FlorianN55
BMW CCC Unit Failure: iDrive tot, was ist die Lösung?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
FlorianN55 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Auto hat 78456 KM auf der Uhr und wurde zuletzt vor etwa 2 Wochen gewartet. Keine anderen elektrischen Probleme überhaupt, Fenster, Klimaanlage, und alles andere funktioniert einwandfrei. Es geschah buchstäblich aus dem Nichts während der Fahrt. Der Bildschirm wurde schwarz, und das war's. Davor gab es keine Warnleuchten oder andere merkwürdige Dinge. Vielleicht mache ich mir also zu viele Gedanken über die ganze CAN-BUS-Sache. Ihre Erfahrung macht mir Hoffnung, dass es vielleicht nur das Gerät selbst ist. Ich hoffe wirklich, dass es so einfach zu beheben ist wie bei dir!
(Übersetzt von Englisch)
NiklasB88
Hallo nochmal! Ja, nachdem ich von Ihrem Kilometerstand gehört habe und dass alles andere einwandfrei funktioniert, bin ich noch überzeugter, dass es wahrscheinlich nur die CCC-Einheit selbst ist, genau wie bei mir. Die Art, wie sie während der Fahrt plötzlich ausfiel, ist bei mir tatsächlich genau so gewesen! Ich erinnere mich, dass ich einfach nur dahinfuhr und plötzlich schwarzer Bildschirm. Ich hatte fast einen Herzinfarkt, weil ich dachte, die ganze Elektrik wäre durchgebrannt, aber nein, es stellte sich als viel einfacher heraus. Da Sie erwähnt haben, dass es vor kurzem gewartet wurde, sollten Sie vielleicht nachsehen, ob sie irgendwelche Software-Updates gemacht haben? Manchmal können diese Einheiten nach Updates Probleme machen, obwohl das ziemlich selten vorkommt. In meinem Fall sagte der Techniker, die internen Komponenten der CCC-Einheit seien einfach ausgefallen, was bei diesen Modellen anscheinend nicht so ungewöhnlich ist. Ehrlich gesagt, angesichts der Ähnlichkeit Ihrer Symptome zu dem, was ich erlebt habe, würde ich viel Geld darauf wetten, dass es das gleiche Problem ist. Falls es hilft: Meine Reparatur dauerte etwa einen Tag und das Auto läuft seitdem einwandfrei, das war vor etwa 8 Monaten. Gehen Sie einfach zu jemandem, der sich mit BMWs gut auskennt. Einige normale Werkstätten versuchten mir zu erzählen, dass es sich um alle möglichen anderen teuren Probleme handelte, bevor ich meinen jetzigen Mechaniker fand! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, ich bin wirklich gespannt, ob es sich als dasselbe herausstellt!
(Übersetzt von Englisch)
FlorianN55 (Autor)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen, das ist genau das, was ich hören musste! Sie haben Recht, es klingt unglaublich ähnlich wie Ihre Situation. Ich habe tatsächlich nicht über den Aspekt der Softwareaktualisierung nachgedacht, sie haben während des Service etwas über Updates erwähnt, aber ich habe zu der Zeit nicht besonders darauf geachtet. Jetzt, da ich weiß, dass Ihre Reparatur unkompliziert war und lange gehalten hat, bin ich viel beruhigter. Ich denke, ich werde morgen meinen BMW-Spezialisten anrufen, anstatt mir über die schlimmsten Szenarien Gedanken zu machen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, vor allem den Hinweis, dass manche Werkstätten die Diagnose möglicherweise zu sehr verkomplizieren. Ich werde diese Symptome und die Möglichkeit, dass es nur an der CCC-Einheit selbst liegt, auf jeden Fall erwähnen. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüft habe. Ich hoffe, es ist so einfach wie bei Ihnen und sprengt nicht die Bank! Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen, das herauszufinden!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
NiklasB88
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autoelektronik, obwohl ich kein Experte bin. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015er BMW 3er. Das gesamte iDrive-System fiel komplett aus, und ich dachte zunächst, es sei auch ein CAN-BUS-Problem. Ich habe es zu meiner Stammwerkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es tatsächlich nur eine defekte CCC-Einheit war und nichts mit dem Kommunikationsbus zu tun hatte. Ich habe es für rund 235 Euro reparieren lassen. Bevor wir jedoch voreilige Schlüsse über Ihren 2013er 2er ziehen, können Sie mir sagen, ob Sie andere elektrische Probleme festgestellt haben? Wie z. B. Warnleuchten, Fensterheber, die nicht funktionieren, oder Probleme mit der Klimaanlage? Diese Informationen würden helfen, einzugrenzen, ob es sich wirklich um ein Kommunikationsbusproblem oder nur um das Gerät selbst handelt. Übrigens besitze ich auch einen BMW X1, daher kenne ich mich mit diesen Systemen und ihren Macken gut aus.
(Übersetzt von Englisch)