100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

andreasberger3

BMW X1 Türschloss-Systemfehler, Lösungen & Kosten

Hilfe bei BMW X1 2014 Zentralverriegelung Problem Probleme mit meinem X1 Zentralverriegelung System. Die Türen lassen sich nicht ver- oder entriegeln und es wird ein Fehlercode im System angezeigt. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Ich würde gerne wissen, was Ihre Werkstatt diagnostiziert hat und wie sie es behoben hat. Ich suche speziell nach Reparaturlösungen und den damit verbundenen Kosten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matthiasscholz99

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs und hatte ein ganz ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW X3. Ich weiß, wie nervig diese Probleme mit der Zentralverriegelung sein können! Hatte genau die gleichen Symptome, die Zentralverriegelung funktionierte überhaupt nicht mehr und gab Fehlercodes aus. Habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zur Zentralverriegelungssteuereinheit war. Der Mechaniker reparierte das lose Kabel und ersetzte einen beschädigten Steckverbinder. Die gesamte Reparatur, einschließlich Arbeitskosten, kostete mich etwa 95 Euro. Funktioniert seitdem einwandfrei, keine Probleme mehr. Bevor Sie tiefer einsteigen, könnten Sie uns mitteilen: Gibt es bestimmte Fehlercodes, die Sie erhalten? Passiert das bei allen Türen oder nur bei einigen? Haben Sie andere elektrische Probleme bemerkt? Dies würde mir helfen, Ihnen auf Grundlage meiner Erfahrung spezifischere Ratschläge zu geben.

(Übersetzt von Englisch)

andreasberger3 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein X1 ist etwas neuer als Ihrer und hat seit meiner letzten Wartung nur 5800 km auf dem Tacho. Ich habe mit Fehlercodes an allen Türen zu kämpfen und das ist ziemlich frustrierend, da ich bei der Wartung immer sehr gewissenhaft war. Ich bin irgendwie erleichtert zu hören, dass es bei Ihnen nur ein Verkabelungsproblem war, das klingt viel besser, als das gesamte Schließsystem austauschen zu müssen. Die Symptome, die Sie beschrieben haben, klingen genau nach dem, was ich erlebe. Ich denke, ich werde es von einem Mechaniker überprüfen lassen, um festzustellen, ob es auch nur eine lose Verbindung ist. Ich drücke die Daumen, dass es so einfach zu reparieren ist wie bei Ihnen!

(Übersetzt von Englisch)

matthiasscholz99

Hallo nochmal! Danke, dass Sie sich mit diesen Einzelheiten gemeldet haben. Wissen Sie, als ich von der niedrigen Kilometerleistung Ihres X1 hörte, war ich noch überzeugter, dass es sich um ein ähnliches Problem wie bei meinem X3 handeln könnte. Diese Verkabelungsprobleme können unabhängig von der Kilometerleistung auftreten, manchmal liegt es einfach daran, wie sich die Verbindungen mit der Zeit abnutzen, selbst bei perfekter Wartung. Um Ihnen ein bisschen mehr Einzelheiten über meine Erfahrung zu geben: Bevor ich es reparieren ließ, habe ich tatsächlich versucht, jede Tür einzeln zu testen. Dabei stellte ich fest, dass zwar alle Türen betroffen waren, das Problem aber zuerst auf der Fahrerseite auftrat. Die Fehlercodes tauchten zunächst ziemlich aus dem Nichts auf und wurden dann konstant. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Bevor Sie zum Mechaniker gehen, sollten Sie vielleicht genau hinhören, wenn Sie die Verriegelungs-/Entriegelungstaste drücken. In meinem Fall war da dieses ganz leise Klickgeräusch von der Fahrertür, das anders als normal war. Dadurch konnte mein Mechaniker das Problem schneller lokalisieren. Da Ihr X1 neuer ist als mein X3, müssen Sie vielleicht sogar eine einfachere Lösung in Betracht ziehen. Soweit ich gehört habe, haben die neueren Modelle einen etwas besseren Verkabelungsschutz. Sagen Sie mir, wie es gelaufen ist, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich hoffe wirklich, dass es sich nur um eine einfache Reparatur der Verkabelung handelt, wie bei mir!

(Übersetzt von Englisch)

andreasberger3 (Autor)

Vielen Dank für diese zusätzlichen Details und Tipps! Ich bin gerade rausgegangen, um zu testen, was Sie über das Klickgeräusch erwähnt haben, und Sie haben Recht! Irgendetwas stimmt definitiv nicht mit dem Geräusch der Tür auf der Fahrerseite. Es ist mehr ein dumpfes Klopfen als das übliche knackige Klicken. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie das erwähnt haben, denn es ist genau die Art von Detail, die mir helfen wird, wenn ich mit dem Mechaniker spreche. Durch Ihre ausführliche Erklärung fühle ich mich jetzt viel sicherer, was den Umgang mit dem Problem angeht. Ich habe bereits meinen Stammmechaniker angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Ich hatte schon die Befürchtung, dass es zu einer wahnsinnig teuren Reparatur kommen könnte, aber Ihre Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem haben mich sehr beruhigt. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüft habe, in der Hoffnung, dass die Verdrahtung so einfach zu beheben ist wie bei Ihnen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: