AndiAlbrecht86
BMW X1 2016 Probleme mit der Abgasrückführung bzw. mit dem AGR-Ventil
45 Kommentar(e)
AndiAlbrecht86 (Autor)
Hey, danke für die Antwort! Also, mein BMW X1 ist tatsächlich ein 2016er Modell mit 165432 km auf dem Tacho. Werde wohl auch mal in die Werkstatt müssen und das AGR-Ventil checken lassen. Dein Hinweis hilft mir schon mal weiter. Danke nochmal und LG!
MaxHart
Hey, kein Problem, freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte! Dein Kilometerstand klingt auch nach einer typischen Laufzeit, bei der das AGR-Ventil anfangen kann, Probleme zu machen. Ich denke, ein Werkstattbesuch ist definitiv der richtige Schritt. Bei meinem X3 hat der Austausch des AGR-Ventils tatsächlich alle Symptome behoben, die du auch beschrieben hast. Kleiner Tipp noch: Frag in der Werkstatt nach, ob sie das System auch direkt reinigen können, nicht nur das Ventil austauschen. Manchmal sammelt sich dort eine Menge Ablagerungen an, die ebenfalls zu den Problemen führen können. Ich drücke die Daumen, dass es dann wieder wie geschmiert läuft! LG und viel Erfolg!
AndiAlbrecht86 (Autor)
Hey, danke für den super Tipp! Werde definitiv die Werkstatt nach der Reinigung des gesamten Systems fragen. Ich hoffe, das löst alle Probleme und mein BMW läuft wieder rund. Dein Rat hat mir wirklich geholfen! LG und danke nochmal!
MaxBec
Moin! E81 mit 116000km. Ich bekomme den Fehler AGR Ventil Adaption. Die Ist Öffnungswerte passen nicht zu den Soll Werten. Habt ihr eine Idee was hier los ist? Gibt es noch andere Möglichkeiten außer den Tausch des Ventils? Freue mich über die Antworten
CarlyAdminChris
Hallo, es scheint, dass das AGR-Ventil verstopft oder defekt sein könnte. Versuchen Sie zunächst, das Ventil zu reinigen und die zugehörigen Sensoren und die Verkabelung zu überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein Software-Update oder ein Anpassungs-Reset helfen, bevor ein Austausch in Betracht gezogen wird.
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@MaxBec schrieb am
Moin! E81 mit 116000km. Ich bekomme den Fehler AGR Ventil Adaption. Die Ist Öffnungswerte passen nicht zu den Soll Werten. Habt ihr eine Idee was hier los ist? Gibt es noch andere Möglichkeiten außer den Tausch des Ventils? Freue mich über die Antworten
Bevor Sie den Austausch des AGR-Ventils in Erwägung ziehen, könnten Sie es zunächst reinigen. Manchmal können sich im Ventil Kohlenstoffablagerungen bilden, die dazu führen, dass es klebt und sich nicht richtig öffnet oder schließt. Wenn die Reinigung das Problem nicht löst, sollten Sie die Verkabelung und die Stecker auf Anzeichen von Beschädigung oder Korrosion überprüfen. Wenn alles in Ordnung ist, könnte ein Software-Update oder ein Reset der Anpassung der nächste Schritt sein. Wenn das Problem jedoch nach diesen Schritten weiterhin besteht, ist es möglicherweise an der Zeit, den Austausch des AGR-Ventils in Betracht zu ziehen.
(Übersetzt von Englisch)
Hamid
Hallo. Agr ventil in zwei jahren schon drei mal gewechselt. Sensor abgasdruck auch ein mal gewechselt und alles angelernt. Agr Ventil ist sauber und öffnet leichtgängig.
Gerard
Hallo, die Personen, die den Fehlercode 0040d4 hatten, mussten was ändern? Danke
(Übersetzt von Französisch)
Gerard
Guten Morgen! Die Personen, die diese Fehlercodes 003Ff0 und 003B82 erhalten haben, mussten was ändern? Danke
(Übersetzt von Französisch)
Diskutier jetzt mit:
MaxHart
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW X1, Baujahr 2014 (mein Modell war allerdings ein X3). Ich habe ein bisschen Erfahrung mit Autos, also nur einige grundlegende Dinge. Bei mir war auch das AGR-Ventil defekt bzw. klemmte. Ich habe das Auto zur Werkstatt gebracht, weil der Motor unruhig lief, Leistungsverlust hatte und die Check Engine-Leuchte anging. Mein Mechaniker bestätigte dann die Vermutung mit dem AGR-Ventil. Die Reparatur hat mich 355€ gekostet. Falls du mehr Infos brauchst, schreib doch mal welches Modell (genauer) und welchen Motor du hast. Vielleicht kann ich dir dann noch genauer helfen! LG und viel Erfolg!