MFischer
BMW 5er (Baujahr 2004) - Verdacht auf DISA-Ventil
4 Kommentar(e)
MFischer (Autor)
Hey, danke für deine schnelle Antwort und dass du deine Erfahrung mit mir teilst. Also das letzte mal war ich zur Inspektion in der Werkstatt, das war vor etwa 6 Monaten. Das mit dem Kabel klingt plausibel, ich hatte bisher nur das DISA-Ventil selber im Verdacht. Ich bringe ihn diese Woche auf jeden Fall mal in die Werkstatt und berichte dann hier, was dabei herausgekommen ist. Danke nochmal!
ElfieSchmidt
Hey, ein defektes DISA-Ventil kann laut meiner Werkstatt die Ursache sein, aber es kann sich auch um mehrere kleinere Fehler handeln, die zusammen die Symptome verursachen. Wenn die letzte Inspektion schon eine Weile her ist, wäre es vielleicht an der Zeit, deinen Wagen mal wieder gründlich durchchecken zu lassen. Daumen drücken, dass es nichts Größeres ist und dass es preislich im Rahmen bleibt. ;)
MFischer (Autor)
Hallo, danke für deinen Rat! Bis dahin, danke nochmal für deine Hilfe und Unterstützung. Mach's gut!
Diskutier jetzt mit:
ElfieSchmidt
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 3er (Baujahr 2002, ebenfalls Benzinmotor). Ich habe nur wenig Erfahrung mit Autos, habe mich aber entschieden, es in meiner Werkstatt checken zu lassen. Dort stellte sich heraus, dass der Kabel vom DISA Ventil defekt war. Die Reparatur hat mich 155 Euro gekostet, ist also nichts wildes. Viel Glück