KarlHeinzFanatic
BMW X1 tot: Komplette Aussperrung und Fehlermeldung Krise
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
KarlHeinzFanatic (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem X3 mit uns teilen! Das klingt wirklich ähnlich wie das, womit ich mich beschäftige. Das Problem mit dem Türgriffsensor ist angesichts der Symptome durchaus plausibel. Könnten Sie uns verraten, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seitdem alles reibungslos oder haben Sie andere Macken beim Zugangssystem bemerkt? Ich versuche wirklich, mir ein Bild davon zu machen, was hier auf mich zukommt, sowohl kostenmäßig als auch um sicherzustellen, dass es dieses Mal richtig repariert wird.
(Übersetzt von Englisch)
KSchwarz92
Hallo nochmal! Ich helfe Ihnen gerne mit weiteren Details zu meiner X3-Reparatur! Nachdem ich es reparieren ließ, funktionierte das Zugangssystem einwandfrei, seitdem gab es kein einziges Problem. Die gesamte Reparaturrechnung für den Austausch der defekten Türgriffelektronik belief sich auf 480 €. Es war definitiv jeden Cent wert, das richtig reparieren zu lassen. Der Mechaniker erklärte, dass diese Türgriffe eine empfindliche Elektronik haben, die mit der Zeit kaputt gehen kann, insbesondere bei diesen Modellen. Sie haben die Komponenten gründlich ausgetauscht und alles neu programmiert. Es ist so eine Erleichterung, sich keine Sorgen mehr machen zu müssen, ausgesperrt zu werden! Die Reparatur war nicht billig, aber wenn man bedenkt, dass es seit Monaten perfekt funktioniert, würde ich sagen, dass es gut angelegtes Geld war. Mein Rat wäre, es gleich beim ersten Mal richtig reparieren zu lassen, denn der Versuch, mit vorübergehenden Lösungen Geld zu sparen, kostet auf lange Sicht normalerweise mehr. Viel Glück mit Ihrem X1! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen zur Reparatur benötigen.
(Übersetzt von Englisch)
KarlHeinzFanatic (Autor)
Vielen Dank für alle Einzelheiten! Ich habe in den sauren Apfel gebissen und meinen X1 gestern zu einem zertifizierten BMW-Spezialisten gebracht. Sie hatten Recht, es war der Türgriffsensor, der das ganze Problem verursachte. Der Mechaniker stellte auch dort einen Wasserschaden fest, was erklärte, warum die vorherige Reparatur nicht hielt. Das Ganze hat mich 520 € gekostet, etwas mehr als bei Ihnen, weil sie auch den Wasserschaden beheben mussten. Aber jetzt bin ich tatsächlich erleichtert, weil alles perfekt funktioniert! Kein Stress mehr, weil man sich aussperrt oder diese lästigen Fehlermeldungen sieht. Das Beste daran ist, dass sie sich die Zeit genommen haben, alles zu erklären, was sie getan haben, und mir sogar die beschädigten Teile gezeigt haben. Ich habe ein viel besseres Gefühl, wenn ich das Geld ausgebe, da ich genau weiß, wofür ich bezahlt habe. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, was das Aufsuchen von Spezialisten für diese Art von Problemen angeht. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen, dieses Mal die richtige Entscheidung zu treffen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
KSchwarz92
Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2013er BMW X3 28i. Mein Auto zeigte die gleichen Symptome: komplette Sperre, defekte Elektronik und Lenkradsperre. Es stellte sich heraus, dass das Sensormodul des äußeren Türgriffs defekt war, was das gesamte Zugangssystem durcheinander brachte. Ich ließ es in einer Werkstatt reparieren, und das war eine ziemlich aufwändige Arbeit, da sie sowohl die Türgriffelektronik ersetzen als auch die Zentralverriegelung neu programmieren mussten. Die Reparatur dauerte etwa anderthalb Tage, weil sie das spezielle Teil bestellen mussten. Mein Vorschlag ist, einen zertifizierten BMW-Spezialisten zu finden, der das Problem richtig diagnostizieren und beheben kann. Das Problem wird wahrscheinlich nicht von selbst verschwinden, und vorübergehende Lösungen reichen nicht aus. Das Zugangssystem in diesen Autos ist ziemlich komplex, also braucht es jemanden, der weiß, was er tut. Stellen Sie sicher, dass sie sowohl den Türgriffsensor als auch die Programmierung des Schlüsselanhängers überprüfen, manchmal ist es verbunden. Seitdem läuft mein Auto perfekt und ohne Zugangsprobleme. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung!
(Übersetzt von Englisch)