100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ottoshadow36

BMW 1er: Öldruck-Warnzeichen & Motorgeräusche

Hallo alle, brauche etwas Hilfe mit meinem 2014 BMW 1 Diesel. Die Öldruckwarnleuchte leuchtet immer wieder auf, und ich höre mechanische Geräusche aus dem Motor. Die Diagnose zeigt auch Motoröldruckkontrolle Fehler. Ich vermute, dass ein niedriger Öldruck der Grund dafür sein könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Ich würde mich über jeden Hinweis freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maja_schubert7

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, und dies trifft nahe zu Hause. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 BMW 3er Diesel letztes Jahr. Diese Symptome klingen genau wie das, was ich hatte, die Warnleuchten, seltsame Motorgeräusche, die ganze Sache. Es stellte sich heraus, dass meine Ölpumpe defekt war. Ich ließ sie in meiner Stammwerkstatt überprüfen, und sie bestätigten, dass sie ausgetauscht werden musste. Das Ganze kostete mich einschließlich Teilen und Arbeit rund 755 Euro. Nicht billig, aber es musste getan werden, um einen ernsthaften Motorschaden zu verhindern. Haben Sie Ihren aktuellen Ölstand überprüft und wann war Ihr letzter Ölwechsel? Und wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand? Anhand dieser Angaben kann ich Ihnen genauere Ratschläge zu Ihrer Situation geben. Ich würde wirklich empfehlen, es so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, denn ich möchte nicht, dass Sie einen Motorschaden riskieren. Übrigens sind diese Probleme bei BMW-Dieselmotoren dieser Generation recht häufig. Insbesondere die Dieselmotoren der M-Serie können etwas empfindlich sein, was den Öldruck angeht.

(Übersetzt von Englisch)

ottoshadow36 (Autor)

Danke für Ihre ausführliche Antwort! Hatte gerade meinen letzten Service im Mai gemacht und bin derzeit bei 99520 KM. Ja, die Symptome, die Sie bei Ihrem 3er beschrieben haben, klingen identisch mit dem, was ich gerade erlebe. Ich habe den Ölstand regelmäßig kontrolliert und er ist in Ordnung, aber die mechanischen Geräusche werden immer beunruhigender. Gut zu wissen, dass die Ölpumpe der wahrscheinliche Übeltäter ist, ich werde sie diese Woche überprüfen lassen. Ich zahle lieber jetzt für den Austausch der Pumpe, als später größere Motorprobleme zu riskieren. Auch für den Hinweis auf die Reparaturkosten bin ich sehr dankbar. So weiß ich wenigstens, was mich erwartet, wenn ich den Wagen in die Werkstatt bringe. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

maja_schubert7

Hallo nochmal! Freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Ja, wenn ich mir deinen Kilometerstand und deine Wartungshistorie ansehe, läuten definitiv die gleichen Glocken wie bei mir. Da du erwähnt hast, dass der Ölstand gut ist, du aber trotzdem diese Geräusche bekommst, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass es die Ölpumpe ist, so wie es bei meinem 3er passiert ist. Ich erinnere mich, dass ich, als mein Wagen diese Geräusche machte, versuchte, ihn so wenig wie möglich zu fahren, bis ich ihn in die Werkstatt bringen konnte. In meinem Fall begann das Geräusch mit einem leichten Ticken, das mit der Zeit immer schlimmer wurde, vor allem, wenn der Motor warm war. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie den Wagen in die Werkstatt bringen, bitten Sie sie, auch den Öldrucksensor zu überprüfen. Als meine Pumpe ausgetauscht wurde, stellte sich heraus, dass auch der Sensor nicht ganz in Ordnung war und zu Problemen führen konnte. Das hat zwar nur einen kleinen Aufschlag auf die Gesamtrechnung bedeutet, aber ich konnte beruhigt sein. Die gute Nachricht ist, dass mein Auto seit dem Austausch der Pumpe wie ein Traum läuft, ohne weitere Warnleuchten oder beängstigende Geräusche. Sorgen Sie einfach dafür, dass Sie es bald tun. Glauben Sie mir, Sie wollen nicht so enden wie ich, der ähnliche Symptome ignorierte und am Ende Metallspäne in seiner Ölwanne hatte!

(Übersetzt von Englisch)

ottoshadow36 (Autor)

Vielen Dank für die weiterführenden Ratschläge! Das ist super hilfreich über den Öldrucksensor, ich werde auf jeden Fall fragen sie, dass auch zu überprüfen, wenn ich es in nehmen. Ich habe bereits meinen Mechaniker angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Die Metallspäne in der Ölwanne deines Wagens klingen erschreckend! Du hast mich in dieser Sache wirklich beruhigt. Das von Ihnen erwähnte tickende Geräusch ist genau das, was ich höre, und es wird schlimmer, wenn der Motor warm ist, genau wie Sie gesagt haben. Seit gestern vermeide ich es, den Wagen zu fahren, und mache nur die notwendigen Fahrten bis zu meinem Termin. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Es hat mir auf jeden Fall geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun habe, und ich fühle mich jetzt viel sicherer, was die Reparatur angeht. Ich werde auf jeden Fall sowohl die Pumpe als auch den Sensor überprüfen lassen. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: