SchneidiPasc
BMW 5er ruckelt und verbraucht viel Kraftstoff, benötige Diagnosehilfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SchneidiPasc (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt wirklich genau wie das, womit ich zu tun habe. Es ist eine Erleichterung zu hören, dass jemand das gleiche Problem hatte und es behoben wurde. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie viel die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind? Ich plane, ihn diese Woche in eine Werkstatt zu bringen und möchte eine ungefähre Vorstellung davon haben, was mich kostenmäßig erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
RaphWheels
Hallo nochmal! Ich freue mich, euch auf den neuesten Stand zu bringen! Da du gefragt hast: Ich habe alles in Ordnung gebracht, und es hat mich 515 € gekostet, die defekte Einspritzdüse zu reparieren. Es wurde festgestellt, dass ein Einspritzventil definitiv defekt war und ausgetauscht werden musste. Ziemlich genau das, was ich vermutet hatte, als ich auf deinen Beitrag antwortete. Und das Beste daran? Das Auto läuft jetzt wie ein Traum! Das Problem mit dem fetten Kraftstoffgemisch ist völlig verschwunden, kein Ruckeln mehr, kein übermäßiger Kraftstoffverbrauch, und das Ansprechverhalten des Motors ist wieder normal. Seit der Reparatur sind etwa 6 Monate vergangen, und es ist kein einziges Problem mehr aufgetreten. Ich weiß, dass die Reparaturkosten etwas hoch erscheinen, aber ehrlich gesagt ist es jeden Cent wert, um weitere Schäden an Ihrem Katalysator zu verhindern. Außerdem macht allein die Kraftstoffeinsparung einen Unterschied, ich verbrauche nicht mehr so viel Kraftstoff wie früher. Wenn Sie diese Woche in die Werkstatt gehen, werden Sie wohl mit ähnlichen Kosten rechnen müssen. Vergewissern Sie sich nur, dass sie die defekte Einspritzdüse richtig diagnostizieren, in meinem Fall hat sich die gründliche Diagnose auf jeden Fall gelohnt. Lassen Sie uns wissen, wie es in der Werkstatt läuft!
(Übersetzt von Englisch)
SchneidiPasc (Autor)
Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen, ich habe mein Auto gestern zum Mechaniker gebracht! Sie waren genau richtig über die Einspritzdüse Problem. Es stellte sich heraus, dass ich zwei defekte Einspritzdüsen hatte, die ausgetauscht werden mussten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 800 € für Teile und Arbeit, was etwas mehr war, als ich erwartet hatte, aber der Unterschied, wie das Auto jetzt läuft, ist unglaublich. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig und sehr transparent in Bezug auf alles. Sie zeigten mir die alten Einspritzdüsen und erklärten mir genau, was los war. Der Diagnoseprozess war gründlich, und sie haben sogar die restlichen Einspritzdüsen gereinigt, während sie dabei waren. Nachdem ich ihn abgeholt hatte, machte ich eine Spritztour, und es ist, als hätte ich ein anderes Auto! Kein Ruckeln mehr, die Beschleunigung ist wieder gleichmäßig, und die Motorleuchte ist endlich aus. Ich habe bereits bemerkt, dass die Tankanzeige nicht mehr so schnell abfällt wie früher. Ich bin wirklich dankbar für jeden Beitrag, vor allem für den Rat, das Problem schnell überprüfen zu lassen. Ihr habt mir geholfen, einen ernsthaften Schaden an meinem Katalysator zu vermeiden. Nochmals vielen Dank für all die hilfreichen Ratschläge!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
RaphWheels
Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr sehr ähnliche Probleme mit meinem 2003er BMW 3er. Die Symptome waren fast identisch, träge Beschleunigung, Ruckeln und höherer Kraftstoffverbrauch. Es stellte sich heraus, dass eine Einspritzdüse defekt war. Ich ließ ihn in der Werkstatt diagnostizieren, und der Scan zeigte Probleme mit der Einspritzdüse in Zylinder 2. Die Einspritzdüse war teilweise offen, so dass zu viel Kraftstoff in den Zylinder floss. Dies erklärte definitiv den fetten Zustand und die schlechte Leistung. Sie mussten die Einspritzdüse ersetzen und die anderen Einspritzdüsen im Rahmen der vorbeugenden Wartung reinigen. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, denn ein zu fetter Motor kann mit der Zeit den Katalysator beschädigen. Nach dem, was Sie beschreiben, würde ich dringend empfehlen, die Einspritzdüsen bald überprüfen zu lassen. Die Symptome sind wie aus dem Lehrbuch: Einspritzdüsenausfall. Viel Glück bei der Lösung des Problems!
(Übersetzt von Englisch)