100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

heinzherrmann4

BMW i8 VANOS-Probleme, schlechte Leistung und fehlgeschlagener Test

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2019er BMW i8. Die Motorleuchte leuchtet und das Auto läuft unrund und verbraucht wenig Kraftstoff. Die Leistung fühlt sich über den gesamten Drehzahlbereich schwach an und der Leerlauf ist instabil. Auch die Abgasuntersuchung ist nicht erfolgreich. Ich vermute, dass die Einlass-VANOS der Übeltäter sein könnte. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Würde gerne von Ihren Reparaturerfahrungen und der Lösung hören, insbesondere von denen, die es in einer Werkstatt machen ließen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

6 Kommentar(e)

jonasmond69

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Hybridautos. Letztes Jahr hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2017er BMW i3. Die Symptome waren fast identisch: Motorkontrollleuchte, unruhiger Lauf und schrecklicher Spritverbrauch. Wie bei Ihnen lief mein Auto nicht gut und hatte einen unruhigen Leerlauf. Ich brachte es in meine Werkstatt und sie diagnostizierten ein defektes Nockenwellenmagnetventil. Die gesamte Reparatur belief sich auf 250 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Alle Probleme wurden behoben und das Auto läuft seitdem perfekt. BMW-Hybride können jedoch mit diesen Symptomen knifflig sein. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie irgendwelche Diagnosecodes abgerufen? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Passieren sie häufiger, wenn der Motor kalt oder warm ist? Übrigens habe ich ähnliche Probleme auch bei den Modellen i8 und i4 gesehen. Lassen Sie es am besten bald überprüfen, da ein solcher Betrieb weitere Probleme verursachen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

heinzherrmann4 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein i8 hat 51253 km auf dem Tacho und wurde erst letzten Monat gewartet. Ich habe die Codes gezogen und P0011 und P0014 erhalten, was auf das VANOS-System hinweist. Die Symptome begannen vor etwa zwei Wochen und sind definitiv schlimmer, wenn der Motor kalt ist. Es dauert gute 5-10 Minuten, bis sich ein einigermaßen gleichmäßiger Leerlauf einstellt. Ich zögerte, ihn in unabhängige Werkstätten zu bringen, da es sich um ein Hybridsystem handelt. War Ihr Mechaniker auf BMW-Hybride spezialisiert? Die Angebote der Händler sind ziemlich hoch, aber ich möchte sicherstellen, dass jeder, der daran arbeitet, weiß, was er tut. Es ist gut zu hören, dass Ihre Reparaturkosten angemessen waren, das gibt mir etwas Hoffnung!

(Übersetzt von Englisch)

jonasmond69

Hallo nochmal! Danke für diese Details, und ja, diese Codes bestätigen definitiv, womit wir es zu tun haben. Als mein i3 ähnliche Probleme hatte, zeigte er genau dieselben Codes. Ich verstehe Ihre Bedenken, einen Hybrid in eine unabhängige Werkstatt zu bringen, vollkommen. Nach meiner Erfahrung kann ich Ihnen sagen, dass es entscheidend ist, jemanden zu finden, der sich mit diesen Systemen auskennt. Mein Mechaniker ist eigentlich auf europäische Hybride spezialisiert und hat spezielle BMW-Zertifizierungen, deshalb habe ich ihm mein Auto anvertraut. Die von Ihnen beschriebenen Kaltstartsymptome sind genau das, was ich auch erlebt habe. Meins hat in den ersten paar Minuten wie verrückt gewackelt, besonders an kalten Morgen. Nachdem das VANOS-Magnetventil ersetzt wurde, war es, als hätte ich wieder ein neues Auto, ruhiger Leerlauf, die Leistung kam zurück und der Kraftstoffverbrauch verbesserte sich dramatisch. Da Sie ähnliche Codes und Symptome haben und Ihr Kilometerstand nahe an dem meines liegt, als es passierte (ich war bei etwa 48.000 km), bin ich ziemlich sicher, dass Sie es mit demselben Problem zu tun haben. Mein Rat wäre, sich nach Werkstätten umzuhören, die speziell an BMW-Hybriden arbeiten. Überprüfen Sie ihre Zertifizierungen und suchen Sie vielleicht nach Bewertungen von anderen Hybridbesitzern. Kurzer Tipp: Als ich mich nach Reparaturen umsah, stellte ich fest, dass einige unabhängige Spezialisten tatsächlich weniger als die Hälfte des Preises verlangten, den der Händler verlangte, und sie machten genauso gute Arbeit. Stellen Sie einfach sicher, dass sie Ihnen ihre Hybrid-Zertifizierungsnachweise vorlegen können. Lassen Sie mich wissen, wie es gelaufen ist. Ich bin wirklich gespannt, ob sich herausstellt, dass es sich um dasselbe Problem wie bei mir handelt!

(Übersetzt von Englisch)

heinzherrmann4 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Sie haben wirklich geholfen, meinen Geist zu beruhigen über diese ganze Situation. Ich habe gerade herumtelefoniert und einen zertifizierten BMW-Hybrid-Spezialisten gefunden, der sehr gute Bewertungen hat und dessen Angebot etwa 40 % unter dem des Händlers liegt, was eine große Erleichterung ist. Sie können sich den Wagen nächste Woche ansehen. Die Tatsache, dass Ihr i3 die gleichen Codes und Symptome hatte und mit einem einfachen Austausch des VANOS-Magnetventils repariert werden konnte, stimmt mich zuversichtlicher, was die Reparatur angeht. Ich hatte die Befürchtung, dass es etwas Ernsteres mit dem Hybridsystem sein könnte. Sie haben Recht mit den Kaltstarts am Morgen, es ist genau so, wie Sie es beschrieben haben. Ich kann es kaum erwarten, den ruhigen Leerlauf zurückzubekommen! Ich werde auf jeden Fall aktualisieren, sobald das Problem behoben ist. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Tipps für die Suche nach der richtigen Werkstatt zu teilen. Das hat den ganzen Prozess viel weniger stressig gemacht!

(Übersetzt von Englisch)

Marc645Ci

Hallo. Ich besitze seit kurzem einen BMW 645ci. Zunächst einmal, was ist bzw. sind Vanos? Steuern die beiden Motoren (ja, V8...) die Nockenwellen? Wie kann man sie nach der Demontage zurücksetzen? Ich habe den gesamten Einspritzteil ausgebaut, um den Wasserleitungsschlauch und die Dichtungen in der V-Mulde zu wechseln. Ich habe diese beiden Motoren wieder eingebaut und angeschraubt, um sie wieder in das Steuerungssystem einzurasten. Danke. Marc

(Übersetzt von Französisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Marc645Ci schrieb am

Hallo. Ich besitze seit kurzem einen BMW 645ci. Zunächst einmal, was ist bzw. sind Vanos? Steuern die beiden Motoren (ja, V8...) die Nockenwellen? Wie kann man sie nach der Demontage zurücksetzen? Ich habe den gesamten Einspritzteil ausgebaut, um den Wasserleitungsschlauch und die Dichtungen in der V-Mulde zu wechseln. Ich habe diese beiden Motoren wieder eingebaut und angeschraubt, um sie wieder in das Steuerungssystem einzurasten. Danke. Marc

Das VANOS-System in BMWs ist eine Technologie zur variablen Ventilsteuerung, die die Position der Nockenwellen anpasst, um die Motorleistung und den Wirkungsgrad zu optimieren. Es handelt sich nicht um zwei Motoren, sondern es werden Magnetventile verwendet, um den Nockenwellenzeitpunkt zu steuern. Nach der Demontage muss das VANOS-System in der Regel nicht zurückgesetzt werden, muss aber korrekt ausgerichtet und kalibriert werden. Wenn Sie Bauteile im Zusammenhang mit dem VANOS entfernt haben, stellen Sie sicher, dass alles korrekt wieder zusammengebaut ist, und ziehen Sie die Verwendung eines Diagnosetools in Betracht, um auf Fehlercodes zu prüfen oder ein VANOS-Anpassungsverfahren durchzuführen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um mögliche Motorschäden zu vermeiden. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: