100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FabKoe

BMW 7er Parksensoren spielen verrückt, Reparatur erforderlich

Hallo zusammen! Brauche einen Rat für meinen 2020 BMW 7er Hybrid (103k km). Meine Parksensoren funktionieren nicht mehr, kein Einparkassistent, ständiges Piepen im Rückwärtsgang, und es wird ein Fehlercode angezeigt. Hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem vorherigen Mechaniker, so bin ich zögerlich, wo es zu nehmen. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Einparksensor gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich suche nach Empfehlungen für vertrauenswürdige Mechaniker, die sich mit der BMW-Elektronik auskennen. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

Jenzerny

Hallo zusammen! Ich habe einen 2017 BMW 5er Hybrid und hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit dem Parksensor. Nach meiner Erfahrung in der Werkstatt stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Kabelverbindung im Hauptsensorkabelbaum war, die Kabel hatten etwas Korrosion und eine lose Verbindung am Stecker. Zunächst dachte ich, es sei etwas Ernstes, aber die eigentliche Reparatur war nicht allzu kompliziert. Das ständige Piepen und die Systemfehler sind klassische Anzeichen für dieses Problem. Der Mechaniker musste die Anschlüsse reinigen, einen beschädigten Abschnitt des Kabelbaums ersetzen und die Parksensoren neu kalibrieren. Es handelte sich zwar nicht um eine größere Reparatur, aber es waren geeignete Diagnosegeräte erforderlich, um das Problem genau zu lokalisieren. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit den elektronischen Systemen von BMW hat, denn die sind ziemlich spezifisch. Ich werde nicht lügen, ich hatte Angst, dass es das Steuermodul sein könnte, was viel schlimmer gewesen wäre, aber zum Glück war es das nicht. Das Wichtigste ist, jemanden zu finden, der weiß, was er mit diesen Systemen macht.

(Übersetzt von Englisch)

FabKoe (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen geteilt hast! Das ist wirklich hilfreich, ich habe mir Sorgen gemacht, dass es etwas Größeres sein könnte, wie das Steuermodul zu. Ich bin nur neugierig, weißt du noch, wie viel du am Ende für die Reparatur bezahlt hast? Funktioniert seitdem alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit den Sensoren festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

Jenzerny

Hallo nochmal! Ich wollte dich nur wissen lassen, dass mit meinen Parksensoren alles in Ordnung ist, nachdem ich sie repariert hatte. Ich erinnere mich, dass ich an deiner Stelle war und mir Sorgen um das Steuermodul gemacht habe, aber am Ende war es nur ein Kabelproblem. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung, was weit weniger war, als ich befürchtet hatte. Der Mechaniker fand Korrosion an dem Stecker, der das ganze Drama mit den Pieptönen und Fehlermeldungen verursacht hatte. Seit der Reparatur funktioniert alles perfekt, kein ungewöhnliches Piepen mehr, keine Fehlermeldungen, und die Einparkhilfe funktioniert wieder normal. Es ist jetzt etwa ein Jahr her, und ich hatte noch kein einziges Problem mit den Sensoren. Glauben Sie mir, wenn die Verkabelung einmal in Ordnung ist, sind diese Systeme ziemlich zuverlässig. Es ist viel billiger und weniger stressig, als ich anfangs dachte. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie jemanden finden, der sich mit BMWs auskennt, das macht den Unterschied bei diesen elektronischen Problemen.

(Übersetzt von Englisch)

FabKoe (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Nachdem ich Ihre Nachricht gesehen hatte, brachte ich mein Auto gestern zu einem Mechaniker. Du hattest Recht, es war nur ein Problem mit der Verkabelung. Der Mechaniker fand einen Wasserschaden in den Sensoranschlüssen, der das ganze Chaos verursachte. Er ließ es für etwa 120 € reparieren, was für eine Erleichterung, dass es nicht das Steuermodul war! Sie reinigten die Anschlüsse, ersetzten ein paar beschädigte Kabel und führten eine vollständige Systemprüfung durch. Danach habe ich eine Spritztour mit dem Auto gemacht, und alle Sensoren funktionieren jetzt einwandfrei. Keine ungewöhnlichen Pieptöne oder Fehlermeldungen mehr. Ich hätte das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Gedanken zu machen! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es hat mir geholfen, nicht zu diesen teuren Händlern zu gehen, die wahrscheinlich das Dreifache für die gleiche Reparatur verlangt hätten. Ich bin einfach nur froh, dass mein Einparkassistent wieder normal funktioniert!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: