100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JFuchs92

BMW M3 Warnleuchten & Fehlerspeicher Sperre Problem

Hallo zusammen! Mein 2006er BMW M3 fing plötzlich an zu spinnen. Mehrere Warnlampen tauchten auf dem Armaturenbrett auf, und als ich es scannte, zeigte das System eine Fehlerspeichersperre an. Ich frage mich, ob jemand anderes mit diesem Problem zu tun hatte? Es würde mich wirklich interessieren, was das Problem war und wie Ihr Mechaniker es gelöst hat. Für jeden Ratschlag wären wir Ihnen sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

NiklasS89

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2008 BMW M5 im letzten Sommer (ich habe einige Erfahrung mit Autos, vor allem grundlegende Wartungsarbeiten). Diese Warnleuchten können wirklich beängstigend sein! Bei mir fing es genauso an wie bei dir, mehrere Warnungen und Fehlermeldungen. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein Unterspannungsproblem handelte, das die elektrischen Systeme durcheinanderbrachte. Meine Stammwerkstatt hat das Problem diagnostiziert und behoben. Das hat mich etwa 240 Euro gekostet, aber das war es mir wert, weil ich so beruhigt bin. Könnten Sie uns mehr darüber sagen, seit wann das Problem auftritt? Tritt es z. B. beim Anlassen des Fahrzeugs oder während der Fahrt auf? Und welche Warnleuchten treten bei Ihnen genau auf? Diese Informationen würden mir helfen, besser zu verstehen, ob es das gleiche Problem ist, das ich mit meinem Bimmer hatte. Nur aus Neugierde: Wurde in letzter Zeit etwas an der Elektrik des Fahrzeugs gemacht? Manchmal treten diese Probleme nach einem Batteriewechsel auf oder wenn an der Elektrik gearbeitet wurde.

(Übersetzt von Englisch)

JFuchs92 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Mein M3 hat 198246 KM auf der Uhr und wurde gerade letzten Monat gewartet. Die Warnleuchten begannen aus dem Nichts während der Fahrt zu erscheinen, nicht nur beim Starten. Ich sehe die ABS, Traktionskontrolle, und Check Engine Lichter alle auf einmal. Ich habe in letzter Zeit keine elektrischen Arbeiten durchführen lassen, was die Sache noch rätselhafter macht. Ich halte mich an die regelmäßige Wartung, aber das kam aus dem Nichts. Die Codes scheinen im System verschlüsselt zu sein und lassen sich auch nach Abklemmen der Batterie nicht löschen. Eine ziemlich frustrierende Situation, zumal bis jetzt alles reibungslos lief.

(Übersetzt von Englisch)

NiklasS89

Hallo nochmal! Danke für diese zusätzlichen Details über deinen M3. Wisst ihr was? Das hört sich sogar noch ähnlicher an als das, was ich mit meinem M5 erlebt habe. Als du die spezifischen Warnleuchten erwähntest und dass sie auch nach dem Abklemmen der Batterie nicht verschwinden, klingelt es wirklich bei mir. In meinem Fall stellte sich nach eingehender Diagnose heraus, dass das ABS-Steuermodul defekt war und fehlerhafte Signale sendete, die mehrere Warnleuchten auslösten, genau wie Sie es beschreiben. Die gesperrten Codes haben mir definitiv Kopfzerbrechen bereitet! Ich habe auch den Trick mit dem Abklemmen der Batterie ausprobiert, aber ohne Erfolg, genau wie in Ihrer Situation. Die Tatsache, dass Ihr Auto vor kurzem gewartet wurde, ist interessant, denn manchmal können diese Module nach einer Wartung etwas durcheinander geraten, vor allem, wenn es dabei zu Spannungsschwankungen gekommen ist. Bei meinem M5 musste die Werkstatt ihr professionelles Diagnosewerkzeug einsetzen, um das System ordnungsgemäß zurückzusetzen und dann das ABS-Modul neu zu flashen. Haben Sie andere Symptome festgestellt? Fühlt sich das ABS beim Bremsen etwa anders an? Bei meinem habe ich ein leichtes Pulsieren im Bremspedal bemerkt, bevor die Warnleuchten aufleuchteten. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, den Wagen in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die auf BMWs spezialisiert ist. Diese gesperrten Codes müssen normalerweise mit einem geeigneten Diagnosegerät gelöscht werden. Die gute Nachricht ist, dass mein Wagen nach der Reparatur seit einem Jahr wieder einwandfrei läuft.

(Übersetzt von Englisch)

JFuchs92 (Autor)

Vielen Dank für die Rückmeldung! Jetzt wo Sie es erwähnen, habe ich tatsächlich in letzter Zeit eine leichte Vibration im Bremspedal bemerkt, aber ich dachte, ich wäre einfach nur paranoid. Was Sie über das ABS-Modul sagen, ist sehr plausibel, insbesondere da die Symptome so ähnlich sind wie das, was Sie erlebt haben. Ich habe ein gutes Verhältnis zu einem BMW-Spezialisten, der meinen letzten Service durchgeführt hat, also werde ich ihn morgen anrufen und erwähnen, was Sie über das ABS-Modul und das Zurücksetzen des Systems gesagt haben. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass Ihr Auto seit der Reparatur einwandfrei läuft. Diese Autos können manchmal kompliziert sein, aber sie sind die Mühe wert! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Dadurch habe ich eine viel klarere Vorstellung davon, wonach ich suchen muss. Ich werde ein Update geben, sobald ich es geklärt habe. Nochmals vielen Dank für all die Hilfe! Die BMW-Community ist bei diesen technischen Problemen immer so hilfsbereit.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: