sinawolf5
BMW i5 Höhenkontrollproblem: Warnleuchte und Fehlausrichtung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sinawolf5 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein i5 begann vor etwa einer Woche mit diesen Symptomen, und es kam ziemlich plötzlich. Ich hatte gerade meinen regulären Service bei 118235 KM gemacht, und alles war in Ordnung bis letzten Dienstag, als ich beim Einparken eine böse Beule hatte. Keine anderen Warnleuchten außer der für die Höhenkontrolle. In meinem Fall bin ich ein wenig besorgt, dass es mehr als nur ein Sensorproblem sein könnte, da ich dieses unverwechselbare Klirren gehört habe. Mir ist auch aufgefallen, dass sich das Fahrzeug auf der rechten Seite etwas steifer anfühlt. Hat Ihr iX irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche gemacht, als das passiert ist? Ich erwäge, ihn einzuschicken, da er noch unter die Garantie fällt, wollte aber zunächst einige Meinungen aus der Community einholen.
(Übersetzt von Englisch)
marchimmel9
Hallo nochmal! Ah, das klappernde Geräusch, das du erwähnt hast, kommt mir sehr bekannt vor, mein iX hat etwas Ähnliches gemacht, nachdem ich auch eine starke Bodenwelle getroffen habe. Aber in meinem Fall, das Geräusch ging weg nach einem Tag oder so. Die Tatsache, dass du immer noch diese Schwergängigkeit auf der rechten Seite hast, lässt mich denken, dass es mehr als nur das Sensorproblem sein könnte, das ich hatte. Und wissen Sie was? Da Sie noch in der Garantiezeit sind und die Symptome direkt nach dem Aufprall auf die Bodenwelle auftraten, würde ich auf jeden Fall empfehlen, das Problem beim Händler überprüfen zu lassen. Während der Austausch meines Sensors eine schnelle Lösung war, klingt es bei Ihnen so, als könnte es mit den eigentlichen Aufhängungskomponenten zusammenhängen. Das Klirren und die steife Fahrt sind keine Symptome, die ich nur mit dem defekten Sensor erlebt habe. Nur als Vorwarnung: Als ich ähnliche Probleme (wenn auch weniger schwerwiegend) mit meinem iX hatte, habe ich gelernt, dass es besser ist, diese Dinge schnell zu beheben. Diese modernen EVs haben ziemlich komplexe Aufhängungssysteme, und was als kleines Problem beginnt, kann manchmal zu größeren Problemen führen, wenn es nicht behoben wird. Kurze Frage: Haben Sie versucht, die manuelle Höhenkalibrierung über das Infotainment-System vorzunehmen? Sie finden sie unter den Fahrzeugeinstellungen. Es könnte einen Versuch wert sein, während Sie auf den Termin beim Händler warten, obwohl ich vermute, dass das Problem in Ihrem Fall dadurch nicht behoben wird. Lassen Sie uns wissen, was der Händler sagt, wenn Sie es überprüfen lassen!
(Übersetzt von Englisch)
sinawolf5 (Autor)
Given's Beratung, werde ich meine endgültigen Gedanken als teilen: Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Sie haben wahrscheinlich Recht, wenn Sie es so schnell wie möglich beim Händler überprüfen lassen. Ich habe tatsächlich versucht, die manuelle Kalibrierung, die Sie erwähnt haben, aber kein Glück, immer noch diese Schwergängigkeit und das Klirren zu bekommen. Ich habe gerade einen Termin für morgen früh gebucht. Ich schätze Ihre Erkenntnisse über die mögliche Beschädigung von Aufhängungskomponenten und nicht nur über ein Sensorproblem sehr. Das macht absolut Sinn, vor allem, weil das Geräusch immer noch da ist. Vorsicht ist besser als Nachsicht, solange der Wagen noch unter Garantie steht! Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich eine Antwort vom Händler erhalten habe. Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatte, auch wenn sich Ihre Lösung als einfacher herausstellte. Ich drücke die Daumen, dass es nichts allzu Großes ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, bei der Fehlersuche zu helfen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marchimmel9
Hallo zusammen! Ich hatte einige Erfahrungen mit diesem Problem auf meinem 2022 BMW iX. Ich würde sagen, ich habe einige Erfahrung auf EVs arbeiten, aber meist grundlegende Wartung Zeug. Hatte fast genau die gleichen Symptome, verstellte Höhe, Warnleuchten, defekte Scheinwerfer. Es stellte sich heraus, dass der Sensor der Steuerstange defekt war. Ich habe ihn zu meiner Stammwerkstatt gebracht, und die haben das ziemlich schnell diagnostiziert. Die Reparatur hat mich rund 110 Euro gekostet, einschließlich Arbeit. Sie haben den Sensor ausgetauscht, das System neu kalibriert, und seitdem funktioniert alles einwandfrei. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, könnten Sie mir bitte mitteilen: Wie lange tritt das Problem schon auf? Hat es plötzlich oder allmählich begonnen? Sind Sie in letzter Zeit über größere Unebenheiten oder Schlaglöcher gefahren? Sind andere Warnmeldungen aufgetreten? Einige dieser Probleme können auch marken- oder modellspezifisch sein. Meine Erfahrungen mit dem iX könnten relevant sein, da er ähnliche Systeme wie der i5 hat. Auch der i4 hatte ähnliche Probleme mit den Sensoren, wie ich in der Werkstatt gehört habe. Lassen Sie mich diese Details wissen und ich werde versuchen, mehr zu helfen!
(Übersetzt von Englisch)