100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

WaltWag

BMW 5er springt nicht an, Lenkung blockiert und Zugangsprobleme

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2006 BMW 5er. Der Motor springt nicht an, das Lenkrad ist blockiert, es werden Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett angezeigt und Fehlercodes gespeichert. Ich vermute, dass es mit dem Auto-Zugangssystem zu tun haben könnte. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Ich suche nach echten Erfahrungen, die mir bei der Diagnose helfen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

KleinCarina

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte letztes Jahr tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2004er BMW 3er. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen sehr vertraut. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Türgriffelektronik handelte. Das Zugangssystem des Autos erkannte den Schlüsselanhänger nicht richtig, was zu Problemen mit der Lenksperre und dem Starten führte. Der Mechaniker meines Vertrauens diagnostizierte und ersetzte das Türgriffelektronikmodul, was mich etwa 480 Euro kostete. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns mitteilen: Welche spezifischen Fehlermeldungen werden Ihnen angezeigt? Funktionieren alle Türschlösser ordnungsgemäß? Ist die Batterie Ihres Schlüsselanhängers ausreichend geladen? Ich bin froh, dass ich es reparieren konnte, aber diese elektronischen Gremlins können schwierig zu diagnostizieren sein. Teilen Sie mir die Einzelheiten mit, dann kann ich Ihnen vielleicht gezielter helfen.

(Übersetzt von Englisch)

WaltWag (Autor)

Danke für den Erfahrungsaustausch! Ich habe meinen BMW schon eine Weile (11902 KM, letzte Wartung vor 3 Monaten), und Ihr Vorschlag über die Türgriff-Elektronik macht Sinn. Die Fehlermeldung, die ich bekomme, ist "Schlüssel nicht erkannt" zusammen mit der Warnung "Lenkung verriegelt". Die Türen funktionieren eigentlich einwandfrei, und ich habe erst letzte Woche die Batterie des Schlüsselanhängers ausgetauscht, also sollte das nicht das Problem sein. Ich neige dazu, den Wagen professionell überprüfen zu lassen, da diese elektronischen Probleme sehr komplex sein können. Danke für den Hinweis auf die möglichen Kosten, das hilft mir bei der Budgetplanung für das, was auf mich zukommen könnte. Hat Ihre Reparatur seither gut gehalten? Hatten Sie keine wiederkehrenden Probleme?

(Übersetzt von Englisch)

KleinCarina

Hallo nochmal! Ich freue mich, ein Update über meine Erfahrung zu teilen. Seit der Reparatur der Türgriff-Elektronik an meinem 3er im letzten Jahr funktioniert sie einwandfrei, ohne jegliche Probleme. Die Reparatur hat definitiv gut gehalten, und ich habe seitdem etwa 15000 km damit gefahren. Die Fehlermeldungen, die Sie erhalten, sind genau die, die ich auch gesehen habe: "Schlüssel nicht erkannt" und "Lenkung blockiert". Es ist interessant, dass Sie erwähnen, dass die Türen einwandfrei funktionieren, denn meine haben vor dem Totalausfall auch ein wenig Probleme gemacht. Nur als Vorwarnung: Auch wenn Ihre Türen jetzt funktionieren, könnte das System immer noch im Anfangsstadium eines Defekts sein. Eine Sache, die ich durch diese ganze Tortur gelernt habe, ist, dass sich diese elektronischen Probleme selten von selbst beheben und normalerweise mit der Zeit schlimmer werden. Eine professionelle Überprüfung war in meinem Fall auf jeden Fall die richtige Entscheidung, auch wenn die Rechnung ein bisschen weh tut! Ich würde sogar empfehlen, ihn lieber früher als später zur Reparatur zu bringen. Als meiner schließlich den Geist aufgab, saß ich in einer wirklich unangenehmen Situation fest. Wenigstens können Sie die Reparatur jetzt selbst planen und müssen sie nicht als Notfall angehen. Lassen Sie mich wissen, was Ihr Mechaniker herausfindet. Es wäre interessant zu sehen, ob es sich um dasselbe Problem handelt wie bei mir!

(Übersetzt von Englisch)

WaltWag (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass Ihre Reparatur nach all den Kilometern gut funktioniert hat. Ich möchte auf keinen Fall irgendwo liegen bleiben, also werde ich Ihren Rat befolgen und es so schnell wie möglich überprüfen lassen. Habe bereits meinen Mechaniker angerufen und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Sie haben wahrscheinlich Recht, dass man es frühzeitig erkennt. Es ist besser, sich jetzt darum zu kümmern, als auf einen Totalausfall zu warten. Ich werde diesen Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich die Diagnose und Reparatur abgeschlossen habe. Vielleicht hilft es jemandem, der später ähnliche Probleme hat. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Tipps zu teilen. Wenn man einen realen Kontext zu diesen Problemen hat, fühlt sich die ganze Situation weniger überwältigend an. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: