100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FelixWheels

BMW iX Parksystem Fehlfunktion: Ursachen & Lösungen

Hallo zusammen! Bei meinem 2022er BMW iX funktioniert das Einparksystem nicht mehr. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, piept es ununterbrochen, und die Einparkhilfe funktioniert überhaupt nicht. Das Auto zeigt einen Fehlercode für das Einparkhilfesystem an. Hatte jemand schon einmal mit diesem Problem zu tun? Ich würde gerne wissen, wie die Reparatur ablief und wie Ihre Werkstatt das Problem gelöst hat. Vielen Dank im Voraus für jeden Hinweis!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

IngridSchatzi

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Elektrofahrzeugen und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2020er BMW i4 (ich habe damals auch den iX3 in Betracht gezogen). Letzten Monat hatte ich genau das gleiche Problem mit den Parksensoren, die verrückt spielten. Es stellte sich heraus, dass es nur eine lose Verbindung im Kabelbaum für die Parksensoren war. Meine Werkstatt stellte fest, dass einer der Kabelstecker nicht richtig saß, was zu allen möglichen Fehlalarmen führte. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert, sie haben die Kabel wieder richtig angeschlossen und gesichert. Die Diagnose- und Reparaturarbeiten haben mich 95 Euro gekostet. Das Auto funktioniert seitdem einwandfrei. Können Sie uns mitteilen, ob Ihnen ein Muster aufgefallen ist, wenn dies passiert? Tritt es beispielsweise häufiger nach Fahrten im Regen oder nach dem Waschen des Autos auf? Und welche Ausstattungsvariante hat Ihr iX? Dies könnte helfen, herauszufinden, ob es sich um dasselbe Problem handelt wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

FelixWheels (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein iX hat gerade 51487 km zurückgelegt und wurde kürzlich routinemäßig gewartet. Ich habe festgestellt, dass das Piepen unabhängig von den Wetterbedingungen immer wieder auftritt. Es ist interessant, dass Sie den Kabelbaum erwähnen. Ich habe die xDrive50-Ausstattung und hatte bis jetzt keine anderen elektrischen Probleme. Ihre Lösung hört sich vielversprechend an und ist weit weniger teuer als ich befürchtet hatte. Musste Ihre Werkstatt irgendwelche speziellen Teile bestellen, oder war es nur ein Neuanschluss?

(Übersetzt von Englisch)

IngridSchatzi

Danke für den Bericht! Ja, in meinem Fall war es ein reiner Neuanschluss, es wurden überhaupt keine Teile benötigt. Die Werkstatt musste lediglich die Verkabelung bis zum Anschlusspunkt zurückverfolgen, der hinter einigen Verkleidungsplatten versteckt war. Sie haben auch etwas dielektrisches Fett aufgetragen, um die Verbindung vor zukünftigen Problemen zu schützen. Da Sie erwähnten, dass Sie gerade eine Routinewartung hatten, ist es möglich, dass jemand bei den Arbeiten versehentlich die Verkabelung gestört hat. Das ist genau das, was man bei mir vermutete: Bei früheren Wartungsarbeiten hatte sich der Stecker leicht gelöst. Die Tatsache, dass das Problem bei Ihnen ständig auftritt (und nicht wie bei mir nur sporadisch), macht mich zuversichtlicher, dass es sich um ein ähnliches Problem mit der Verkabelung handelt. Das ständige Piepen deutet in der Regel auf ein klares Verbindungsproblem hin und nicht auf einen defekten Sensor, der normalerweise ein ungewöhnlicheres Verhalten zeigen würde. Bevor Sie sich auf den Weg in die Werkstatt machen, sollten Sie noch einen Blick auf die Stoßstange werfen, an der sich die Sensoren befinden. Vergewissern Sie sich, dass es keine sichtbaren Schäden oder Kratzer im Bereich der Sensoren gibt. Bei meinem i4 waren die Sensoren alle einwandfrei, was mir bestätigt hat, dass es sich tatsächlich um ein Problem mit der Verkabelung handelt. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, ich bin neugierig, ob es sich als das gleiche Problem herausstellt!

(Übersetzt von Englisch)

FelixWheels (Autor)

Vielen Dank dafür! Ich habe gerade die Stoßfängersensoren überprüft, wie Sie vorgeschlagen haben, und sie sehen alle völlig in Ordnung aus, keine Kratzer oder sichtbaren Schäden. Das ist wirklich beruhigend zu hören, dass es nur ein Problem mit der Verkabelung sein könnte. Ich habe das Auto für nächste Woche angemeldet, und ich werde ihnen auf jeden Fall von deinen Erfahrungen berichten. Es macht durchaus Sinn, dass sich bei der letzten Wartung etwas gelöst haben könnte. Mein Autohaus hat mir einen viel höheren Preis für die Reparatur genannt, weil sie dachten, dass neue Sensoren benötigt werden könnten, daher bin ich jetzt viel optimistischer. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich das Problem in den Griff bekommen habe. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Details über Ihre Erfahrungen mitzuteilen, das war wirklich sehr hilfreich!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: