PeteVogel
BMW M3 Kaltstart Alptraum: Lösungen & Beratung benötigt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
PeteVogel (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist genau das, was ich hören musste. Meine Symptome passen genau zu Ihren. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Ich versuche, dafür ein Budget zu erstellen und möchte sicherstellen, dass ich auf mögliche Folgeprobleme vorbereitet bin.
(Übersetzt von Englisch)
AnnaSpeedster
Hallo nochmal! Ich wollte nur nachfassen, ich hatte den PTC-Heizer repariert und es kostete mich 350 € alles in allem. Ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert! Das Auto läuft jetzt wie ein Traum. All die lästigen Probleme, das langsame Aufwärmen, der unruhige Lauf und der hohe Kraftstoffverbrauch, sind komplett verschwunden. Seit ich es vor etwa drei Monaten in Ordnung gebracht habe, läuft alles perfekt. Es sind keine neuen Probleme aufgetreten, und der Motor wird selbst an kalten Tagen schnell warm. Der Kraftstoffverbrauch ist auch wieder im grünen Bereich. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Reparatur lieber früher als später durchführen zu lassen. Es ist eine dieser Reparaturen, die einen echten Unterschied im Fahrverhalten des Autos ausmachen, und wenn man sie zu lange aufschiebt, könnten andere Probleme entstehen. Außerdem ist es sehr schön, an einem kalten Morgen in ein richtig warmes Auto zu steigen! Fragen Sie ruhig, wenn Sie weitere Informationen über die Reparatur benötigen. Der Mechaniker hat mir alles sehr gut erklärt, so dass ich vielleicht bei speziellen Fragen helfen kann.
(Übersetzt von Englisch)
PeteVogel (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Ich habe es endlich geschafft, mein Auto gestern reparieren zu lassen, und was für ein Unterschied! Der Mechaniker, den ich gefunden habe, hat einen fantastischen Job gemacht, ganz anders als bei meiner letzten Erfahrung. Die ganze Reparatur hat etwa 5 Stunden gedauert, und sie haben mir mit 400 € etwas mehr berechnet, aber das war es absolut wert. Das Auto läuft jetzt wie neu. Es sprang heute Morgen an und wurde im Handumdrehen warm, was für eine Erleichterung, nachdem ich so lange mit diesen Kaltstartproblemen zu kämpfen hatte. Kein rauer Leerlauf mehr, und ich merke schon, dass der Kraftstoffverbrauch besser ist. Man hat mir sogar den alten PTC-Heizer gezeigt, der ziemlich abgenutzt war. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Und nochmals vielen Dank für die Hilfe bei der Problemdiagnose, das hat mich davor bewahrt, mich bei verschiedenen Mechanikern im Kreis zu drehen. Die Reparatur war genau das, was es brauchte. Ich werde auf jeden Fall bei diesem neuen Mechaniker für zukünftige Dienstleistungen bleiben. Die beste Entscheidung, die ich seit langem für mein Auto getroffen habe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
AnnaSpeedster
Hallo zusammen! Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2015 BMW M4 im letzten Winter. Die Symptome waren genau die gleichen, langsames Aufwärmen, rauer Leerlauf im kalten Zustand und höherer Kraftstoffverbrauch. Ich bekam auch den gleichen Fehlercode. In der Werkstatt wurde bestätigt, dass es sich tatsächlich um den PTC-Zuheizer handelt. Das Heizelement war ausgefallen, wodurch das System ineffizient arbeitete. Es war eine schwere Arbeit, da sie mehrere Komponenten ausbauen mussten, um an die Heizungsbaugruppe zu gelangen. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden. Das Auto wird jetzt bei kaltem Wetter richtig warm, läuft ruhig im Leerlauf, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Achten Sie nur darauf, dass Sie einen Mechaniker finden, der sich mit BMW-Heizungen auskennt, das ist keine Aufgabe für eine normale Werkstatt. Viel Glück mit Ihrem Auto.
(Übersetzt von Englisch)