lenny_frank1
BMW 8er wird abgewürgt: Könnte der Raildrucksensor defekt sein?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lenny_frank1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein 8er hat einen Benzinmotor mit 105.314 km auf dem Tacho und wurde erst letzten Monat gewartet. Ihre Situation klingt wirklich ähnlich wie das, was ich gerade erlebe. Schön zu hören, dass das Problem mit einem einfachen Sensoraustausch behoben wurde. Das ist definitiv ermutigender als einige der beängstigenden Szenarien, die ich mir vorgestellt habe! Haben Sie irgendwelche Warnsignale bemerkt, bevor der Sensor komplett kaputt ging? Haben Sie während dieses Problems auch Veränderungen beim Kraftstoffverbrauch festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
uwescholz32
Hallo nochmal! Ja, ich teile gerne mehr über meine Erfahrungen mit diesem Sensorproblem. Mein 7er hatte etwa 98.000 km auf dem Tacho, als es passierte, also ziemlich nah an Ihrem Kilometerstand. Jetzt, wo Sie den Kraftstoffverbrauch erwähnen, ja, ich habe definitiv einige Änderungen bemerkt. Mein Auto hat mehr Kraftstoff verbraucht als üblich, wahrscheinlich etwa 15-20 % mehr, bevor ich es reparieren ließ. Rückblickend hätte das ein weiteres Warnsignal sein sollen. Und was Warnsignale angeht, absolut. Bevor es wirklich schlimm wurde, bemerkte ich gelegentliches Zögern beim Beschleunigen, insbesondere wenn der Motor kalt war. Der Leerlauf wurde manchmal etwas unrund, aber das kam und ging. Ich habe es zunächst als vielleicht nur schlechten Kraftstoff abgetan, aber dann wurde es über etwa zwei Wochen hinweg immer schlimmer, bis alle die Symptome, die Sie beschrieben haben, mit voller Wucht auftraten. Wissen Sie, was interessant ist? Da Sie erwähnt haben, dass Sie erst letzten Monat gewartet haben, begannen meine Probleme auch kurz nach einer Wartung. Der Techniker sagte mir später, dass der Sensor manchmal durch Störungen während der Routinewartung beeinträchtigt werden kann. Ich sage nicht, dass das in Ihrem Fall passiert ist, aber es könnte erwähnenswert sein, es Ihrem Mechaniker zu sagen. Seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem mehr. Achten Sie nur darauf, dass Sie einen hochwertigen OEM-Sensor bekommen. Ich habe den Fehler gemacht, zuerst einen Aftermarket-Sensor in Betracht zu ziehen, aber mein Mechaniker hat mir davon abgeraten. Letztendlich gut angelegtes Geld.
(Übersetzt von Englisch)
lenny_frank1 (Autor)
Danke für all diese Details! Das ist super hilfreich, besonders was den Kraftstoffverbrauch und diese Frühwarnzeichen betrifft. Jetzt wo Sie es erwähnen, ich habe in letzter Zeit häufiger getankt, aber die Zusammenhänge nicht erkannt. Und ja, der Zeitpunkt der letzten Wartung ist interessant, ich werde das auf jeden Fall ansprechen, wenn ich es zur Inspektion bringe. Ich denke, ich werde Ihrem Rat folgen und den OEM-Sensor nehmen. Es hat keinen Sinn, ein paar Dollar sparen zu wollen, wenn man dadurch riskiert, später weitere Probleme zu haben. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, ich fühle mich jetzt viel sicherer in dem, womit ich es zu tun habe. Ich werde morgen einen Termin bei meinem Mechaniker machen und das hoffentlich bald klären!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
uwescholz32
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs, also bin ich jemand mit praktischem Know-how. Ich hatte ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem 2020er BMW 7er (und habe damals tatsächlich darüber nachgedacht, ihn gegen einen M5 einzutauschen). Was Sie beschreiben, klingt genau nach dem, was ich erlebt habe, alle dieselben Symptome. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein defekter Kraftstoffverteilerdrucksensor war. Ich musste ihn in die Werkstatt meines Vertrauens bringen, und sie haben ihn mit ihren Diagnosetools richtig diagnostiziert. Die Reparatur selbst war nicht allzu komplex, aber die Teile und die Arbeit beliefen sich auf etwa 240 Euro. Der neue Sensor hat alles repariert, der Leerlauf wurde ruhiger, die Leistung kam zurück und diese lästige Motorkontrollleuchte ging endlich aus. Das Auto läuft seitdem wie am Schnürchen. Bevor ich konkreter helfen kann, könnten Sie mir Ihre Motorvariante und Ihren aktuellen Kilometerstand mitteilen? So kann ich Ihnen aus meiner Erfahrung relevantere Ratschläge geben.
(Übersetzt von Englisch)