SauerAdam
BMW DPF regeneriert nicht, Warnung: Abgastest nicht bestanden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SauerAdam (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen. Das klingt genau nach dem, was ich gerade durchmache! Ich habe darüber nachgedacht, es bald reparieren zu lassen, bin aber etwas nervös wegen der Kosten. Darf ich fragen, wie viel Sie letztendlich für den Sensoraustausch und die DPF-Reinigung bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind. Mein Auto läuft im Moment so schlecht, dass ich nur sicherstellen möchte, dass ich nichts anderes übersehe, das damit zusammenhängen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
HanniFisch
Hallo! Ich wollte nur auf Ihre Fragen eingehen. Ich bin wirklich froh, dass ich den Sensor reparieren ließ, es war am Ende eigentlich ziemlich unkompliziert. Der Austausch des defekten Abgasgegendrucksensors kostete insgesamt 245 € und war jeden Cent wert. Seitdem das Problem behoben ist, läuft mein BMW wie ein Traum, es gibt keine Warnleuchten mehr, die Leistung ist wieder normal und die DPF-Regenerationszyklen funktionieren wieder perfekt. Seit der Reparatur ist kein einziges Problem aufgetreten. Rückblickend sind Ihre Symptome genau das, womit ich zu kämpfen hatte, und ich würde definitiv empfehlen, es eher früher als später überprüfen zu lassen. Die Reparaturkosten erscheinen vielleicht etwas hoch, aber es ist viel billiger, als den gesamten DPF austauschen zu müssen, wenn etwas schief geht. Außerdem ist es so eine Erleichterung, sich keine Sorgen mehr über diese lästige Warnleuchte machen zu müssen! Vertrauen Sie mir, sobald Sie den Sensor ausgetauscht haben, werden Sie den Unterschied sofort bemerken. Das Auto reagiert einfach besser und Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Sie die Abgastests nicht bestehen.
(Übersetzt von Englisch)
SauerAdam (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Ich habe tatsächlich in den sauren Apfel gebissen und es gestern zu einem Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass Sie genau richtig lagen, es war der Abgasdrucksensor! Die Reparatur kostete etwa 300, etwas mehr als Sie bezahlt haben, aber ehrlich gesagt bin ich einfach erleichtert, dass es nicht schlimmer war. Der Mechaniker war großartig, wirklich gründlich und hat alles erklärt. Sie haben mir den alten Sensor gezeigt und wow, er war völlig verklebt. Ich habe alles repariert und der Unterschied ist unglaublich! Das Auto läuft wieder reibungslos, es raucht nicht mehr und diese lästige Warnleuchte ist endlich weg. Als ich es das erste Mal nach Hause fuhr, konnte ich nicht glauben, wie viel besser es sich anfühlte. Der Motor hat seine Leistung zurück und es ist so eine Erleichterung, sich keine Sorgen mehr um diese Abgastests machen zu müssen. Ich hätte das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber den Kopf zu zerbrechen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das herauszufinden, das hat mir möglicherweise viel größere Kopfschmerzen erspart!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
HanniFisch
Ich hatte fast die gleichen Probleme mit meinem 2006er BMW 3er Diesel. Die Symptome stimmten genau mit Ihren überein: DPF-Leuchte, träge Leistung und fehlgeschlagene Regenerationszyklen. Letzten Monat war tatsächlich mein Abgasgegendrucksensor der Übeltäter. Der Mechaniker zeigte mir, dass der Sensor vollständig mit Ruß verstopft war, was zu falschen Messwerten führte. Dies verhinderte eine ordnungsgemäße DPF-Regeneration und führte zu dem Leistungsabfall, den Sie erleben. Die Reparatur umfasste den Austausch des Sensors und die Reinigung des DPF-Systems. Es war eine ernsthafte Angelegenheit, da ein fehlerhafter Sensor unbehandelt zu einem vollständigen DPF-Ausfall führen kann. Nach der Reparatur normalisierte sich die Leistung wieder und alle Warnleuchten erloschen. Basierend auf Ihren Symptomen und der Kilometerleistung klingt es wirklich nach demselben Problem. Warten Sie nicht zu lange, um es überprüfen zu lassen, da diese Probleme sich kaskadierend auswirken, wenn sie ignoriert werden. Sie brauchen jemanden, der sich speziell mit BMW-Dieselsystemen auskennt.
(Übersetzt von Englisch)