100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

bernd_herrmann21

BMW X1 VANOS-Probleme: Mehrere Symptome und Lösungen?

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem 2017er BMW X1 2.0L. Der Motor zeigt mehrere Symptome, die Kontrollleuchte ist an, er verbraucht mehr Kraftstoff als üblich, die Leistung fällt über alle Drehzahlbereiche ab, der Leerlauf ist unruhig und die Abgasuntersuchung ist nicht erfolgreich. Ich vermute, dass das Ansaug-VANOS-System der Übeltäter sein könnte. Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt? Was war das eigentliche Problem und welche Lösung gab es? Ich suche nach echten Erfahrungen, bevor ich in die Werkstatt gehe. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomas_braun1

Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW 3-Serie (320i). Begann mit ziemlich viel die gleichen Symptome, Check-Motor-Lampe, schreckliche Kraftstoffverbrauch, und dass lästige Leistungsverlust. Wirklich frustrierend, vor allem bei Überholvorgängen. Ich habe ihn zu meinem Mechaniker des Vertrauens gebracht, der ein defektes Nockenwellen-Magnetventil diagnostizierte. Die Reparatur hat insgesamt 250 Euro gekostet, aber sie war jeden Cent wert, das Auto läuft jetzt wie neu. Die Symptome sind völlig verschwunden. Könnten Sie mir, bevor ich tiefer eintauche, etwas dazu sagen? Gibt es bestimmte Fehlercodes? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Gibt es ungewöhnliche Motorgeräusche? Haben Sie den Ölstand und den Zustand des Öls überprüft? Der X1 und die 3er-Serie haben eine ähnliche Motorarchitektur, so dass ich Ihnen vielleicht mit zusätzlichen Details weiterhelfen kann.

(Übersetzt von Englisch)

bernd_herrmann21 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Bei meinem X1 traten diese Probleme direkt nach dem letzten Service vor etwa 3 Wochen auf. Ich habe keine seltsamen Geräusche bemerkt, aber der Ölstand ist gut und wurde gerade während der Wartung gewechselt. Derzeit bei 45048 KM. Ich habe nach Codes gesucht und P0011 und P0014 erhalten, die beide mit der Nockenwellensteuerung zu tun haben. Ihre Erfahrung mit dem Magnetventilproblem ist wirklich hilfreich, es klingt ziemlich ähnlich wie das, womit ich zu tun habe. Hat Ihr Mechaniker etwas über den Arbeitsaufwand für diese Reparatur gesagt? Ich versuche herauszufinden, wie lange ich ohne mein Auto sein könnte. Ich frage mich auch, ob Sie irgendwelche Warnzeichen hatten, bevor die CEL aufleuchtete? Meiner schien ziemlich plötzlich aufzutreten.

(Übersetzt von Englisch)

thomas_braun1

Hallo nochmal! Freut mich, dass ich helfen konnte. Ja, als ich meinen 320i reparieren ließ, war die Arbeitszeit gar nicht so schlecht, mein Mechaniker brauchte etwa 2-3 Stunden, um die Arbeit zu erledigen. Der Austausch des Magnetventils selbst ist ziemlich einfach, wenn du jemanden hast, der sich mit BMWs gut auskennt. Die von Ihnen erwähnten Codes (P0011 und P0014) sind genau die, die ich auch hatte! Komischerweise fing mein Motor nach einer Wartung auch an zu spinnen, aber ich glaube, das war reiner Zufall. Und ja, bei mir ging es auch ziemlich plötzlich los, ich wachte eines Morgens auf, startete das Auto und bumm, die CEL leuchtete auf und das Auto fühlte sich wirklich träge an. Eine Sache, die ich vorhin vergessen habe zu erwähnen, mein Mechaniker hat mir das alte Solenoid gezeigt, als er es ausgetauscht hat. Es war völlig mit Ölablagerungen zugesetzt, was bei diesen Motoren offenbar ein häufiges Problem ist. Das neue Teil machte einen solchen Unterschied, dass der Motor sofort spürbar sanfter ansprach. Nur als Vorwarnung: Stellen Sie sicher, dass sie die elektrischen Anschlüsse und die Verkabelung überprüfen, während sie dort sind. Mein Mechaniker hat bei meiner Reparatur einen leicht korrodierten Stecker gefunden, und das zu reparieren war Teil der Komplettlösung. Lassen Sie mich wissen, wie es mit der Reparatur läuft. Es ist immer gut, sich mit anderen BMW-Besitzern auszutauschen!

(Übersetzt von Englisch)

bernd_herrmann21 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Wirklich hilfreich zu hören, über Ihre Erfahrung, vor allem über die Arbeit Zeit. 2-3 Stunden ist gar nicht so schlecht, ich war besorgt, es könnte eine viel längere Arbeit sein. Interessant ist auch die Sache mit dem verstopften Magneten, den du erwähnt hast. Ich frage mich, ob bei meinem Auto etwas Ähnliches passiert ist, zumal diese Probleme erst nach der Wartung aufgetreten sind. Ich habe mein Auto gerade für nächste Woche angemeldet. Der Mechaniker, mit dem ich gesprochen habe, wirkte ziemlich zuversichtlich, nachdem ich ihm von den Fehlercodes erzählt und Ihre ähnliche Erfahrung erwähnt hatte. Er sagte auch, dass er die von Ihnen erwähnten elektrischen Verbindungen überprüfen würde, ich bin wirklich froh, dass Sie das angesprochen haben! Ich werde diesen Thread auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich das Auto zurück habe. Wenn man bedenkt, wie ähnlich unsere Probleme sind, wird es wahrscheinlich anderen BMW-Besitzern helfen, die das gleiche Problem haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, das gibt mir viel mehr Zuversicht, das Problem in den Griff zu bekommen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: