100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

melinafrost1

BMW 3er Mehrere Warnleuchten müssen dringend repariert werden

Hallo zusammen! Mein 2004er BMW 3er (127k km, Benzinmotor) macht Probleme und ich zögere, nach einer schlechten Erfahrung wieder zu meinem Mechaniker zu gehen. Das Armaturenbrett zeigt mehrere Fehlermeldungen an, Warnleuchten leuchten auf, und verschiedene Systeme funktionieren nicht. Ich vermute, dass es mit dem Radarsensor zusammenhängen könnte. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem BMW gehabt? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen und Empfehlungen zur Behebung dieses Problems zu hören. Was hat die Reparatur bei Ihnen gekostet? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matteokoenig82

Ich hatte letzten Monat eine ähnliche Situation mit meinem 2007er BMW 5er. Das Armaturenbrett leuchtete wie ein Weihnachtsbaum mit mehreren Warnungen und mehrere Systeme begannen, sich seltsam zu verhalten. Das Problem stellte sich als verschmutzter/verstopfter Radarsensor hinter der vorderen Stoßstange heraus. Meine Erfahrung in der Werkstatt war nicht allzu kompliziert, sie fanden Straßenschmutz und Salzablagerungen auf dem Sensor. Die Techniker mussten die vordere Stoßstangenabdeckung entfernen, um Zugang zur Sensoreinheit zu erhalten und sie gründlich zu reinigen. Sie kalibrierten das System anschließend auch neu. Es war kein ernsthaftes mechanisches Problem, aber diese Sensoren sind entscheidend, damit Sicherheitssysteme richtig funktionieren. Bedenken Sie, dass diese Sensoren auch vollständig ausfallen können, wenn sie beschädigt oder zu stark korrodiert sind, aber eine gründliche Reinigung löst das Problem oft. Basierend auf dem, was Sie beschreiben, klingt es sehr ähnlich zu dem, womit ich es zu tun hatte. Lassen Sie sich jedoch nicht von Ihren früheren schlechten Erfahrungen davon abhalten, dies überprüfen zu lassen. Diese Warnleuchten sollten nicht ignoriert werden, da sie mit wichtigen Sicherheitsfunktionen verbunden sind.

(Übersetzt von Englisch)

melinafrost1 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrungen mit dem Radarsensor teilst! Ich hatte bei meinem BMW 3 genau die gleichen Symptome und die Reinigung des Sensors hat die meisten Probleme behoben. Nur aus Neugier: Weißt du noch ungefähr, wie viel du für den Service bezahlt hast? Und: Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei oder sind dir noch weitere Macken aufgefallen? Ich versuche herauszufinden, ob ich mit Folgeproblemen rechnen muss.

(Übersetzt von Englisch)

matteokoenig82

Hallo! Ja, ich habe das tatsächlich erst letzte Woche reparieren lassen. Die Reinigung des Sensors hat mich 45 € gekostet und seitdem funktioniert alles einwandfrei. Was für eine Erleichterung! Es ist schon komisch, wie etwas so Einfaches wie Schmutz so viele Warnleuchten auslösen und einen glauben lassen kann, dass es ein größeres Problem gibt. Der Mechaniker hat den Sensor gründlich gereinigt und neu kalibriert und ehrlich gesagt ist mein Armaturenbrett jetzt wieder normal, keine Weihnachtsbaum-Lichtershow mehr! Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetaucht und alle Sicherheitssysteme funktionieren so, wie sie sollten. Das zeigt nur, dass manchmal die einfachste Lösung die richtige ist. Ich hatte Angst, es könnte etwas Ernsteres (und Teureres) sein, aber es stellte sich heraus, dass es nur eine gute Reinigung brauchte. Wenn Sie ähnliche Symptome sehen, sollten Sie es auf jeden Fall eher früher als später überprüfen lassen. Meins läuft seit der Wartung einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

melinafrost1 (Autor)

Bin gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte euch alle auf den neuesten Stand bringen! Habe euren Rat befolgt und eine neue Werkstatt gefunden, die auf BMWs spezialisiert ist. Sie waren fantastisch, ganz anders als meine letzte Erfahrung. Der Mechaniker bestätigte, dass es sich tatsächlich um einen schmutzigen Radarsensor handelte, genau wie ihr erwähntet habt. Sie haben mir etwa 50 Dollar für die Reinigung und Kalibrierung berechnet, was viel weniger war, als ich erwartet hatte. Die ganze Arbeit hat etwa eine Stunde gedauert, und wow, was für ein Unterschied! All diese lästigen Warnleuchten sind weg, und das Auto läuft jetzt perfekt. Der Mechaniker hat mir sogar gezeigt, wie man frühe Anzeichen von Sensorproblemen erkennt, und mir einige Tipps gegeben, um zukünftigen Problemen vorzubeugen. Ich bin superglücklich, dass ich mich von meinen früheren schlechten Erfahrungen nicht davon abhalten ließ, das reparieren zu lassen. Manchmal muss man einfach den richtigen Ort finden, wisst ihr? Nochmals vielen Dank, dass ihr mich dazu gedrängt habt, es überprüfen zu lassen. Das hat mich vor potenziell größeren Problemen in der Zukunft bewahrt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: