100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MarcelRacer

BMW 6er Batterie-Warnzeichen: Was Sie jetzt überprüfen sollten

Hallo zusammen! Brauchen Sie einige Ratschläge über meine 2010 BMW 6-Serie (71k km, Gasmotor). Ich habe in letzter Zeit Probleme, das Auto zu starten, es ist wirklich schwerfällig zu drehen, und ich habe bemerkt, die Lichter sind schwach und flackern. Außerdem ist ein Fehlercode im System gespeichert. Meine letzte Erfahrung mit einem Mechaniker war nicht besonders gut, daher zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte und wie man das Problem lösen kann? Ich fange an zu glauben, dass es sich um ein Startproblem handeln könnte. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

KlaraBee

Hallo zusammen! Ich hatte sehr ähnliche Symptome mit meinem 2013 BMW 5er letzten Winter. Begann mit schwachen Lichtern und langsamem Anlassen, dann wurde es schlimmer. Zunächst dachte ich, es sei nur die Batterie, aber es stellte sich heraus, dass die Lichtmaschine defekt war, was dann die Batterie beschädigte, weil sie nicht richtig geladen wurde. Der Fehlercode bezog sich in meinem Fall auf die elektrische Anlage. Ich musste sowohl die Lichtmaschine als auch die Batterie austauschen lassen, denn wenn man mit der defekten Lichtmaschine zu lange wartet, wird die Batterie komplett zerstört. Es war auf jeden Fall ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da ich sonst irgendwo hätte stranden können. Ihren Symptomen nach zu urteilen, klingt das genau so, wie ich es erlebt habe. Diese elektrischen Probleme neigen zu einer Kaskade, ein Problem führt zum nächsten. Mein Rat wäre, das bald überprüfen zu lassen, am besten bei einem BMW-Spezialisten, der sich mit diesen Systemen gut auskennt. Das ist nichts, was man ignorieren sollte, sonst wird es wahrscheinlich noch schlimmer. Viel Glück bei der Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

MarcelRacer (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da es genau nach dem klingt, womit ich mich gerade beschäftige. Ich bin neugierig: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für den Wechsel des Generators und der Batterie bezahlt haben? Und sind seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten? Ich möchte nur wissen, was auf mich zukommen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

KlaraBee

Hallo nochmal! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können! Nachdem ich einen Spezialisten aufgesucht habe, läuft jetzt alles perfekt. Die Lichtmaschine war tatsächlich der Übeltäter, wie ich bereits erwähnt hatte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 850€ für die Lichtmaschine selbst und die Arbeit. Die wirklich gute Nachricht? Wie sich herausstellte, war die Batterie nicht beschädigt und musste nur richtig geladen werden, sobald die Lichtmaschine wieder richtig funktionierte. So habe ich also etwas Geld gespart! Seit der Reparatur im letzten Winter habe ich kein einziges elektrisches Problem mehr gehabt. Das Auto springt jedes Mal sofort an, es gibt keine schwachen Lichter mehr, und alle Systeme funktionieren einwandfrei. Der Mechaniker erklärte mir, dass die rechtzeitige Behebung des Fehlers wahrscheinlich teurere Probleme im weiteren Verlauf verhindert hat. Ein Tipp: Wenn Sie Ihren Wagen reparieren lassen wollen, bitten Sie den Mechaniker, dabei auch den Keilriemen zu überprüfen, der sich direkt neben der Lichtmaschine befindet und oft zur gleichen Zeit gewartet werden muss. Es ist besser, alles zu überprüfen, während sie in diesem Bereich sind. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!

(Übersetzt von Englisch)

MarcelRacer (Autor)

Vielen Dank für die vielen Details! Ich habe tatsächlich in den sauren Apfel gebissen und den Wagen gestern zu einem BMW-Spezialisten gebracht. Sie waren Punkt auf, es war die Lichtmaschine! Sie wurde ausgetauscht und auch der Keilriemen wurde überprüft (gute Entscheidung). Das Ganze hat mich etwa 900 € gekostet, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir genau gezeigt, was mit der alten Lichtmaschine los war. Kein Wunder, dass das Auto nicht mehr funktionierte! Sie konnten auch meine Batterie retten, genau wie in Ihrem Fall. Ich bin heute mit dem Auto nach Hause gefahren, und was für ein Unterschied! Der Motor springt sofort an, alle Lichter leuchten hell und gleichmäßig, und der lästige Fehlercode ist verschwunden. Was für eine Erleichterung, dass das Problem nun gelöst ist. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, denn das hat mir den nötigen Anstoß gegeben, das Problem überprüfen zu lassen, bevor es noch schlimmer wird. Der Fall ist abgeschlossen! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: