verkabelung der Übeltäter ist und nicht der Sensor selbst. Außer dem unruhigen Lauf habe ich keine anderen seltsamen Symptome bemerkt. Es ist hilfreich zu wissen, dass es vielleicht doch nicht so teuer ist, wie ich befürchtet habe. Hast du irgendwelche Warnsignale bemerkt, bevor deine Motorkontrollleuchte aufleuchtete? Ich bin neugierig, ob ich etwas übersehen habe, das mich früher hätte warnen können.
(Übersetzt von Englisch)
julian_hunter7
Hallo nochmal! Ja, diese BMW-Sensoren können knifflig sein! Wenn ich so zurückdenke, sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, bevor die Motorprüfleuchte bei meinem X3 auftauchte. Der Leerlauf war etwa eine Woche lang etwas unruhig, nichts Großes, nur eine kleine Vibration, die nicht normal für mein Auto war. Ich habe es zunächst ignoriert (mein Fehler!) und dachte, es sei nur das kalte Wetter. Da Sie erwähnten, dass Sie gerade Ihre reguläre Inspektion durchführen ließen, würde ich noch einmal überprüfen, ob bei der Arbeit nicht versehentlich irgendwelche Verbindungen gestört wurden. In meinem Fall war das der Fall, und es stellte sich heraus, dass der Mechaniker bei einer anderen Arbeit ein Kabel leicht abgeknickt hatte. Diese modernen Autos sind so vollgestopft mit Elektronik, dass so etwas sehr leicht passieren kann. 46.000 km sind nicht viel, mein Problem trat bei etwa 68.000 km auf. Nachdem sie die Kabelverbindung repariert hatten, lief es perfekt. Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der sich das Problem ansieht, den gesamten Kabelbaum überprüft, der mit dem Sensor verbunden ist, und nicht nur den Sensor selbst. Das könnte Ihnen einiges an Geld sparen, wenn es das gleiche Problem ist wie bei mir. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin neugierig, ob es sich um das gleiche Problem handelt!
(Übersetzt von Englisch)
lisaeule1 (Autor)
Vielen Dank für all diese Einzelheiten! Es ist super hilfreich, etwas über die Vibration zu wissen. Jetzt, wo Sie es erwähnen, habe ich vor etwa einer Woche ein leichtes Schütteln im Leerlauf bemerkt, mir aber nicht viel dabei gedacht. Ich werde die Verkabelungsmöglichkeit auf jeden Fall erwähnen, wenn ich es zur Werkstatt bringe. Es macht absolut Sinn, dass sich während der Wartung etwas gelöst haben könnte, dieser Zeitpunkt scheint zu zufällig. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Ich werde dafür sorgen, dass sie die gesamte Verkabelung überprüfen, bevor sie irgendwelche Teile austauschen. Ich drücke die Daumen, dass es nur eine lose Verbindung ist, wie bei Ihnen! Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich das Problem gelöst habe. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
julian_hunter7
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 BMW X3 im letzten Jahr. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, und der Motor lief rau, genau wie bei dir. Mein Mechaniker fand heraus, dass es in der Tat der Wassersensor war, aber der wahre Schuldige war eigentlich eine fehlerhafte Verkabelung zum Sensor, nicht der Sensor selbst. Ich ließ es in meiner örtlichen Werkstatt reparieren, was mich etwa 95 Euro gekostet hat. Sie mussten im Wesentlichen die Kabelverbindung reparieren und die Steckkontakte reinigen. Das Ganze hat etwa anderthalb Stunden gedauert, aber seither läuft er wieder einwandfrei. Könnten Sie mir, bevor ich Ihnen genauere Einzelheiten mitteile, Ihren aktuellen Kilometerstand nennen und sagen, ob Sie andere Symptome festgestellt haben? Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten an Ihrem Auto durchführen lassen? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen aufgrund meiner Erfahrung mit dem X3 einen besseren Rat zu geben. Ich hoffe, das hilft Ihnen!
(Übersetzt von Englisch)