100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ChrissyW

BMW Bremsen-Warnleuchten? ABS und ESP Reparaturen & Kosten

Hallo zusammen! Brauchen Sie Ihren Rat auf eine mögliche Bremse Problem mit meinem 2016 BMW 4 Diesel (61K km). Mein Bremspedal fühlt sich seltsam in letzter Zeit und ich bin immer mehrere Warnleuchten einschließlich ESP, ABS und Bremsen Indikatoren. Hatte eine nicht so gute Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, so bin ich ein bisschen zögerlich, wo es zu nehmen. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich würde mich über Empfehlungen freuen, wie man das Problem in den Griff bekommt. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ClaudiBraun

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW 3er 320d. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen genau mit dem überein, was ich letzten Monat erlebt habe: mehrere Warnleuchten und dieses seltsame Gefühl beim Bremspedal. Ich habe es in die Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass es ein Unterspannungsproblem war, das das ABS-Modul betraf. Die Batterie lieferte dem System nicht genügend Strom, wodurch diese Warnleuchten aufleuchteten. Die Batteriespannung fiel unter den Schwellenwert, der für den ordnungsgemäßen Betrieb des Bremssystems erforderlich ist. In meinem Fall mussten sie die Batterie austauschen und das ABS-Modul neu kalibrieren. Obwohl es nicht das schwerwiegendste Problem war, sollten Sie es auf keinen Fall ignorieren, da es Ihr Bremssystem betrifft. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, erforderte jedoch spezielle Diagnosegeräte, um alle Systeme ordnungsgemäß zurückzusetzen. Ich würde raten, es bald überprüfen zu lassen, da diese Symptome normalerweise nicht von selbst behoben werden und sich möglicherweise verschlimmern könnten. Achten Sie darauf, eine Werkstatt zu finden, die auf BMW-Elektronik spezialisiert ist, da diese die richtigen Diagnosetools benötigt, um das Problem richtig zu identifizieren und zu beheben. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Lassen Sie uns wissen, wie es ausgeht.

(Übersetzt von Englisch)

ChrissyW (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich bin froh, dass Sie das Problem gelöst haben. Ich habe mich gefragt, wie viel Sie letztendlich für den Batteriewechsel und die Neukalibrierung bezahlt haben. Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Ich versuche, mir einen Überblick darüber zu verschaffen, was kostenmäßig auf mich zukommen könnte und ob es sonst noch etwas gibt, worauf ich achten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

ClaudiBraun

Hallo nochmal! Ich wollte nur auf deine Fragen eingehen. Ja, seit ich es reparieren ließ, läuft alles einwandfrei, keine Warnleuchten mehr oder komisches Bremspedalgefühl. Das ganze Unterspannungsproblem hat mich 240 € gekostet, was die Diagnose und Reparaturen abdeckte. Ich würde sagen, es war jeden Cent wert, weil ich jetzt beruhigt bin. Während sie alles überprüften, bemerkten sie auch, dass meine Bremsen ziemlich abgenutzt waren (gutes Timing, oder?), also ließ ich das auch machen. Die Bremsenreparatur war unabhängig vom Unterspannungsproblem, aber ich bin froh, dass sie es bemerkt haben, sicher ist sicher! Ich fahre jetzt seit ungefähr sechs Wochen seit der Reparatur und ehrlich gesagt fühlt sich das Auto wie neu an. Die Bremsen reagieren super und all diese lästigen Warnleuchten sind für immer weg. Bisher keine anderen Probleme, auf die man achten müsste, es scheint, als hätten sie die Ursache des Problems gefunden. Wenn Sie immer noch zögern, wohin Sie es bringen sollen, würde ich gerne mehr über meine Erfahrungen mit der Reparatur sprechen. Diese elektrischen Gremlins können knifflig sein, aber wenn Sie sie einmal gelöst haben, sind Sie normalerweise startklar!

(Übersetzt von Englisch)

ChrissyW (Autor)

Danke für all die ausführlichen Informationen! Ich bin heute tatsächlich gerade vom Mechaniker zurückgekommen. Es stellte sich heraus, dass mein Problem ein anderes war: Ich hatte einen defekten ABS-Sensor, der ausgetauscht werden musste. Die Reparaturkosten waren etwas höher als bei Ihnen, etwa 400 für Teile und Arbeit, aber zumindest ist es jetzt repariert. Der Mechaniker, den ich fand, war wirklich großartig, super transparent in Bezug auf alles und zeigte mir sogar den alten Sensor. Er erklärte, wie diese Sensoren mit der Zeit ausfallen und alle Warnsysteme durcheinanderbringen können. Sie führten eine vollständige Diagnoseprüfung durch und fanden zum Glück keine weiteren Probleme. Ich konnte danach eine Probefahrt machen und wow, was für ein Unterschied! Das Bremspedal fühlt sich wieder normal an und all diese lästigen Warnleuchten sind weg. So eine Erleichterung, das geklärt zu haben. Ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen, mich dazu zu drängen, es schnell überprüfen zu lassen. Es gibt nichts Schlimmeres, als herumzufahren und sich Sorgen um die Bremsen zu machen! Ich schätze, ich werde das als eine Lektion verbuchen, die ich gelernt habe: Warten Sie nicht, wenn die Bremswarnleuchten aufleuchten. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Sie hat mir geholfen, mich sicherer zu fühlen, es reparieren zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: