BeaAlbRacer
BMW M2 Airbag-Warnung Mysterium: Expertenhilfe benötigt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
BeaAlbRacer (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich, etwas über das Problem mit dem Kabelbaum zu erfahren, da ich ähnliche Symptome sehe. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei oder sind Ihnen andere elektrische Probleme aufgefallen? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich auf das vorbereitet bin, was mit meinem M2 auf mich zukommen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
KrausSimon
Hey! Ich bin froh, dass ich das Verkabelungsproblem erklären konnte! Nur um Sie auf den neuesten Stand zu bringen: Ja, seit ich es reparieren ließ, funktioniert alles einwandfrei. Die Airbag-Warnleuchte ist kein einziges Mal wieder aufgeleuchtet und das System funktioniert so, wie es sollte. Es gab auch keine anderen elektrischen Probleme, was eine Erleichterung ist. Die Reparatur war tatsächlich viel einfacher, als ich zunächst dachte. Der Mechaniker stellte fest, dass es sich nur um eine fehlerhafte Kabelverbindung handelte, die repariert werden musste, nichts so Großes wie der Austausch des gesamten Kabelbaums, wie ich befürchtet hatte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 €, was viel weniger war, als ich erwartet hatte. Viel besser, als die gesamte Verkabelung austauschen zu müssen! Vertrauen Sie mir, es war definitiv die richtige Entscheidung, es von einem zertifizierten Techniker richtig machen zu lassen. Bei einem Sicherheitssystem wie diesem möchten Sie sicherstellen, dass es richtig gemacht wird. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen zu meinen Erfahrungen mit der Reparatur benötigen.
(Übersetzt von Englisch)
BeaAlbRacer (Autor)
Es ist eine große Erleichterung, von Ihrer positiven Erfahrung zu hören! Habe Ihren Rat befolgt und gestern endlich meinen M2 überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass es auch ein Verkabelungsproblem war, aber in meinem Fall war es ein loser Stecker in der Nähe der Lenksäule. Der zertifizierte Techniker hat es mit seinen Diagnosetools sofort entdeckt. Die Reparatur ging schnell und war nicht teuer, sie hat sogar weniger gekostet, als ich eingeplant hatte. Die Warnleuchte ist jetzt aus und alles funktioniert einwandfrei. Ich fühle mich so viel besser, da ich weiß, dass alle Sicherheitssysteme wieder richtig funktionieren. Bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. Ich habe mir deswegen mehr Stress gemacht, als nötig war! Nochmals vielen Dank, dass Sie mich dazu gedrängt haben, es von zertifizierten Fachleuten richtig überprüfen zu lassen. Das hat mich definitiv davor bewahrt, einen kostspieligen Fehler zu machen, indem ich versucht hätte, es selbst zu reparieren oder zu einem unqualifizierten Mechaniker zu gehen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
KrausSimon
Hatte das gleiche Problem mit meinem 2014er BMW M4. Die Airbag-Warnleuchte hat mich letzten Monat wahnsinnig gemacht. Habe ihn zum Servicecenter des Händlers gebracht und dort wurde eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum unter dem Fahrersitz diagnostiziert. Das Kabel war im Laufe der Zeit durch die Sitzverstellungen eingeklemmt und abgenutzt worden. Sie mussten den gesamten Kabelbaum austauschen. Das war keine schnelle Lösung, da sie den Sitz ausbauen mussten, um richtig auf alles zugreifen zu können. Das ist tatsächlich ein ernstes Sicherheitsrisiko, da es das Airbag-Auslösesystem beeinträchtigt. Versuchen Sie nicht, das selbst zu reparieren oder gehen Sie zu einem normalen Mechaniker. Bei Airbag-Systemen brauchen Sie wirklich zertifizierte Techniker mit den richtigen Diagnosewerkzeugen. Der Händler mag teurer sein, aber er hat die richtige Ausrüstung und das Know-how für diese Sicherheitssysteme. Mein Auto läuft jetzt wieder normal und ohne Warnleuchten.
(Übersetzt von Englisch)