gertsilber5
BMW VANOS-Symptome deuten auf kostspielige Motorreparaturen hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
gertsilber5 (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Klingt genau wie das, was ich mit meinem Auto durchmache. Kurze Frage: Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, was bei meiner eigenen Reparatur auf mich zukommen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
elizabethwagner1
Hallo nochmal! Ich teile die Details sehr gerne mit Ihnen. Ich habe das vor ein paar Monaten reparieren lassen und es hat mich insgesamt 250 € gekostet. Der Mechaniker hat das Problem mit der Einlass-VANOS gelöst, das sich als genau das herausstellte, was ich vermutet hatte: ein defektes Nockenwellenmagnetventil. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit, wie alles jetzt läuft. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an, keine träge Leistung oder unruhiger Leerlauf mehr. Der Kraftstoffverbrauch ist auch wieder normal, was eine große Erleichterung für meinen Geldbeutel ist! Ich hatte seit der Reparatur kein einziges Problem und die Motorkontrollleuchte ist aus geblieben. Wenn Ihr Auto die gleichen Symptome hat, würde ich definitiv empfehlen, es eher früher als später überprüfen zu lassen. Die Reparatur war nicht so teuer, wie ich zunächst befürchtet hatte, und es lohnt sich absolut, wenn man bedenkt, wie viel besser das Auto jetzt läuft. Mein Mechaniker erwähnte, dass das frühzeitige Erkennen dieser VANOS-Probleme später teurere Probleme verhindern kann. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie jemanden finden, der sich wirklich mit BMW-VANOS-Systemen auskennt, denn das macht den Unterschied, wenn es gleich beim ersten Mal richtig repariert wird.
(Übersetzt von Englisch)
gertsilber5 (Autor)
Danke für all diese Informationen! Ich komme gerade von einem Mechaniker zurück, der sich auf BMWs spezialisiert hat. Du hattest recht, es war das Nockenwellen-Magnetventil, das den ganzen Ärger verursachte. Es hat mich mit 350 Euro etwas mehr gekostet als bei Ihnen, aber sie haben auch einige defekte Kabel gefunden und repariert, als sie dabei waren. Was für ein Unterschied! Mein Auto läuft jetzt wie ein Traum. Der Motor läuft geschmeidig, der lästige raue Leerlauf ist weg, und ich merke bereits einen besseren Kraftstoffverbrauch. Auch die Motorleuchte leuchtet nicht mehr auf. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir alles gezeigt, was er gemacht hat. Er hat mir sogar die alten Teile gezeigt und erklärt, was falsch lief. Ich bin wirklich froh, dass ich diese Reparatur nicht länger aufgeschoben habe. Die ganze Erfahrung war nicht annähernd so schmerzhaft, wie ich befürchtet hatte, sowohl für mein Auto als auch für meinen Geldbeutel! Nochmals vielen Dank, dass Sie mich mit Ihrer Erfahrung auf den richtigen Weg gebracht haben. Es hat mir wirklich geholfen zu wissen, was mich erwartet und welche Fragen ich stellen muss.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
elizabethwagner1
Hallo zusammen! Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2017 BMW 4er letzten Sommer. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was ich erlebt habe, rauer Leerlauf, schlechter Kraftstoffverbrauch und diese lästige Motorprüfleuchte. Meine Diagnose ergab ein defektes Nockenwellenmagnetventil im VANOS-System. Der Mechaniker fand auch einige Probleme mit der Verkabelung, die die Stromversorgung des VANOS-Systems beeinträchtigten. Es handelte sich definitiv um ein ernsthaftes Problem, das sofort behoben werden musste, da es sich auf die Motorsteuerung und die Leistung auswirkte. Ich ließ es bei einem unabhängigen BMW-Spezialisten beheben. Sie mussten das Magnetventil ersetzen und den Kabelbaum reparieren. Es war keine schnelle Lösung, sie brauchten etwa zwei Tage, um die ganze Arbeit zu erledigen, aber das Auto läuft seither perfekt. Das Ansprechverhalten des Motors ist wieder normal, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau. Angesichts Ihrer Kilometerleistung klingt das sehr ähnlich wie das, was ich erlebt habe. Ich würde dringend empfehlen, das von einem Fachmann überprüfen zu lassen, der sich mit VANOS-Systemen gut auskennt. Diese Probleme lösen sich normalerweise nicht von selbst und können zu größeren Problemen führen, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)